Auszubildende (m/w/d) - Modedesign
Jetzt bewerben
Auszubildende (m/w/d) - Modedesign

Auszubildende (m/w/d) - Modedesign

Friedrichshafen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Modedesigns und entwickle kreative Kollektionen.
  • Arbeitgeber: Die Bernd-Blindow-Schulen bieten eine schulgeldfreie Ausbildung in einem inspirierenden Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine schulgeldfreie Ausbildung und Zugang zu modernen Ressourcen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mode von morgen und arbeite in einer kreativen Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mode und Kreativität sind gefragt, keine Vorkenntnisse nötig.
  • Andere Informationen: Standort in Friedrichshafen, ideal für kreative Köpfe.

Berufe mit Zukunft! – Ausbildung | Schule | StudiumIn Friedrichshafen:Modedesign** schulgeldfreiBernd-Blindow-Schulen Allmannsweilerstr. 104 88046 Friedrichshafen Tel. 075 41 50 12 0blindow.de

Auszubildende (m/w/d) - Modedesign Arbeitgeber: Bernd Blindow Schulen

Die Bernd-Blindow-Schulen in Friedrichshafen bieten eine schulgeldfreie Ausbildung im Modedesign, die nicht nur kreative Entfaltung fördert, sondern auch ein unterstützendes und inspirierendes Lernumfeld schafft. Unsere engagierten Lehrkräfte begleiten die Auszubildenden auf ihrem Weg zur persönlichen und beruflichen Entwicklung und eröffnen zahlreiche Möglichkeiten für Wachstum und Karriere in der Modebranche. Mit einer starken Gemeinschaft und einem Fokus auf praxisnahe Ausbildung sind wir der ideale Arbeitgeber für kreative Talente.
B

Kontaktperson:

Bernd Blindow Schulen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d) - Modedesign

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Modedesign. Besuche Modeveranstaltungen oder folge Influencern auf sozialen Medien, um ein Gespür für aktuelle Styles und Techniken zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Modedesignern und Fachleuten in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio deiner besten Arbeiten. Zeige deine Kreativität und Fähigkeiten durch verschiedene Designs, Skizzen und eventuell sogar Prototypen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen in der Modebranche recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d) - Modedesign

Kreativität
Modetrends erkennen
Zeichnen und Skizzieren
Stoffkunde
Farbtheorie
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Detailorientierung
Flexibilität
Selbstorganisation
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bernd-Blindow-Schulen: Recherchiere die Bernd-Blindow-Schulen und deren Ausbildungsangebot im Modedesign. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Schule, die Ausbildung und die Anforderungen zu erfahren.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen bereit hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Modedesign und deine Gründe für die Wahl dieser Ausbildung darlegst. Betone deine kreativen Fähigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Bernd-Blindow-Schulen ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bernd Blindow Schulen vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Modedesign. Überlege dir, wie du deine kreativen Ideen und bisherigen Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Portfolio bereitstellen

Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio mit deinen besten Arbeiten dabei hast. Dies zeigt deine Fähigkeiten und deinen Stil und gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Kreativität.

Kleidung und Auftreten

Wähle ein Outfit, das deinen persönlichen Stil widerspiegelt, aber auch professionell wirkt. Im Modedesign ist der erste Eindruck besonders wichtig, also achte darauf, dass du gut gekleidet bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Schule und das Programm zu erfahren.

Auszubildende (m/w/d) - Modedesign
Bernd Blindow Schulen
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>