Doktorandin oder Doktorand in Human-Computer Interaction/Wirtschaftsinformatik «Als Forscherin schĂ€tze ich den souverĂ€nen Umgang der BFH mit den Arbeitszeiten. Die grosse zeitliche FlexibilitĂ€t gibt mir die Möglichkeit, dann an Lösungen fĂŒr die Zukunft zu tĂŒfteln, wenn ich inspiriert bin â auch zu unkonventionellen Uhrzeiten.» Mascha Kurpicz-Briki Doktorandin oder Doktorand in Human-Computer Interaction/Wirtschaftsinformatik 80 – 100%Befristet fĂŒr 3 JahreBernEintritt per 1. August 2025 oder nach VereinbarungHomeoffice möglich Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte – Viele Kontakte mit jungen, wissbegierigen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen. ,- Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeit und ganz viel Auslauf fĂŒr Ihre Ideen, KreativitĂ€t und Entscheidungsfreude. ,- Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel SelbststĂ€ndigkeit und Eigenverantwortung. ,- Verantwortung in spannenden Zukunftsprojekten, die ĂŒber die Grenzen der Fachwelt hinaus fĂŒr Aufmerksamkeit sorgen. Noch mehr starke GrĂŒnde fĂŒr die BFH Was Sie hier tun – Forschungsprojekte mit qualitativen und quantitativen Methoden zur Entwicklung und Untersuchung von neuen KI-basierten Systemen entwickeln und leiten. – Aktiv mit internationalen und nationalen Partnern zusammenarbeiten, sowohl aus der Wissenschaft als auch aus der Praxis. – Bestehende Prototypen (JavaScript, Python) konzipieren und weiterentwickeln sowie Experimente im Labor und im Feld (Qualtrix) durchfĂŒhren. – Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen und in renommierten Fachzeitschriften prĂ€sentieren. – Beitrag zur Lehre und Betreuung von Masterstudenten (bspw. Prompt Engineering). Was Sie idealerweise mitbringen – Einen Masterabschluss (UniversitĂ€t) in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, technische BWL, Human-Computer Interaction, Psychologie, Verhaltenswissenschaften oder einem verwandten Gebiet. – Starkes Interesse an interdisziplinĂ€rer Forschung und Innovation (User-Centered Design, Design Thinking, webbasierte Prototypen). – Erste Erfahrung in der Planung und DurchfĂŒhrung von (Forschung)-projekten. – Ausgezeichnete kommunikative FĂ€higkeiten und die FĂ€higkeit, in einem multidisziplinĂ€ren Team zu arbeiten. – Fliessende Englischkenntnisse (Schrift und Wort), Deutschkenntnisse von Vorteil Jetzt bewerben Das Departement Wirtschaft Im Departement Wirtschaft bilden wir in praxisorientierten LehrgĂ€ngen die digitalen Changemaker der Zukunft fĂŒr Wirtschaft und Gesellschaft aus. Inhaltlich befassen wir uns leidenschaftlich gerne mit Themen wie New Work, Digital Business oder Public Sector Transformation. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan fĂŒr die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Arbeitsort Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess CĂ©dric Schmid HR Berater T +41 31 848 67 69 LinkedInKontaktâ Kontakt CĂ©dric Schmid HR Berater T +41 31 848 67 69 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke FĂŒr fachliche Fragen Prof. Dr. Thiemo Wambsganss Fachgruppenleiter T +41 31 848 66 16 Kontaktâ Kontakt Prof. Dr. Thiemo Wambsganss Fachgruppenleiter T +41 31 848 66 16 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / PhD student in Human-Computer Interaction/Information Systems (80 – 100%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Job / Forschungskommunikation (80%) Departement Wirtschaft Bern Unbefristet Job / Studentische Hilfskraft mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund (20 – 30%) Departement Wirtschaft Bern Befristet Alle Stellenangebote JobAbo Bewerbungsfrist 15.07.2025 Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookX (Twitter)LinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
Doktorandin oder Doktorand in Human-Computer Interaction/Wirtschaftsinformatik (80-100%) Arbeitgeber: Berner Fachhochschule

Kontaktperson:
Berner Fachhochschule HR Team