Senior Linux Engineer
Jetzt bewerben

Senior Linux Engineer

Bern Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Berner Fachhochschule BFH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beteilige dich am Aufbau einer innovativen Linux-Infrastruktur mit Ceph und OpenStack.
  • Arbeitgeber: Die Berner Fachhochschule forscht praxisnah und entwickelt Lösungen für die Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein sinnvolles Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an Open Source-Projekten, die einen echten Unterschied machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, breite Linux-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine agile Arbeitsumgebung und fördern Eigeninitiative und Selbstständigkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Was Sie hier tun

  • Beim Aufbau der Selfservice Linux-Infrastruktur basierend auf Ceph und OpenStack mithelfen
  • Engineering, Betrieb und Weiterentwicklung von Linux-Diensten, Servern und Schnittstellen sicherstellen
  • Servicearchitektur in einer agilen Landschaft mitverantworten
  • 2nd und 3rd Level Support sicherstellen
  • Neue Möglichkeiten für Lehre, Forschung und Entwicklung erschliessen und an Freier Software/Open Source-Projekten mitarbeiten

Was Sie idealerweise mitbringen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker*in oder gleichwertige Aus- und Weiterbildung, idealerweise mit Hochschulabschluss
  • Breite Linux Kenntnisse (Generalist), Python Kenntnisse von Vorteil
  • Fundierte Erfahrungen mit Debian
  • Vertraut mit modernen System-Architekturkonzepten, Technologien und Umsetzungsmethoden
  • Aufgestellte Persönlichkeit mit Eigeninitiative und hoher Selbständigkeit

Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte

Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns.

Senior Linux Engineer Arbeitgeber: Berner Fachhochschule BFH

Die Berner Fachhochschule ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einer offenen und agilen Unternehmenskultur, die Innovation und persönliche Entwicklung fördert, sowie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem engagieren wir uns für praxisnahe Forschung und bieten Ihnen die Chance, an bedeutenden Open Source-Projekten mitzuarbeiten, was Ihre Karrierechancen in der Technologiebranche erheblich steigert.
Berner Fachhochschule BFH

Kontaktperson:

Berner Fachhochschule BFH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Linux Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Linux-Community zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Open Source und Linux beschäftigen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Wissen! Beteilige dich an Open Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte auf GitHub. Dies demonstriert nicht nur deine Fähigkeiten, sondern zeigt auch deine Leidenschaft für Linux und Softwareentwicklung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem 2nd und 3rd Level Support auftreten können. Das Verständnis von Systemarchitektur und Problemlösungsfähigkeiten wird dir helfen, im Interview zu glänzen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Berner Fachhochschule und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Linux Engineer

Breite Linux Kenntnisse
Erfahrung mit Debian
Python Kenntnisse
Kenntnisse in Ceph
Kenntnisse in OpenStack
Moderne System-Architekturkonzepte
Technologien und Umsetzungsmethoden
2nd und 3rd Level Support
Agile Methoden
Eigeninitiative
Hohe Selbständigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe deine Erfahrungen mit Linux, Debian und Python hervor und betone deine Kenntnisse in modernen Systemarchitekturen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Linux-Infrastruktur beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berner Fachhochschule BFH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Senior Linux Engineer betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Linux, Debian und Python vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Berner Fachhochschule und ihre Mission. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine nachhaltige und digital mündige Gesellschaft zu fördern.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in agilen Teams zeigen, sowie deine Erfahrungen im 2nd und 3rd Level Support.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Senior Linux Engineer
Berner Fachhochschule BFH
Jetzt bewerben
Berner Fachhochschule BFH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>