PTA Ausbildung in Aalen

PTA Ausbildung in Aalen

Aalen Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Medikamente abgeben, Salben herstellen und Patienten beraten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Apotheke, die Wert auf Gesundheit und Kundenservice legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, praktische Erfahrungen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Gesundheitsberufs und hilf Menschen, ihre Gesundheit zu verbessern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit einem Durchschnitt von 3,5 oder besser ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung startet jährlich im September und umfasst Theorie sowie Praxis.

Pharmazeutischtechnische Assistent/innen (PTA) geben unter Aufsicht eines Apothekers Medikamente ab, stellen Salben und andere Rezepturen her und prüfen Arzneimittel und Chemikalien im Apothekenlabor auf ihre Qualität hin. Die Arbeit, die insbesondere durch das fachlich-persönliche Gespräch mit dem Kunden und die Beratung sowie die gesundheitliche Aufklärung von Patienten geprägt ist, erfordert neben einem fundierten Fachwissen und einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein vor allem Freude am Umgang mit Menschen.

Die 2,5-jährige Ausbildung besteht aus zwei Jahren theoretischem und praktischem Schulunterricht und einem anschließenden sechsmonatigen Apothekenpraktikum. Vor dem Hintergrund eines sich zunehmend deutlicher herausbildenden Gesundheitsbewusstseins in unserer Gesellschaft, kommt dem Beruf des/der Pharmazeutischtechnischen Assistent/in (PTA) eine immer größere Bedeutung zu.

Voraussetzung zur Aufnahme der Ausbildung ist der Realschulabschluss mit einem Durchschnitt von 3,5 und besser.

  • Berufsbezogener Lernbereich:
  • Verordnungen ausführen
  • Beraten und Abgeben im Rahmen der Selbstmedikation
  • Dienstleistungen anbieten und erbringen
  • Mitwirkung an Betriebsgestaltung und -entwicklung
  • Qualität kontrollieren
  • Arzneimittel erstellen
  • Berufsübergreifender Lernbereich:
    • Deutsch / Kommunikation
    • Englisch / Kommunikation

    Arbeitsplätze: in öffentlichen Apotheken sowie Krankenhausapotheken, in pharmazeutischen und chemischen Unternehmen, in der Pharma- oder Kosmetikindustrie, bei Krankenkassen als Pharmareferent/in, an Hochschulen/PTA-Schulen.

    Ausbildungsbeginn: jährlich im September.

    PTA Ausbildung in Aalen Arbeitgeber: BerndBlindowSchulen

    Als Arbeitgeber in Aalen bieten wir eine herausragende Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistent/in (PTA), die nicht nur fundiertes Fachwissen vermittelt, sondern auch die persönliche Entwicklung fördert. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur ermöglicht es den Auszubildenden, ihre Fähigkeiten im direkten Kundenkontakt zu entfalten und wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden, was die Ausbildung bei uns besonders attraktiv macht.
    B

    Kontaktperson:

    BerndBlindowSchulen HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: PTA Ausbildung in Aalen

    Tip Nummer 1

    Nutze die Möglichkeit, Praktika oder Nebenjobs in Apotheken zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch wertvolle Kontakte in der Branche, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

    Tip Nummer 2

    Engagiere dich in sozialen Medien oder Foren, die sich mit Pharmazie und PTA-Ausbildung beschäftigen. Hier kannst du von anderen lernen, Fragen stellen und dich über aktuelle Trends und Anforderungen informieren.

    Tip Nummer 3

    Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich auf die Gesundheitsbranche konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Apotheken und Ausbildungsstätten sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

    Tip Nummer 4

    Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der PTA-Ausbildung relevant sind. Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Menschen und deine Leidenschaft für die Pharmazie.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PTA Ausbildung in Aalen

    Fachwissen in Pharmazie
    Verantwortungsbewusstsein
    Kommunikationsfähigkeiten
    Beratungskompetenz
    Freude am Umgang mit Menschen
    Präzision und Genauigkeit
    Teamfähigkeit
    Analytisches Denken
    Kenntnisse in Arzneimittelherstellung
    Qualitätskontrolle
    Englischkenntnisse
    Selbstmedikation verstehen
    Organisationsfähigkeit
    Empathie

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die PTA-Ausbildung in Aalen. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um gezielt auf diese Punkte in deiner Bewerbung eingehen zu können.

    Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die PTA-Ausbildung klar darlegen. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und dein Interesse an pharmazeutischen Themen. Zeige, dass du die Verantwortung und das Fachwissen mitbringst, die für diesen Beruf erforderlich sind.

    Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Schulprojekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

    Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Realschulabschluss und andere relevante Nachweise gut sichtbar sind und die geforderten Durchschnittsnoten deutlich hervorgehoben werden.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BerndBlindowSchulen vorbereitest

    Bereite dich auf Fachfragen vor

    Da die Ausbildung zur PTA ein fundiertes Fachwissen erfordert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu Arzneimitteln, Rezepturen und der Qualitätssicherung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pharmazie und sei bereit, dein Wissen im Gespräch unter Beweis zu stellen.

    Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

    Der Umgang mit Kunden ist ein zentraler Bestandteil des Berufs. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Menschen kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

    Hebe dein Verantwortungsbewusstsein hervor

    In der Apotheke trägst du Verantwortung für die Gesundheit der Patienten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule, im Praktikum oder in anderen Lebensbereichen. Dies zeigt, dass du die Ernsthaftigkeit des Berufs verstehst.

    Sei authentisch und zeige Freude am Beruf

    Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für den Beruf mitbringen. Teile deine Motivation, warum du PTA werden möchtest, und zeige, dass dir der Umgang mit Menschen Freude bereitet. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

    PTA Ausbildung in Aalen
    BerndBlindowSchulen
    B
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >