Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuche Abwasserkanäle mit Hightech-Equipment und ferngesteuerten Robotern.
- Arbeitgeber: Die Firmengruppe Berndt ist ein führendes Unternehmen in der Kanalinspektion in Sachsen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, modernes Equipment, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Lebensqualität der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Rohr- und Kanalservice oder vergleichbar, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Technisch interessierte Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkraft Kanalinspektion und Dichtheitsprüfung (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet
Standorte: Dresden/Kesselsdorf, Löbau, Chemnitz
Die Firmengruppe Berndt zählt mit 3 Standorten in Sachsen und mehr als 90 Mitarbeitern zu den Branchenführern in Mitteldeutschland. Mit der professionellen Reinigung, Inspektion, Wartung und Sanierung von Rohrleitungen und Abwasserkanälen leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität aller Menschen. Dank unserer Arbeit bleibt alles im Fluss. Dabei setzen wir auf Hightech-Equipment, jahrzehntelange Erfahrung – und in Zukunft auch auf Ihre Unterstützung.
Zur weiteren Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt an den Standorten Kesselsdorf, Löbau und Chemnitz als Fachkraft Kanalinspektion und Dichtheitsprüfung (m/w/d). Als „Entdecker der Unterwelt“ übernehmen Sie dabei folgende wichtigen Aufgaben:
- Sie führen ein Fahrzeug mit 3,5t oder 5t Gesamtgewicht
- Sie bedienen hochmoderne Kanalinspektionstechnik
- Sie untersuchen mit ferngesteuerten Robotern Abwasserkanäle von Privatkunden, Betrieben und Abwassernetzbetreibern
- Sie erfassen Schäden und sonstige Besonderheiten mittels Spezialsoftware
- Sie überprüfen die Dichtheit von Abwasseranlagen
- Sie arbeiten im Team an interessanten regionalen und überregionalen Projekten
Das erwarten wir von Ihnen:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice oder vergleichbar
- gültiger Führerschein mindestens Klasse B
- gutes technisches Verständnis und versierter Umgang mit PC
- ein hohes Maß an Motivation, Einsatzbereitschaft und ausgeprägte Teamfähigkeit
Auch technisch interessierte Quereinsteiger, wie z. B. Berufskraftfahrer, ermuntern wir zu einer Bewerbung.
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Anstellung in einer krisensicheren Branche
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit erfahrenen Kollegen
- modernste Technik und ein kollegiales Betriebsklima
- eine umfassende Einarbeitung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein attraktives Vergütungspaket mit verschiedenen Zusatzleistungen
Können wir Sie für diesen Job begeistern? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Sie teilen unsere Werte und schätzen unsere Angebote? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Fachkraft Kanalinspektion und Dichtheitsprüfung (m/w/d) Arbeitgeber: Berndt Rohr- und Kanalservice GmbH
Kontaktperson:
Berndt Rohr- und Kanalservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Kanalinspektion und Dichtheitsprüfung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Kanalinspektion. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den modernen Geräten und Software vertraut bist, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus vergangenen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Firma und der Branche zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Quereinsteiger bist, betone deine Motivation und Bereitschaft, Neues zu lernen. Teile deine bisherigen Erfahrungen, die dir in dieser neuen Rolle von Nutzen sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Kanalinspektion und Dichtheitsprüfung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Rohr-, Kanal- und Industrieservice sowie technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Fachkraft Kanalinspektion und Dichtheitsprüfung interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Motivation und Teamfähigkeit zur Unternehmenskultur passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berndt Rohr- und Kanalservice GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Position technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kanalinspektionstechnik und Softwareanwendungen vorbereiten. Zeige, dass du mit moderner Technik vertraut bist und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Arbeit erfolgt oft im Team, daher ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Motivation und Einsatzbereitschaft unterstreichen
Zeige während des Interviews deine Motivation für die Stelle und die Branche. Erkläre, warum du dich für die Kanalinspektion interessierst und was dich antreibt, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Fragen zur Firma vorbereiten
Informiere dich über die Firmengruppe Berndt und ihre Projekte. Stelle gezielte Fragen, die dein Interesse an der Firma und deren Werten zeigen. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.