Assistentin oder Assistent Institut Public Sector Transformation
Assistentin oder Assistent Institut Public Sector Transformation

Assistentin oder Assistent Institut Public Sector Transformation

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Berner Fachhochschule BFH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Management-Team bei Terminen, Kommunikation und Event-Management.
  • Arbeitgeber: Die Berner Fachhochschule forscht praxisnah und entwickelt Lösungen für eine bessere Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Sinnvolle Arbeit, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene KV-Ausbildung und Erfahrung in Verwaltung oder Event-Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Umfeld mit vielen Lernmöglichkeiten und großen Zukunftsplänen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was Sie hier tun

  • Dem Institutsleiter im Alltagsgeschäft assistieren: Terminkoordination, Emails beantworten, Reiseplanung, Abrechnungen etc.
  • Das Management-Team des Instituts unterstützen: Protokollführung, Aktualisierung von Präsentationen, Adressenpflege im CRM etc.
  • Anliegen der Institutsmitarbeitenden behandeln: interne Kommunikation, Onboarding von neuen Mitarbeitenden, Organisation Teamanlässe, Management der Circles etc.
  • Controlling-Informationen erheben: Statistiken und Reportings erarbeiten, Projektübersichten aktualisieren, Evaluationen in der Lehre aggregieren etc.
  • Beim Event-Management mitwirken: Planung und Ankündigung, vor Ort Unterstützung bei Konferenzen und Workshops, Mithilfe beim Welcome Desk etc.

Was Sie idealerweise mitbringen

  • Abgeschlossene KV-Ausbildung (EFZ) mit Weiterbildung Direktionsassistent*in eidg. FA oder vergleichbarer Hintergrund
  • Mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Funktion (Verwaltung oder Hochschule), Erfahrung in Hotellerie/Gastronomie/Event-Management von Vorteil
  • Organisationstalent, kunden- und serviceorientiertes Denken und Handeln
  • Sehr gute Kenntnisse und Interesse an digitalen Tools (viel Excel), hohe Bereitschaft fürs Erlernen von neuen Programmen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil
  • Stressresistenz, rasche Auffassungsgabe, vernetztes Denken, präzise Arbeitsweise, Eigeninitiative, hohe Zuverlässigkeit und Selbständigkeit

Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte

Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns.

Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess

Petra Kielmann
HR-Fachspezialistin
T

Für fachliche Fragen

Matthias Stürmer
Leiter Institut Public Sector Transformation
T

j4id a j4it0835a j4iy25a

Assistentin oder Assistent Institut Public Sector Transformation Arbeitgeber: Berner Fachhochschule BFH

Die Berner Fachhochschule bietet Ihnen als Assistentin oder Assistenten im Institut Public Sector Transformation ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur Entwicklung praxisnaher Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft beitragen können. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, einer offenen und kollegialen Kultur sowie der Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken, schaffen wir ideale Bedingungen für Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. Genießen Sie die Vorteile eines sinnstiftenden Jobs in einer dynamischen Institution, die sich für eine nachhaltige Zukunft engagiert.
Berner Fachhochschule BFH

Kontaktperson:

Berner Fachhochschule BFH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistentin oder Assistent Institut Public Sector Transformation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Sektor oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Public Sector Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du über das Thema gut informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Organisationstalent und Stressresistenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für digitale Tools und deine Bereitschaft, neue Programme zu erlernen. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Idee präsentieren, die zeigt, wie du digitale Lösungen im Arbeitsalltag einsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistentin oder Assistent Institut Public Sector Transformation

Organisationstalent
Kunden- und serviceorientiertes Denken
Sehr gute Kenntnisse in Excel
Erfahrung im Event-Management
Protokollführung
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Stressresistenz
Rasche Auffassungsgabe
Vernetztes Denken
Eigeninitiative
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Assistentin oder Assistent im Institut Public Sector Transformation wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Organisationstalente und deine Erfahrung im Event-Management sowie deine Kenntnisse in digitalen Tools.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Stressresistenz und deine Fähigkeit zur präzisen Arbeitsweise ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berner Fachhochschule BFH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Alltag unterstützen wirst, wie Terminkoordination und Reiseplanung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Zeige deine Organisationstalente

Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Events oder Projekte organisiert hast. Betone deine Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen und dabei den Überblick zu behalten.

Digitales Know-how betonen

Da sehr gute Kenntnisse in digitalen Tools gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit Programmen wie Excel hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du neue Programme schnell erlernst und anwendest.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Die interne Kommunikation und das Onboarding neuer Mitarbeitender sind wichtige Aspekte der Rolle. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Assistentin oder Assistent Institut Public Sector Transformation
Berner Fachhochschule BFH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Berner Fachhochschule BFH
  • Assistentin oder Assistent Institut Public Sector Transformation

    Bern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-04

  • Berner Fachhochschule BFH

    Berner Fachhochschule BFH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>