Forschungsassistent in Management Und Marktforschung (In Verbindung Mit Masters
Jetzt bewerben
Forschungsassistent in Management Und Marktforschung (In Verbindung Mit Masters

Forschungsassistent in Management Und Marktforschung (In Verbindung Mit Masters

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Berner Fachhochschule BFH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei nationalen und internationalen Forschungsprojekten während deines Masterstudiums.
  • Arbeitgeber: Die Berner Fachhochschule bietet praxisnahe Forschung und Entwicklung für Wirtschaft und Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein sinnvolles Arbeitsumfeld mit tollen Perspektiven für deine Zukunft.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und lerne viel in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft oder Holzwirtschaft, Interesse an Datenanalyse und Marktforschung.
  • Andere Informationen: Engagement für eine nachhaltige und digital mündige Gesellschaft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was Sie hier tun

  • In nationalen und internationalen Projekten der angewandten Forschung und Entwicklung parallel zum Masterstudium mitarbeiten
  • Bei der Erstellung von Forschungsanträgen sowie bei der Akquise von Drittmittelprojekten mitwirken
  • Dienstleistungsaufträge eigenständig abwickeln
  • In der Lehre sowie bei der Betreuung von Praktika, Semester- und Diplomarbeiten unterstützen
  • Den Informationsfluss und die Zusammenarbeit mit diversen Schnittstellen pflegen und aufrechterhalten

Was Sie idealerweise mitbringen

  • Hochschulabschluss (FH/Uni) im Bereich Betriebswirtschaft oder Holzwirtschaft
  • Interesse an analytischer Projektarbeit, Datenbanken, Unternehmensführung und Marktforschung
  • Interesse an analytischer Projektarbeit, Datenbanken, Unternehmensführung und Marktforschung
  • Erfahrung mit Präsentationen, Publikationen, Online-Texten und visueller Aufbereitung von Projektergebnissen von Vorteil
  • Deutsch als Muttersprache; Französisch- und Englischkenntnisse von Vorteil

Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte

Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns.

Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess

Tanja Rimann
HR-Beraterin
T

Für fachliche Fragen

Norbert Winterberg
Fachgruppenleiter Unternehmensführung & Marktforschung
T

<p jid1fd7d5ca jit0832a jiy25a

Forschungsassistent in Management Und Marktforschung (In Verbindung Mit Masters Arbeitgeber: Berner Fachhochschule BFH

Die Berner Fachhochschule ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und praxisnahen Umfeld an nationalen und internationalen Forschungsprojekten mitzuwirken. Hier profitieren Sie von einer offenen und unterstützenden Arbeitskultur, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert, während Sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zu einer nachhaltigen Gesellschaft leisten. Mit einem klaren Fokus auf innovative Lösungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit schaffen wir großartige Perspektiven für Ihre Zukunft.
Berner Fachhochschule BFH

Kontaktperson:

Berner Fachhochschule BFH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Forschungsassistent in Management Und Marktforschung (In Verbindung Mit Masters

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Marktforschung haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen an deiner Hochschule. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Materie, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in der Projektarbeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Marktforschung informierst. Zeige dein Wissen über relevante Methoden und Technologien, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist und echtes Interesse hast.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und kontaktiere uns direkt, um mehr über die Position und das Team zu erfahren. Ein persönlicher Austausch kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu gewinnen und gleichzeitig dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forschungsassistent in Management Und Marktforschung (In Verbindung Mit Masters

Analytische Fähigkeiten
Datenbankkenntnisse
Projektmanagement
Forschungsantragstellung
Akquise von Drittmitteln
Präsentationsfähigkeiten
Verfassen von Publikationen
Visuelle Aufbereitung von Projektergebnissen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interesse an Unternehmensführung
Kenntnisse in Marktforschung
Deutsch als Muttersprache
Englischkenntnisse
Französischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Forschungsassistent interessierst. Betone dein Interesse an analytischer Projektarbeit und Marktforschung sowie deine Begeisterung für die Themen, die in der Stellenbeschreibung angesprochen werden.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du im Bereich Betriebswirtschaft oder Holzwirtschaft gesammelt hast. Wenn du bereits an Forschungsprojekten oder ähnlichen Tätigkeiten gearbeitet hast, beschreibe diese ausführlich.

Präsentation deiner Fähigkeiten: Betone deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, Präsentation und visuellen Aufbereitung von Projektergebnissen. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast und wie sie dir in der angestrebten Position helfen können.

Sprachkenntnisse angeben: Da Deutsch als Muttersprache gefordert ist, stelle sicher, dass dies klar in deinem Lebenslauf vermerkt ist. Wenn du auch Französisch oder Englisch sprichst, führe diese Sprachkenntnisse ebenfalls auf und gib dein Niveau an.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berner Fachhochschule BFH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Marktforschung und Projektarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Interesse an der Forschung

Mache deutlich, warum du dich für angewandte Forschung interessierst. Informiere dich über aktuelle Projekte der Berner Fachhochschule und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu zeigen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch Präsentationen und die Aufbereitung von Ergebnissen umfasst, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über ein Projekt vor, das du durchgeführt hast.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Wenn du Kenntnisse in Französisch oder Englisch hast, erwähne diese aktiv im Gespräch. Dies zeigt, dass du in einem internationalen Umfeld arbeiten kannst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Forschungsassistent in Management Und Marktforschung (In Verbindung Mit Masters
Berner Fachhochschule BFH

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Berner Fachhochschule BFH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>