PhD student SNF-BRIDGE project ALDEX (100 %)
Jetzt bewerben
PhD student SNF-BRIDGE project ALDEX (100 %)

PhD student SNF-BRIDGE project ALDEX (100 %)

Zollikofen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Berner Fachhochschule

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an einem spannenden Forschungsprojekt arbeiten und deine Dissertation betreuen.
  • Arbeitgeber: Die BFH ist ein innovatives Zentrum für nachhaltige Entwicklung in der Agrar- und Lebensmittelwissenschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße große Freiheit in der Arbeitsorganisation und kreative Entfaltungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an bedeutungsvoller Forschung mit echtem Einfluss auf die Zukunft der Lebensmitteltechnologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist ein exzellenter Masterabschluss in Lebensmittelwissenschaften oder verwandten Disziplinen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet, beginnend am 01.08.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Arbeitsumgebung hier ist sehr dynamisch und anspruchsvoll. Ich arbeite eng mit verschiedenen Abteilungen an der BFH und darüber hinaus zusammen. Das erweitert meinen Horizont und bereitet mir Freude.

Hier sind einige unserer Stärken:

  • Große Freiheit in der Arbeitsorganisation mit viel Spielraum für Ihre Ideen, Kreativität und Entscheidungsfreude.
  • Neugier ist uns wichtig, jede Menge davon. Außerdem viel Unabhängigkeit und Autonomie.
  • Fokus auf Forschung, die auf praktische Orientierung und die Ausbildung engagierter Menschen ausgerichtet ist, anstatt nur auf Gewinnmaximierung.

Was Sie hier tun werden:

  • Sie sind Doktorand im ALDEX-Projekt, einem gemeinsamen SNF-BRIDGE-Projekt der ETH Zürich, der Berner Fachhochschule (BFH) und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur (ZHAW).
  • Die Dissertation wird eng von der BFH (Team Prof. Dr. Christoph Denkel) und der ETH Zürich (Team Prof. Dr. Alexander Mathys) betreut.
  • Das Ziel dieser Dissertation ist die Entwicklung einer hybriden Produktbasis aus Mikroalgen und Milchprotein für eine neue Reihe von Lebensmittelstrukturen und -funktionen.
  • Besonderer Wert wird auf die Wechselwirkungen zwischen Phasen, die Interaktionen an Grenzflächen und Strategien zur Kompatibilisierung und Strukturierung von zwei oder mehr Phasen gelegt.
  • Gelegentlich werden Sie die Lehre in Form von Vorlesungen oder praktischen Kursen unterstützen.

Was Sie mitbringen:

  • Exzellenter Masterabschluss in Lebensmittelwissenschaften, Materialwissenschaften, Lebensmittelverfahrenstechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Schnelle Anpassungsfähigkeit an neue Wissensgebiete, kombiniert mit schnellem Verständnis und einer steilen Lernkurve.
  • Leidenschaft, hohe Selbstmotivation und die Fähigkeit, abstrakt und kreativ zu denken, um herausfordernde Forschungsfragen anzugehen und gewinnbringend unbekannte Wissensgebiete zu betreten.
  • Hohe analytische Denkweise, Kreativität und die Fähigkeit, abstrakt zu denken, um neue Lösungen zu entwickeln.
  • Offenheit und eine unabhängige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise.
  • Sehr gute Englischkenntnisse, idealerweise ergänzt durch gute Deutschkenntnisse.

Wir bei der HAFL, einer Abteilung der BFH, setzen uns dafür ein, Menschen, Natur und Technologie für eine nachhaltige Entwicklung zu verbinden. Als wegweisender, innovativer Think Tank engagieren wir uns für die Schaffung und Lehre von Wissen für die Welt von heute und morgen.

PhD student SNF-BRIDGE project ALDEX (100 %) Arbeitgeber: Berner Fachhochschule

Die Berner Fachhochschule (BFH) bietet eine dynamische und inspirierende Arbeitsumgebung, in der Kreativität und Eigenverantwortung großgeschrieben werden. Als Teil des SNF-BRIDGE Projekts ALDEX haben Sie die Möglichkeit, an innovativen Forschungsprojekten zu arbeiten und Ihre Ideen in einem interdisziplinären Team einzubringen. Zudem fördert BFH die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter und legt Wert auf eine nachhaltige und praxisorientierte Forschung.
Berner Fachhochschule

Kontaktperson:

Berner Fachhochschule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PhD student SNF-BRIDGE project ALDEX (100 %)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Doktoranden, die im ALDEX-Projekt oder ähnlichen Projekten gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen geben.

Tip Nummer 2

Zeige deine Neugierde! Bereite dich darauf vor, in deinem Vorstellungsgespräch Fragen zu stellen, die dein Interesse an den Forschungsbereichen und der praktischen Anwendung deiner Ideen zeigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Diskussionen vor! Da das Projekt stark auf Lebensmittelwissenschaften und Materialtechnik fokussiert ist, solltest du aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen kennen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine kreativen Ideen zu präsentieren! Überlege dir innovative Ansätze zur Entwicklung von hybriden Produktbasen und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern. Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten sind hier besonders gefragt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD student SNF-BRIDGE project ALDEX (100 %)

Analytisches Denken
Kreativität
Fähigkeit zum abstrakten Denken
Selbstmotivation
Schnelle Auffassungsgabe
Fähigkeit zur Anpassung an neue Wissensgebiete
Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Gute Deutschkenntnisse
Forschungskompetenz im Bereich Lebensmittelwissenschaften
Kenntnisse in Materialwissenschaften oder Lebensmittelverarbeitungstechnik
Lehrfähigkeiten für Vorlesungen oder praktische Kurse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Doktoranden. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Forschungserfahrung: Hebe relevante Erfahrungen in der Forschung hervor, insbesondere solche, die mit Lebensmittelsystemen oder Materialwissenschaften zu tun haben. Zeige, wie deine bisherigen Projekte dich auf die Herausforderungen des ALDEX-Projekts vorbereiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Forschung und Innovation darlegst. Erkläre, warum du an diesem speziellen Projekt interessiert bist und wie du zur Entwicklung neuer Lebensmittelstrukturen beitragen kannst.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Verwende eine professionelle Sprache und überprüfe deine Unterlagen auf Grammatik- und Rechtschreibfehler. Gute Englischkenntnisse sind wichtig, also stelle sicher, dass dein Schreiben auch in dieser Sprache überzeugend ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berner Fachhochschule vorbereitest

Sei neugierig und kreativ

Da die Stelle viel Freiheit in der Arbeitsorganisation bietet, ist es wichtig, deine Neugier und Kreativität zu zeigen. Bereite einige innovative Ideen vor, die du in das Projekt einbringen könntest.

Verstehe die interdisziplinäre Zusammenarbeit

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, mit denen du zusammenarbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit verstehst und bereit bist, dich in neue Wissensgebiete einzuarbeiten.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Dissertation sich auf die Entwicklung von hybriden Produktbasen konzentriert, solltest du dich auf technische Fragen zu Mikroalgen, Milchproteinen und deren Interaktionen vorbereiten. Zeige dein analytisches Denken und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.

Präsentiere deine Lehrfähigkeiten

Da gelegentlich Unterstützung im Unterricht erforderlich ist, bereite dich darauf vor, deine Lehrfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich erklären kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.

PhD student SNF-BRIDGE project ALDEX (100 %)
Berner Fachhochschule
Jetzt bewerben
Berner Fachhochschule
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>