Leiter*in Direktionsstab BFH-HAFL
Jetzt bewerben
Leiter*in Direktionsstab BFH-HAFL

Leiter*in Direktionsstab BFH-HAFL

Zollikofen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Berner Fachhochschule

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Direktorin und führe das Direktionsteam in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die HAFL verbindet Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Sinnvolle Arbeit, flexibles Umfeld und spannende Perspektiven für die Zukunft.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine nachhaltige Gesellschaft und profitiere von praxisnaher Forschung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und Erfahrung im Hochschulumfeld, starke Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit großen Plänen für die Zukunft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

An der HAFL, einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch, flexibel.

Was Sie hier tun

  • Die Direktorin in vielfältigen Aufgaben unterstützen
  • Personelle und fachliche Führung des Direktionsteams
  • Den Beirat BFH-HAFL aufbauen und betreuen: Kontakt zu Beirät*innen, inhaltliche und organisatorische Planung der Sitzungen
  • Bei der Erstellung, bzw. Überarbeitung von Dokumenten und Konzepten mitwirken
  • Bei der Erstellung von Datenanalysen, Statistiken, Reportings und Datengrundlagen für anstehende Entscheidungen unterstützen

Was Sie idealerweise mitbringen

  • Hochschulabschluss mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion, idealerweise im Hochschulumfeld
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch, Englisch und Französisch
  • Hohe Belastbarkeit, ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und eine vernetzte Denkweise
  • Hohe Eigenverantwortung mit einer sehr selbstständigen und proaktiven Arbeitsweise sowie Freude an der Arbeit im Team
  • Hohe Affinität für Themen aus den Bereichen Agrar-, Wald-, Umwelt- und Lebensmittelwissenschaften

Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte

Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns.

Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess

Claudine Herb
HR-Beraterin
T +41 31 848 30 76

Für fachliche Fragen

Ute Seeling
Direktorin
T +41 31 910 21 69

Leiter*in Direktionsstab BFH-HAFL Arbeitgeber: Berner Fachhochschule

Die Berner Fachhochschule (BFH) bietet Ihnen als Leiter*in des Direktionsstabs an der HAFL die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung vereint. Hier profitieren Sie von einer offenen und flexiblen Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet, sowie von der Chance, aktiv an zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben. Mit einem starken Fokus auf praxisnahe Forschung und interdisziplinäre Zusammenarbeit schaffen wir nicht nur bedeutende Lösungen, sondern auch großartige Perspektiven für Ihre Karriere.
Berner Fachhochschule

Kontaktperson:

Berner Fachhochschule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in Direktionsstab BFH-HAFL

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Hochschulbildung und im Bereich Agrar-, Wald- und Umweltwissenschaften zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, auf die Stelle aufmerksam zu werden.

Informiere dich über die HAFL

Setze dich intensiv mit den Projekten und Werten der HAFL auseinander. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du die Mission und Vision der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview klar und prägnant zu kommunizieren.

Engagiere dich in relevanten Themen

Beteilige dich an Diskussionen oder Veranstaltungen zu Themen wie nachhaltige Entwicklung oder Umweltwissenschaften. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Bereiche, die für die HAFL von Bedeutung sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Direktionsstab BFH-HAFL

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch, Englisch und Französisch
Organisatorische Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
Erfahrung im Hochschulumfeld
Proaktive Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Vernetztes Denken
Belastbarkeit
Kenntnisse in Agrar-, Wald-, Umwelt- und Lebensmittelwissenschaften
Erfahrung in der Erstellung von Konzepten und Dokumenten
Planungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berner Fachhochschule (BFH) und insbesondere über die HAFL. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Leiter*in Direktionsstab wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse in den Bereichen Agrar-, Wald-, Umwelt- und Lebensmittelwissenschaften.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision der BFH-HAFL passen. Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Entwicklung und Teamarbeit.

Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch, Englisch und Französisch gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben darstellst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berner Fachhochschule vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die HAFL und ihre Projekte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision der Hochschule passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position sehr gute kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine Vielsprachigkeit in Deutsch, Englisch und Französisch zu demonstrieren.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Belastbarkeit zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben erfolgreich gemeistert hast, insbesondere in einem Teamkontext.

Zeige dein Interesse an nachhaltigen Themen

Da die HAFL einen starken Fokus auf nachhaltige Entwicklung hat, solltest du deine Affinität für Agrar-, Wald-, Umwelt- und Lebensmittelwissenschaften betonen. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in diesen Bereichen und wie du dazu beitragen kannst.

Leiter*in Direktionsstab BFH-HAFL
Berner Fachhochschule
Jetzt bewerben
Berner Fachhochschule
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>