Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Führungskräfte und Mitarbeitende in allen HR-Themen und entwickle HR-Prozesse weiter.
- Arbeitgeber: Die Berner Fachhochschule bietet praxisnahe Forschung und Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft.
- Mitarbeitervorteile: Sinnvolle Arbeit, ein dynamisches Team und Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kultur und Organisation aktiv mit und profitiere von topaktuellem Wissen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im HR Management und mehrjährige Erfahrung im operativen HR-Bereich.
- Andere Informationen: Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine kunden- und dienstleistungsorientierte, bedarfsgerechte HR Beratung für das Departement AHB am Standort Biel sicherstellen, in enger Zusammenarbeit mit der HR Beraterin AHB am Standort Burgdorf.
Führungskräfte und Mitarbeitende in sämtlichen HR-Themen wie Führung, Rekrutierung, Honorierung, Betreuung, Beurteilung, Entwicklung und Trennung beraten und unterstützen.
HR-Prozesse und Instrumente kontinuierlich weiterentwickeln, in übergeordneten Projekten mitarbeiten.
Eng mit dem HR Servicecenter und dem HR Fachsupport der BFH zusammenarbeiten.
Aktive Führungsunterstützung in der Kultur- und Organisationsentwicklung sicherstellen – mit dem richtigen Gespür für Prozesse und für Menschen.
Was Sie idealerweise mitbringen:
- Aus- oder Weiterbildung im Human Resources Management, mehrjährige operative HR-Erfahrung.
- Fähigkeit, Zusammenhänge rasch zu erkennen, flexibel zu agieren und tragfähige Lösungen zu finden.
- Offene, engagierte Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein und dem nötigen Durchsetzungsvermögen, sehr selbstständige und gut organisierte Arbeitsweise.
- Kommunikativ stark in Deutsch, Französisch von Vorteil.
- Sozial engagiert - wir sind ein cooles Team mit einer grossen Portion Power.
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte:
- Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft.
- Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt.
- Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel.
- Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden.
- Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten.
- So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns.
Hr Beraterin Oder Hr Berater Departement Architektur, Holz Und Bau Arbeitgeber: Berner Fachhochschule BFH

Kontaktperson:
Berner Fachhochschule BFH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hr Beraterin Oder Hr Berater Departement Architektur, Holz Und Bau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich HR und Architektur zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im HR-Bereich, insbesondere in der Architektur- und Bauindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische HR-Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Unterstützung von Führungskräften und Mitarbeitenden verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! In der HR-Beratung ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, um deine offene und engagierte Persönlichkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hr Beraterin Oder Hr Berater Departement Architektur, Holz Und Bau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berner Fachhochschule und das Departement Architektur, Holz und Bau. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung im HR-Bereich hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Beratung, Rekrutierung und Entwicklung von Mitarbeitenden, die für diese Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im HR-Management ein und zeige, wie du zur Kultur- und Organisationsentwicklung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch klar und fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation im Unternehmen entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berner Fachhochschule BFH vorbereitest
✨Verstehe die HR-Prozesse
Mach dich mit den spezifischen HR-Prozessen und Instrumenten vertraut, die im Departement Architektur, Holz und Bau verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich erkennst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen HR-Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung, Rekrutierung und Entwicklung von Mitarbeitenden verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation eine Schlüsselkompetenz in dieser Rolle ist, solltest du im Interview klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren und auf Fragen direkt einzugehen, um deine kommunikativen Stärken zu demonstrieren.
✨Sei offen für Feedback
Bereite dich darauf vor, konstruktives Feedback zu geben und zu empfangen. Dies zeigt, dass du lernbereit bist und dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest, was in einem dynamischen Umfeld wie dem der Berner Fachhochschule besonders geschätzt wird.