Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Wasser und Naturereignisse (80 - 100 %)
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Wasser und Naturereignisse (80 - 100 %)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Wasser und Naturereignisse (80 - 100 %)

Burgdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Berner Fachhochschule

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Wasser und Naturereignisse «Ich liebe die angewandten Wissenschaften und den hohen Praxisbezug meiner Arbeit», sagt Dominik Füglistaller . Das Wort Praxisbezug nimmt er dabei wortwörtlich. «Zusammen mit coolen Kolleginnen und Kollegen draussen Neues ausprobieren und danach die Analysearbeit drinnen am PC – dieser Mix bringt's einfach.» Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Wasser und Naturereignisse 80 – 100 %Befristet auf 1 Jahr mit Option auf VerlängerungBurgdorfEintritt per sofort oder nach Vereinbarung Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte – Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. ,- Verantwortung in spannenden Zukunftsprojekten, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen. ,- Ein zwangloses, entspanntes und respektvolles Miteinander mit jeder Menge Hilfsbereitschaft. Noch mehr starke Gründe für die BFH Was Sie hier tun – In Forschung- und Drittmittelprojekten in den Bereichen Wasserbau, Siedlungsentwässerung, Wasserversorgung, Hydraulik und Naturgefahren mitarbeiten – Dienstleistungsaufträge für unsere regionale Kundschaft im Labor und Feld durchführen – Mit zunehmender Erfahrung Verantwortung in Projekten und Dienstleistungsaufträgen übernehmen – Dozierende in der Lehre und bei der Betreuung von Praktika, Semester- und Diplomarbeiten unterstützen Was Sie idealerweise mitbringen – Hochschulabschluss als Bau- oder Umweltingenieur*in (FH/ETH/Uni) oder äquivalenter Abschluss – Grundlegende Kenntnisse und grosses Interesse im Bereich Wasserbau, Siedlungsentwässerung, GIS, Gewässerschutz und Naturgefahren – Ausgeprägte soziale Kompetenz und ein hohes Mass an Eigeninitiative – Praxisorientierte Arbeitsweise und vernetztes Denken – Muttersprache Deutsch oder Französisch, Englischkenntnisse sind von Vorteil Jetzt bewerben Das Departement Architektur, Holz und Bau Im Departement Architektur, Holz und Bau gestalten wir die gebaute Umwelt für die Zukunft. Mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir impulsgebende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über den Werkstoff Holz. Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Arbeitsort Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess Sandra König-Niederhauser HR-Beraterin T +41 31 848 33 08 LinkedInKontakt✖ Kontakt Sandra König-Niederhauser HR-Beraterin T +41 31 848 33 08 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Für fachliche Fragen Michele Steiner Fachgruppenleiter T +41 34 426 41 07 Kontakt✖ Kontakt Michele Steiner Fachgruppenleiter T +41 34 426 41 07 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke Noch mehr spannende Stellen Job / Dozent *in für Holzbau (40 – 60 %) Departement Architektur, Holz, Bau Biel Unbefristet Job / Professor *in für Ingenieurholzbau (60 – 100 %) Departement Architektur, Holz, Bau Biel Unbefristet Job / Lehrbeauftragte oder Lehrbeauftragter für Holzbau (20 – 40 %) Departement Architektur, Holz, Bau Biel Befristet Alle Stellenangebote JobAbo Teilen macht Freu(n)de E-MailFacebookX (Twitter)LinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Wasser und Naturereignisse (80 - 100 %) Arbeitgeber: Berner Fachhochschule

Die Berner Fachhochschule bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Neugierde und Eigenverantwortung großgeschrieben werden. Mit einem starken Fokus auf angewandte Wissenschaften und praxisnahe Projekte ermöglicht die BFH ihren Mitarbeitenden nicht nur spannende Herausforderungen in der Forschung, sondern auch die Chance, in einem respektvollen und hilfsbereiten Team zu wachsen. Die Lage in Burgdorf bietet zudem eine attraktive Lebensqualität und Zugang zu einer dynamischen Gemeinschaft von Fachleuten.
Berner Fachhochschule

Kontaktperson:

Berner Fachhochschule HR Team

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Wasser und Naturereignisse (80 - 100 %)
Berner Fachhochschule
Jetzt bewerben
Berner Fachhochschule
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>