Fachspezialist*in Finanz- Und Rechnungswesen
Jetzt bewerben
Fachspezialist*in Finanz- Und Rechnungswesen

Fachspezialist*in Finanz- Und Rechnungswesen

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Berner Fachhochschule BFH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Finanzabschlüsse und Optimierung von Controlling-Prozessen.
  • Arbeitgeber: Die Berner Fachhochschule forscht praxisnah und entwickelt Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Sinnvolle Arbeit, spannende Umgebung und Perspektiven für die Zukunft.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und lerne in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss im Finanzwesen oder Betriebsökonomie, SAP-Kenntnisse und Excel-Fähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte Persönlichkeit mit hoher Zuverlässigkeit und sehr guten Deutschkenntnissen gesucht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was Sie hier tun

  • Mitverantwortung für die periodischen Finanzabschlüssen sicherstellen (inkl. korrekter Verbuchung von internen Leistungen, diversen Abgrenzungen, Rückstellungen etc.)
  • Als Superuser*in im Bereich SAP CO-PS die Controlling-Prozesse sowie die CO-Werteflüsse optimieren und eine aktive Rolle bei Tests übernehmen
  • Im Bereich der Analyse und Validierung der finanziellen Ergebnisse unterstützen sowie bei der Erstellung von Ad-hoc-Auswertungen mithelfen
  • Stammdaten im SAP S4/HANA pflegen (bspw. für PSP-Elemente, Kostenstellen, Innenaufträge, Umlageschlüssel etc.)
  • Mitverantwortung in der Planung und Erstellung des Jahresabschlusses übernehmen

Was Sie idealerweise mitbringen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachmann*frau im Finanz- & Rechnungswesen oder Hochschulabschluss in Betriebsökonomie
  • Gute Kenntnisse in SAP S/4HANA (insbesondere in den Modulen CO und PS) sowie fundierte, mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion werden vorausgesetzt
  • Sehr gute Excel-Kenntnisse sind erforderlich; Erfahrung mit Excel-Makros, Microsoft Access und Power BI oder SAC ist von Vorteil
  • Engagierte Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe und hoher Zuverlässigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte

Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns.

Fachspezialist*in Finanz- Und Rechnungswesen Arbeitgeber: Berner Fachhochschule BFH

Die Berner Fachhochschule ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem erwarten Sie spannende Herausforderungen im Finanz- und Rechnungswesen, die durch innovative Projekte und eine enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft ergänzt werden.
Berner Fachhochschule BFH

Kontaktperson:

Berner Fachhochschule BFH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist*in Finanz- Und Rechnungswesen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanz- und Rechnungswesen-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP S/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Optimierung von Controlling-Prozessen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Excel und SAP CO-PS. Du könntest gebeten werden, deine Fähigkeiten in einer praktischen Übung zu demonstrieren, also übe vorher, um sicher und kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Unternehmensziele von StudySmarter. Informiere dich über unsere Projekte und Initiativen und überlege, wie du aktiv zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist*in Finanz- Und Rechnungswesen

Fundierte Kenntnisse in SAP S/4HANA
Erfahrung in den Modulen CO und PS
Analytische Fähigkeiten
Sehr gute Excel-Kenntnisse
Kenntnisse in Excel-Makros
Erfahrung mit Microsoft Access
Kenntnisse in Power BI oder SAC
Aufmerksamkeit für Details
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Erstellung von Ad-hoc-Auswertungen
Verständnis für Finanzabschlüsse
Planungs- und Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine Kenntnisse in SAP S/4HANA hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Controlling-Prozesse beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berner Fachhochschule BFH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit SAP S/4HANA, insbesondere in den Modulen CO und PS. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Excel-Kenntnisse

Da sehr gute Excel-Kenntnisse erforderlich sind, bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in Excel zu erläutern. Wenn du Erfahrung mit Makros oder anderen Tools wie Power BI hast, erwähne dies unbedingt, um deine technische Kompetenz zu unterstreichen.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Berner Fachhochschule und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du mit deinem Fachwissen im Finanz- und Rechnungswesen dazu beitragen kannst, diese Ziele zu erreichen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu geben. Betone deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.

Fachspezialist*in Finanz- Und Rechnungswesen
Berner Fachhochschule BFH
Jetzt bewerben
Berner Fachhochschule BFH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>