Qualitätsbeauftragte*r Departement Soziale Arbeit und Studiengang Bachelor Jetzt bewerben
Qualitätsbeauftragte*r Departement Soziale Arbeit und Studiengang Bachelor

Qualitätsbeauftragte*r Departement Soziale Arbeit und Studiengang Bachelor

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Berner Fachhochschule BFH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Departement in Qualitätsmanagement und Evaluationen.
  • Arbeitgeber: Das Departement Soziale Arbeit fördert soziale Innovation und analysiert gesellschaftliche Probleme.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft oder Sozialwissenschaften, Kenntnisse in Qualitätsmanagement.
  • Andere Informationen: Gute Erreichbarkeit des Arbeitsorts und Unterstützung beim Bewerbungsprozess.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was Sie hier tun

Das Departement und den Bachelorstudiengang, insbesondere die Leitungspersonen, in allen Belangen des Qualitätsmanagements, der Qualitätssicherung und -entwicklung sowie bei der Durchführung von Evaluation unterstützen.

  1. Support als Prozessverantwortliche*r leisten.
  2. Adäquate Qualitätsinstrumente und Prozesse entwickeln.
  3. Das Qualitätsmanagement im Departement sowie im Bachelorstudiengang etablieren, umsetzen und weiterentwickeln.
  4. Evaluationen und Assessments inklusive EFQM in Zusammenarbeit mit Departementsleitung und Qualitäts-Team planen, koordinieren und umsetzen.
  5. Das departementale Qualitäts-Team leiten.

Was Sie idealerweise mitbringen

  1. Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft oder im Bildungsbereich, alternativ in Sozial-/Wirtschaftswissenschaft.
  2. Fundierte Kenntnisse in Qualitäts- und Prozessmanagement (vorzugsweise inkl. EFQM), idealerweise im Hochschulkontext.
  3. Kenntnisse und Erfahrung in der Konzipierung und Durchführung von Evaluationen sowie in der Hochschulbildung.
  4. Affinität für digitale Entwicklungen.
  5. Gewinnendes Auftreten, integrative Persönlichkeit, vernetztes Denken, zielgruppengerechte Kommunikation.
  6. Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch, weitere Sprachen von Vorteil.

Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte

  1. Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive.
  2. Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben auch bei Teilzeit und Wiedereinstieg.
  3. Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit.
  4. Privatleben, Familie und Beruf lassen sich gut unter einen Hut bringen.
  5. Ein angenehmer Umgangston und viel Kollegialität.

Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess

Silja Genoud
HR-Beraterin
T +41 31 848 43 39

Das Departement Soziale Arbeit

Unsere Passion im Departement Soziale Arbeit gilt der Analyse und wissenschaftlichen Bearbeitung sozialer Probleme. Wir verstehen uns als Impulsgeber für soziale Innovation – für die Gesellschaft von morgen.

#J-18808-Ljbffr

Qualitätsbeauftragte*r Departement Soziale Arbeit und Studiengang Bachelor Arbeitgeber: Berner Fachhochschule BFH

Als Arbeitgeber bietet unser Departement Soziale Arbeit eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten im Qualitätsmanagement voll entfalten können. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance, während spannende und verantwortungsvolle Aufgaben auf Sie warten. Zudem profitieren Sie von einem kollegialen Miteinander und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche und persönliche Entfaltung unterstützen.
Berner Fachhochschule BFH

Kontaktperson:

Berner Fachhochschule BFH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragte*r Departement Soziale Arbeit und Studiengang Bachelor

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die im Hochschulbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement, insbesondere im Hochschulkontext. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse im Bereich Qualitäts- und Prozessmanagement belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Affinität für digitale Entwicklungen, indem du dich über aktuelle Tools und Software informierst, die im Qualitätsmanagement eingesetzt werden. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragte*r Departement Soziale Arbeit und Studiengang Bachelor

Qualitätsmanagement
Prozessmanagement
EFQM
Evaluation und Assessment
Kenntnisse im Hochschulkontext
Digitale Affinität
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Analytisches Denken
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch
Interkulturelle Kompetenz
Vernetztes Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Departement Soziale Arbeit und den Bachelorstudiengang. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Qualitätsmanagement und aktuelle Projekte zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen im Bereich Qualitäts- und Prozessmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Kenntnisse in der Hochschulbildung. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements im Departement beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berner Fachhochschule BFH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Qualitätsmanagements

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Zielen des Qualitätsmanagements im Hochschulkontext vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung und -entwicklung verstehst und wie diese zur Verbesserung der Studiengänge beitragen können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Qualitätsinstrumente oder Evaluationsprozesse entwickelt oder umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine zielgruppengerechte Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Überlege dir, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Betone deine digitale Affinität

In der heutigen Zeit ist es wichtig, digitale Entwicklungen zu verstehen und anzuwenden. Bereite dich darauf vor, wie du digitale Tools und Technologien in das Qualitätsmanagement integrieren würdest, um Prozesse zu optimieren.

Qualitätsbeauftragte*r Departement Soziale Arbeit und Studiengang Bachelor
Berner Fachhochschule BFH Jetzt bewerben
Berner Fachhochschule BFH
  • Qualitätsbeauftragte*r Departement Soziale Arbeit und Studiengang Bachelor

    Bern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • Berner Fachhochschule BFH

    Berner Fachhochschule BFH

    500 - 1000
  • Weitere offene Stellen bei Berner Fachhochschule BFH

    Berner Fachhochschule BFH
    Projekt-Assistent *in im Institut Materialität in Kunst und Kultur

    Berner Fachhochschule BFH

    Bern Vollzeit
    Berner Fachhochschule BFH
    Leiter *in Studiengang Bachelor Transformation Design

    Berner Fachhochschule BFH

    Bern Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>