Fachspezialist*in Hochschulbibliothek
Fachspezialist*in Hochschulbibliothek

Fachspezialist*in Hochschulbibliothek

Biel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Berner Fachhochschule BFH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Bibliotheksbenutzende und führe Schulungen durch.
  • Arbeitgeber: Die Berner Fachhochschule bietet praxisnahe Forschung und Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Sinnvolle Arbeit, spannende Projekte und ein zukunftsorientiertes Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bibliotheksbranche mit innovativen Lösungen und Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachperson I+D oder FH-Abschluss in Bibliothekswissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeit an Projekten für den Umzug in den Campus Biel/Bienne 2028.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was Sie hier tun

  • Die Ausleihe betreuen und Bibliotheksbenutzende an zwei Standorten in Deutsch und Französisch bezüglich der Ausleihe und Informationsbeschaffung beraten
  • Bibliothekseinführungen und Rechercheschulungen in deutscher Sprache durchführen
  • Medien erschliessen (formal und inhaltlich) sowie Printzeitschriften verwalten
  • Beim Aufbau neuer Angebote und Dienstleistungen der BFH-Hochschulbibliothek und des Standorts Biel/Bienne mitwirken
  • Aufgaben in den übergeordneten Diensten der Hochschulbibliothek übernehmen sowie in unterschiedlichen Projekten im Hinblick auf den Umzug in den Campus Biel/Bienne mitarbeiten (2028)

Was Sie idealerweise mitbringen

  • Fachperson I+D oder FH-Abschluss in Bibliotheks- und Informationswissenschaften
  • Erfahrung im Katalogisieren (RDA/GND) in wissenschaftlichen Bibliotheken, idealerweise im Hochschulumfeld
  • Gute Systemkenntnisse in ALMA, swisscovery, MS Office/MS 365 sowie gute Fachkenntnisse der Datenbankrecherche und neuer Informationstechnologien
  • Interesse an neuen Entwicklungen in der Bibliotheksbranche, z.B. KI- oder Open Science und am Potential von Metadaten sowie an den Fachgebieten Holz sowie Technik
  • Gute kommunikative Fähigkeiten (Deutsch als Muttersprache mit sehr guten Französischkenntnissen, Englischkenntnisse), ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, hohe Flexibilität sowie selbstständige und exakte Arbeitsweise

Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte

Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns.

Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess

Claudine Herb
HR-Beraterin
T

Für fachliche Fragen

Laura Tobler
Co-Leiterin Hochschulbibliothek
T

j4id a j4it0936a j4iy25a

Fachspezialist*in Hochschulbibliothek Arbeitgeber: Berner Fachhochschule BFH

Die Berner Fachhochschule bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und sinnstiftendes Umfeld, in dem Sie aktiv an der Entwicklung innovativer Lösungen für die Gesellschaft mitwirken können. Mit einem starken Fokus auf praxisnahe Forschung und Weiterbildung profitieren Sie von vielfältigen Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten in einer dynamischen und unterstützenden Arbeitskultur. Zudem erwarten Sie spannende Projekte im Hinblick auf den Umzug in den neuen Campus Biel/Bienne, die Ihnen die Chance geben, Ihre Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Kontext einzubringen.
Berner Fachhochschule BFH

Kontaktperson:

Berner Fachhochschule BFH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist*in Hochschulbibliothek

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Hochschulbibliothek, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Bibliotheksbranche vertraut machst. Zeige dein Interesse an Themen wie KI und Open Science, um zu demonstrieren, dass du mit den Trends Schritt hältst.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Möglichkeiten, um in einer Bibliothek oder einem ähnlichen Umfeld ehrenamtlich oder als Praktikant*in zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dazuzulernen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist*in Hochschulbibliothek

Fachkenntnisse in Bibliotheks- und Informationswissenschaften
Katalogisierungskenntnisse (RDA/GND)
Erfahrung mit ALMA und swisscovery
MS Office/MS 365 Kenntnisse
Datenbankrecherche-Fähigkeiten
Interesse an neuen Entwicklungen in der Bibliotheksbranche
Kenntnisse über Metadaten
Kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Französisch
Englischkenntnisse
Kunden- und Serviceorientierung
Flexibilität
Selbstständige und exakte Arbeitsweise
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen und Einführungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Bibliotheks- und Informationswissenschaften sowie deine Kenntnisse in Katalogisierung und Datenbankrecherche hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Hochschulbibliothek beitragen können.

Sprachkenntnisse betonen: Da die Stelle gute Französischkenntnisse erfordert, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Erwähne, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast, um Bibliotheksbenutzende zu beraten oder Schulungen durchzuführen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berner Fachhochschule BFH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Katalogisieren und in der Nutzung von ALMA oder swisscovery. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige dein Interesse an neuen Entwicklungen

Informiere dich über aktuelle Trends in der Bibliotheksbranche, wie KI oder Open Science. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Entwicklungen die Arbeit in einer Hochschulbibliothek beeinflussen können.

Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen

Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch zu demonstrieren.

Flexibilität und Teamarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Dies könnte durch Erfahrungen in Projekten oder bei der Einführung neuer Dienstleistungen geschehen.

Fachspezialist*in Hochschulbibliothek
Berner Fachhochschule BFH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Berner Fachhochschule BFH
  • Fachspezialist*in Hochschulbibliothek

    Biel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • Berner Fachhochschule BFH

    Berner Fachhochschule BFH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>