Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Medienprodukte und entwickle Werbekonzepte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in Mannheim.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit, parallel zu studieren.
- Warum dieser Job: Lerne praxisnah und kreativ, während du deine Fähigkeiten im Grafikdesign ausbaust.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Kreativität und Interesse an Design.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn jährlich im September.
Als staatlich gepruefte/r Grafikdesigner/in gestaltest du Medienprodukte mit Kreativitaet und Knowhow. Fuer deine Kunden arbeitest du nicht nur in der Bildbearbeitung, du designst auch komplette Kommunikationsmittel. Waehrend der dreijaehrigen Ausbildung als Grafikdesigner/in erlernst du das Fachwissen und die Praxis in Gestaltung, Werbelehre und Oekonomie, die du im Berufsleben brauchst. Parallel kannst du studieren oder, wenn du moechtest, auch deine Fachhochschulreife erlangen.
Fachbereich des theoretischen Unterrichts:
- FotoDesign
- Freies Zeichnen
- GrafikDesign
- Kunstgeschichte
- Medientechnik
- Schriftgrafik
- Typografie
- Werbelehre und Werbetext
Die allgemeinbildende Ausbildung besteht aus den Faechern:
- Deutsch
- Englisch
- Mathematik
- Religionslehre/Ethik
- Wirtschafts und Sozialkunde
Fachbereich des praktischen Unterrichts:
- Ideen zur Gestaltung entwickeln
- Werbekonzepte erstellen
- Skizzen und Druckvorlagen anfertigen
- Entwuerfe bis zur Druckreife optimieren
- Webseiten gestalten
- Fotografie und Bildbearbeitung
- Animationen erstellen
- 3DGestaltung
- Messedesign
Ausbildungsbeginn: jaehrlich im September
Weitere Informationen findest Du nach Klick auf den Link:
Grafikdesigner Ausbildung in Mannheim Arbeitgeber: BerndBlindowSchulen
Kontaktperson:
BerndBlindowSchulen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grafikdesigner Ausbildung in Mannheim
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um deine kreativen Arbeiten zu präsentieren. Plattformen wie Instagram oder Behance sind ideal, um dein Portfolio zu zeigen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit anderen Grafikdesignern und Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Design-Events oder Workshops in Mannheim, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Praktika oder Nebenjobs im Grafikdesign-Bereich. Diese Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, während deiner Ausbildung bei uns einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Grafikdesign und bilde dich weiter. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, kreative Ideen zu entwickeln, die du in deinem Bewerbungsgespräch präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grafikdesigner Ausbildung in Mannheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Grafikdesigner in Mannheim informieren. Verstehe die Anforderungen und Inhalte des Programms, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein kreatives Portfolio: Ein Portfolio ist entscheidend für eine Bewerbung im kreativen Bereich. Stelle sicher, dass du deine besten Arbeiten präsentierst, die deine Fähigkeiten in Grafikdesign, Fotografie und anderen relevanten Bereichen zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Grafikdesign und deine kreativen Ideen hervorheben. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du mitbringst, um erfolgreich zu sein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BerndBlindowSchulen vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio mit deinen besten Arbeiten hast. Zeige Vielfalt in deinen Designs und erkläre den kreativen Prozess hinter jedem Projekt.
✨Kenntnisse über die Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends im Grafikdesign und die spezifischen Anforderungen der Firma. Zeige, dass du die Branche verstehst und wie du deine Fähigkeiten dort einbringen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Sei selbstbewusst und authentisch während des Interviews. Zeige deine Leidenschaft für Grafikdesign und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.