Projektassistent*in Femtoshape
Jetzt bewerben

Projektassistent*in Femtoshape

Burgdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Berner Fachhochschule BFH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wähle und beschaffe Komponenten für Pulsverzögerung, führe Parameterstudien durch und charakterisiere Proben.
  • Arbeitgeber: Die Berner Fachhochschule forscht praxisnah und entwickelt Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Sinnvolle Arbeit, spannende Umgebung und Perspektiven für die Zukunft.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte in einem dynamischen Team und lerne dabei viel.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Physik, Chemie oder verwandten Bereichen; erste Erfahrung in Lasermikrobearbeitung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an Fachkonferenzen und Unterstützung bei einem parallelen Masterstudium.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was Sie hier tun

  • Komponenten zur variablen Pulsverzögerung auswählen, beschaffen und im Labor einrichten
  • Parameterstudien zur Bearbeitung von Dielektrika und Halbleitern durchführen und Proben charakterisieren (z. B. Abtragsrate, Oberflächenrauheit)
  • Justage und Messung der zeitlichen Pulsformung eines UKP-Lasers vornehmen
  • Neue Industriepartner und Anwendungsmöglichkeiten im Bereich angewandte F&E identifizieren
  • Projektergebnisse dokumentieren und mit Partnern kommunizieren; optional Teilnahme an Fachkonferenzen

Was Sie idealerweise mitbringen

  • Ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Physik, Chemie, Maschinenbau, Elektrotechnik, Mikrotechnik oder einem verwandten Bereich
  • Erste Erfahrung im Bereich Lasermikrobearbeitung oder Photonik mitbringen oder die Bereitschaft, sich einzuarbeiten
  • Versuchsaufbauten selbständig planen, sauber umsetzen und Ergebnisse kritisch beurteilen können
  • Kommunikative, strukturierte und teamfähige Persönlichkeit mit lösungsorientiertem Mindset
  • Sehr gute Englischkenntnisse (verhandlungssicher)
  • Bereitschaft für ein paralleles Masterstudium im MSE (Profil Photonik) oder Precision Engineering (Vertiefung Optical Engineering)

Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte

Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns.

Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess

Benedikt Oderbolz
HR-Berater
T +41 31 848 31 48

Für fachliche Fragen

Beat Neuenschwander
Leiter Institut ALPS
T: +41 34 426 42 20

jid9783817a jit0832a jiy25a

Projektassistent*in Femtoshape Arbeitgeber: Berner Fachhochschule BFH

Die Berner Fachhochschule bietet Ihnen als Projektassistent*in in einem innovativen und praxisnahen Umfeld die Möglichkeit, an spannenden Forschungsprojekten im Bereich Lasermikrobearbeitung und Photonik mitzuwirken. Hier profitieren Sie von einer offenen und unterstützenden Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet, sowie von der Chance, aktiv zur Schaffung nachhaltiger Lösungen beizutragen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, an Fachkonferenzen teilzunehmen und sich mit Industriepartnern zu vernetzen, was Ihre Karrierechancen erheblich steigert.
Berner Fachhochschule BFH

Kontaktperson:

Berner Fachhochschule BFH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektassistent*in Femtoshape

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Femtoshape geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Lasermikrobearbeitung und Photonik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die bei Femtoshape verwendet werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Experimenten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine kommunikative und strukturierte Persönlichkeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistent*in Femtoshape

Kenntnisse in Lasermikrobearbeitung
Erfahrung in der Photonik
Laborerfahrung und Versuchsaufbau
Fähigkeit zur kritischen Beurteilung von Ergebnissen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Englischkenntnisse (verhandlungssicher)
Bereitschaft zur Weiterbildung im Masterstudium
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Physik, Chemie oder verwandten Bereichen sowie deine Erfahrungen in der Lasermikrobearbeitung oder Photonik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich darauf vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für angewandte Forschung und Entwicklung.

Englischkenntnisse betonen: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Sprachfähigkeiten belegen. Dies könnte durch vorherige Studien, Praktika oder internationale Erfahrungen geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berner Fachhochschule BFH vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Methoden vertraut, die in der Lasermikrobearbeitung und Photonik verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Experimenten zeigen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu diskutieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Partnern und die Dokumentation von Projektergebnissen wichtig sind, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige deine Bereitschaft für ein paralleles Masterstudium und erkläre, wie dies deine Karriereziele unterstützt. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Motivation, in dem Bereich zu wachsen.

Projektassistent*in Femtoshape
Berner Fachhochschule BFH

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Berner Fachhochschule BFH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>