Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der kaufmännischen Berufe mit Fokus auf Fremdsprachen.
- Arbeitgeber: Bernd-Blindow-Schulen bietet eine schulgeldfreie Ausbildung in Friedrichshafen.
- Mitarbeitervorteile: Schulgeldfrei, praxisnahe Ausbildung und gute Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem internationalen Umfeld mit spannenden Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sprachen und kaufmännischen Tätigkeiten, Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in einem modernen und unterstützenden Umfeld statt.
Berufe mit Zukunft! – Ausbildung | Schule | StudiumIn Friedrichshafen:Kaufm. Berufskolleg Fremdsprachen** schulgeldfreiBernd-Blindow-Schulen Allmannsweilerstr. 104 88046 Friedrichshafen Tel. 075 41 50 12 0blindow.de
Auszubildende (m/w/d) - Kaufm. Berufskolleg Fremdsprachen Arbeitgeber: Bernd Blindow Schulen
Kontaktperson:
Bernd Blindow Schulen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d) - Kaufm. Berufskolleg Fremdsprachen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bernd-Blindow-Schulen und deren Ausbildungsangebot. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Schule und ihre Werte kennst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Sprachkenntnissen und deiner Motivation für den kaufmännischen Bereich. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Schule zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für Sprachen und internationale Kommunikation. Dies kann durch Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder persönliche Erfahrungen geschehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d) - Kaufm. Berufskolleg Fremdsprachen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Bernd-Blindow-Schulen und deren Ausbildungsangebot. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Kaufmännische Berufskolleg Fremdsprachen zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Fremdsprachen und den kaufmännischen Bereich.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Bernd-Blindow-Schulen ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bernd Blindow Schulen vorbereitest
✨Informiere dich über die Schule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bernd-Blindow-Schulen und das Kaufmännische Berufskolleg Fremdsprachen informieren. Zeige dein Interesse an der Schule und den angebotenen Programmen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die Schule und die Ausbildung erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da es sich um ein Berufskolleg für Fremdsprachen handelt, ist es wichtig, deine Sprachkenntnisse zu betonen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Fremdsprachen zu sprechen und wie du diese in der Ausbildung nutzen möchtest.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.