Mitarbeiter*in Product Management

Mitarbeiter*in Product Management

Biel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Berner Fachhochschule BFH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und organisiere spannende Events zur Studierendenakquise.
  • Arbeitgeber: Die Berner Fachhochschule forscht praxisnah und entwickelt Lösungen für die Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein fesselndes Umfeld mit sinnvollen Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und profitiere von topaktuellem Wissen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Eventmanagement und gute Sprachkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf eine offene und proaktive Arbeitsatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was Sie hier tun

  • Roadshows, Bildungsmessen und Klassenbesuche zur Studierendenakquise planen, koordinieren, organisieren, selbstständig durchführen und weiterentwickeln
  • Informationsveranstaltungen der Studiengänge weiterentwickeln, planen und vermarkten
  • Das Stakeholdermanagement mit Zubringerschulen weiterentwickeln und pflegen
  • Die zielgruppengerechte Vermarktung der Studiengänge an den Veranstaltungen sicherstellen

Was Sie idealerweise mitbringen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung in Kommunikation/ Marketing oder vergleichbar; Erfahrung im Event- und Projektmanagement von Vorteil
  • Kundenorientiertes, zielgruppenorientiertes und initiatives Denken und Handeln
  • Rasche Auffassungsgabe, selbstständige, proaktive und strukturierte Arbeitsweise
  • Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschen; offene, proaktive und nahbare Persönlichkeit
  • Stilsichere Deutschkenntnisse, gute Französisch- und Englischkenntnisse
  • Führerausweis der Kategorie B (ev. BE und B1) und idealerweise der Kategorien D-D1E

Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte

Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns.

Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess

Benedikt Oderbolz
HR-Berater
T

Für fachliche Fragen

Bettina Huber
Product Managerin

j4id a j4it0835a j4iy25a

Mitarbeiter*in Product Management Arbeitgeber: Berner Fachhochschule BFH

Die Berner Fachhochschule ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einer offenen und kooperativen Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Zudem engagieren wir uns für eine nachhaltige Zukunft und fördern innovative Lösungen, was Ihre Arbeit nicht nur interessant, sondern auch bedeutungsvoll macht.
Berner Fachhochschule BFH

Kontaktperson:

Berner Fachhochschule BFH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Product Management

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich Produktmanagement und Eventorganisation in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter oder anderen Bildungseinrichtungen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Veranstaltungen besuchen

Nimm an Bildungsmessen und Networking-Events teil, die sich auf das Bildungswesen konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Stakeholder-Management verstehen

Informiere dich über Stakeholder-Management und wie es in der Bildungsbranche funktioniert. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen verstehst und wie du diese in deine Eventplanung einbeziehen kannst.

Proaktive Kommunikation

Sei proaktiv in deiner Kommunikation mit uns. Stelle Fragen zu den Veranstaltungen, die wir organisieren, und bringe eigene Ideen ein. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative, was in der Position sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Product Management

Eventmanagement
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Marketingkenntnisse
Kundenorientierung
Zielgruppenanalyse
Selbstständige Arbeitsweise
Proaktive Denkweise
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse
Französischkenntnisse
Führerschein der Kategorie B
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position im Product Management relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Event- und Projektmanagement sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschen ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berner Fachhochschule BFH vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Zielgruppenansprache vor

Da die Rolle stark auf die Vermarktung der Studiengänge abzielt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du verschiedene Zielgruppen ansprechen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der zielgruppengerechten Kommunikation zeigen.

Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Event- und Projektmanagement zu sprechen. Sei bereit, spezifische Projekte zu erläutern, die du geleitet hast, und welche Methoden du verwendet hast, um diese erfolgreich umzusetzen.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist eine offene und proaktive Kommunikation entscheidend. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Achte darauf, auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch zu betonen.

Sei bereit, über Stakeholder-Management zu sprechen

Da das Stakeholdermanagement ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Interessengruppen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Beziehungen aufzubauen und zu pflegen.

Mitarbeiter*in Product Management
Berner Fachhochschule BFH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Berner Fachhochschule BFH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>