Geschäftsführung Verein Alumni BFH-HAFL
Jetzt bewerben
Geschäftsführung Verein Alumni BFH-HAFL

Geschäftsführung Verein Alumni BFH-HAFL

Zollikofen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Berner Fachhochschule BFH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Geschäftsstelle und koordiniere das Alumni-Netzwerk.
  • Arbeitgeber: Die HAFL verbindet Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein respektvolles, unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss, Berufserfahrung und gute Deutsch- und Französischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Neugierde und Eigenverantwortung sind hier besonders gefragt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Geschäftsstelle des Vereins Alumni BHF-HAFL leiten, das Alumni-Netzwerk des Departements HAFL koordinieren sowie Beirat und Netzwerk administrativ unterstützen.

Die Geschäfte des gesamten Alumninetzwerkes in enger Absprache mit den Leitungsorganen planen und voranbringen.

Für den Verein die Buchhaltung führen, Mitglieder betreuen und die notwendige Berichterstattung realisieren.

Veranstaltungen und Projekte initiieren und mit verschiedenen Akteuren und Partner*innen umsetzen.

Vernetzung zu anderen Alumni-Organisationen sowie zu regionalen Hubs sicherstellen.

Was Sie idealerweise mitbringen:

  • Hochschulabschluss und einige Jahre Berufserfahrung.
  • Systematische, ausdauernde Arbeitsweise sowie Motivation in ein Netzwerk mit unterschiedlichen Akteur*innen zu arbeiten.
  • Kompetenzen im Bereich des Projektmanagements und Fähigkeit, auch in hektischen Arbeitssituationen Ruhe zu bewahren.
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Französisch.
  • Im Idealfall gute Kenntnisse des Departements HAFL der BFH.

Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte:

  • Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp.
  • Viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
  • Privatleben, Familie und Beruf lassen sich gut unter einen Hut bringen.
  • Ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen.
  • Ein zwangloses, entspanntes und respektvolles Miteinander mit jeder Menge Hilfsbereitschaft.

Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess.

Simon Born
HR-Berater
T +41 31 848 65 82

Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) verbindet Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch, flexibel.

Geschäftsführung Verein Alumni BFH-HAFL Arbeitgeber: Berner Fachhochschule BFH

Die Alumni BFH-HAFL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einer ausgeglichenen Work-Life-Balance, einem respektvollen Miteinander und der Chance, Ihre Fähigkeiten im Projektmanagement weiterzuentwickeln. Zudem erwartet Sie ein vielfältiges Team, das Neugierde und Eigenverantwortung schätzt und Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung und persönlichen Entfaltung bietet.
Berner Fachhochschule BFH

Kontaktperson:

Berner Fachhochschule BFH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsführung Verein Alumni BFH-HAFL

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Alumni und aktuellen Mitgliedern des Vereins zu vernetzen. Zeige Interesse an ihren Erfahrungen und baue Beziehungen auf, die dir helfen können, mehr über die Organisation und ihre Bedürfnisse zu erfahren.

Engagiere dich in relevanten Veranstaltungen

Nimm an Veranstaltungen oder Workshops teil, die vom Alumni-Netzwerk oder ähnlichen Organisationen angeboten werden. Dies gibt dir die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und deine Motivation sowie dein Engagement zu zeigen.

Informiere dich über die HAFL

Setze dich intensiv mit den Themen und Projekten der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften auseinander. Ein tiefes Verständnis der Institution wird dir helfen, in Gesprächen überzeugend aufzutreten und deine Ideen besser zu präsentieren.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe häufige Interviewfragen, die sich auf Projektmanagement und Netzwerkarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführung Verein Alumni BFH-HAFL

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Buchhaltungskenntnisse
Netzwerkmanagement
Veranstaltungsorganisation
Multitasking-Fähigkeit
Deutschkenntnisse
Französischkenntnisse
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Motivation zur Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zum Alumni-Netzwerk beitragen kannst. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die mit der Leitung von Netzwerken oder der Buchhaltung zu tun haben.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Französisch, da dies für die Position wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berner Fachhochschule BFH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über den Verein Alumni BFH-HAFL und seine Ziele. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Leitung der Geschäftsstelle und zur Unterstützung des Netzwerks beitragen können.

Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kompetenzen im Projektmanagement verdeutlichen. Erkläre, wie du in hektischen Situationen Ruhe bewahren kannst.

Kommuniziere klar und präzise

Achte darauf, sowohl mündlich als auch schriftlich klar zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren, insbesondere in Deutsch und Französisch.

Sei offen für Fragen und Diskussionen

Zeige Interesse an den verschiedenen Akteuren und Partner*innen des Netzwerks. Stelle Fragen, um mehr über deren Perspektiven und Erfahrungen zu erfahren, und bringe deine eigene Neugierde ein.

Geschäftsführung Verein Alumni BFH-HAFL
Berner Fachhochschule BFH
Jetzt bewerben
Berner Fachhochschule BFH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>