Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Patientenbetreuung und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Eine freundliche Praxisgemeinschaft in Bad Oldesloe mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten im Minijob-Modell, ideal für Schüler und Studenten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertvolle Praxiserfahrung in einem unterstützenden Umfeld mit direktem Patientenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Interesse an medizinischen Themen ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Spätschichten bieten die Möglichkeit, Arbeit und Studium optimal zu kombinieren.
Gesucht wird eine medizinische Fachangestellte (m/w/d) für eine Praxisgemeinschaft in Bad Oldesloe im Rahmen eines Minijobs mit Arbeitszeiten in Spätschichten.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Bad Oldesloe, Praxis Bernd Schmitz & Dr. Susanne Petersen Arbeitgeber: Bernd Schmitz & Dr. Susanne Petersen
Kontaktperson:
Bernd Schmitz & Dr. Susanne Petersen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Bad Oldesloe, Praxis Bernd Schmitz & Dr. Susanne Petersen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis Bernd Schmitz & Dr. Susanne Petersen, um ein Gefühl für deren Arbeitsweise und Werte zu bekommen. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen medizinischen Fachangestellten oder in der Umgebung von Bad Oldesloe. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die speziell für medizinische Fachangestellte relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in Spätschichten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die ausgeschriebene Position, da die Arbeitszeiten in dieser Praxisgemeinschaft spezifisch sind. Betone dies in deinem Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Bad Oldesloe, Praxis Bernd Schmitz & Dr. Susanne Petersen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis Bernd Schmitz & Dr. Susanne Petersen. Besuche ihre Website oder soziale Medien, um mehr über ihre Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als medizinische Fachangestellte zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Arbeit in einer Praxisgemeinschaft wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als ideale Kandidatin oder idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen im Gesundheitswesen ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bernd Schmitz & Dr. Susanne Petersen vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praxis Bernd Schmitz & Dr. Susanne Petersen informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Dienstleistungen und ihre Philosophie. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der medizinischen Fachassistenz oder deine Motivation für die Arbeit in dieser Praxis betreffen. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der medizinischen Fachassistenz sind neben Fachwissen auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für eine medizinische Umgebung ist.