Ergotherapie Ausbildung in Bueckeburg
Ergotherapie Ausbildung in Bueckeburg

Ergotherapie Ausbildung in Bueckeburg

Bückeburg Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie du Klienten im Alltag unterstützt und ihre Lebensqualität verbesserst.
  • Arbeitgeber: Erhalte eine fundierte Ausbildung in der Ergotherapie mit praktischen Erfahrungen.
  • Mitarbeitervorteile: Die Ausbildung ist schulgeldfrei und bietet spannende Praktika in verschiedenen Einrichtungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Psychologie, Pädagogik und Biologie sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Ergotherapie!

Ziel der Behandlung in der Ergotherapie ist es, die Selbstständigkeit im Alltag zu fördern und die Lebensqualität der eingeschränkten Klientinnen und Klienten zu verbessern. Hierbei geht es hauptsächlich um die Bereiche Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit.

Dazu gehören Verfahren und Tätigkeiten wie:

  • Arbeitsplatzanpassung
  • Psychosoziale Verfahren, z.B. Entspannungstechniken
  • Anpassung und korrekte Verwendung von Hilfsmitteln wie Rollatoren oder Gehhilfen, Kochinstrumenten etc.
  • Unterstützung bei der Strukturierung des Alltags

Während der Ausbildung lernst Du diagnostische Methoden und ergotherapeutische Behandlungsverfahren kennen. Du besuchst Fächer wie Psychologie und Pädagogik, Biologie und Anatomie oder Medizinsoziologie und Gerontologie. Die theoretisch erworbenen Grundlagen werden in einem Praxisteil vertieft, der üblicherweise aus vier Praktika (12 Wochen) in verschiedenen ergotherapeutischen Einrichtungen besteht. Du lernst die Arbeit mit Kindern, Erwachsenen und Senioren kennen und gehst in ein viertes Praktikum nach Wahl.

Nach der Ausbildung findest Du in Praxen, Akut/Rehakliniken, Alten- und Pflegeheimen oder Einrichtungen für Menschen mit Einschränkungen (z.B. Behindertenwerkstätten) eine Anstellung. Die Ausbildung ist schulgeldfrei und wird auch jährlich im Februar angeboten. Es fallen einmalig zu zahlende Anmelde- und Abschlussgebühren sowie Lernmittelkosten an.

Bewirb Dich jetzt mit einem ausgefüllten Anmeldeformular und weiteren Unterlagen bei uns. Das Anmeldeformular und weitere Informationen erhältst Du hier:

Ergotherapie Ausbildung in Bueckeburg Arbeitgeber: BerndBlindowSchulen

Unser Unternehmen in Bückeburg bietet eine herausragende Ausbildung in der Ergotherapie, die nicht nur schulgeldfrei ist, sondern auch eine praxisnahe und umfassende Ausbildung in einem unterstützenden Umfeld ermöglicht. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert, und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in verschiedenen Einrichtungen. Mit einer Vielzahl von Praktika und der Möglichkeit, mit unterschiedlichen Altersgruppen zu arbeiten, sind wir bestrebt, die Lebensqualität unserer Klienten zu verbessern und gleichzeitig unseren Auszubildenden wertvolle Erfahrungen zu bieten.
B

Kontaktperson:

BerndBlindowSchulen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapie Ausbildung in Bueckeburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen ergotherapeutischen Einrichtungen in Bückeburg und Umgebung. Ein gutes Verständnis der lokalen Gegebenheiten kann dir helfen, während des Auswahlprozesses gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Ergotherapie. Sie können wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir Tipps zur Bewerbung und zu den Praktika geben, die dir bei deiner Entscheidung helfen können.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in ergotherapeutischen Einrichtungen. Dies gibt dir die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten zu sprechen und mehr über die Ausbildung sowie die Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit typischen Fragen auseinandersetzt, die in der Ergotherapie gestellt werden könnten. Zeige dein Engagement für die Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität von Klienten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapie Ausbildung in Bueckeburg

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Praktische Fähigkeiten
Kenntnisse in Psychologie
Kenntnisse in Pädagogik
Verständnis für Biologie und Anatomie
Fähigkeit zur Anpassung von Hilfsmitteln
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interesse an der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen
Kenntnisse in medizinischer Soziologie
Fähigkeit zur Stressbewältigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ergotherapie: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit dem Berufsfeld der Ergotherapie auseinandersetzen. Verstehe die Ziele und Methoden der Therapie, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du die Anforderungen und Herausforderungen des Berufs verstehst.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für die Ergotherapie interessierst und welche persönlichen Erfahrungen oder Fähigkeiten Du mitbringst. Zeige auf, wie Du zur Verbesserung der Lebensqualität Deiner zukünftigen Klienten beitragen möchtest.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich eines ausgefüllten Anmeldeformulars, Lebenslaufs und eventuell relevanter Nachweise über Praktika oder Erfahrungen im Gesundheitsbereich. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Überprüfe Deine Bewerbung: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, solltest Du sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler überprüfen. Lass auch eine vertraute Person einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass Deine Bewerbung klar und überzeugend ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BerndBlindowSchulen vorbereitest

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für die Ergotherapie Ausbildung gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Motivationen, Erfahrungen und deinem Verständnis der Rolle eines Ergotherapeuten.

Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie

Erkläre, warum du dich für die Ergotherapie interessierst und wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität von Klienten zu verbessern. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die spezifische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie, die angebotenen Therapien und die Zielgruppen, um gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Präsentiere praktische Erfahrungen

Wenn du bereits Praktika oder Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen hast, teile diese während des Interviews. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Ergotherapie Ausbildung in Bueckeburg
BerndBlindowSchulen
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>