Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in Finanzierungs- und Vorsorgethemen, sowohl telefonisch als auch schriftlich.
- Arbeitgeber: Die BEKB-Gruppe bietet innovative Finanzdienstleistungen in der Region Bern/Solothurn.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 25-30 Urlaubstage und Erfolgsbeteiligung für alle Mitarbeitenden.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen, teamorientierten Umfelds mit Fokus auf persönliche Entwicklung und Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Banking, gute Deutschkenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Persönlichkeiten, die unternehmerisch denken, sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pensum
%
Arbeitsort
Bern-Liebefeld und Olten
Wie du begeischterisch
- Du berätst deine Kundinnen und Kunden engagiert und verantwortungsbewusst, insbesondere im telefonischen und schriftlichen Kontakt, in den Themen Finanzieren sowie Vorsorgen
- Du unterstützt und berätst deine vorwiegend ausserhalb der Kantone Bern und Solothurn wohnhaften Hypothekarkundinnen und -kunden entlang ihres Lebenszyklus und bei Schlüsselereignissen
- Du pflegst langfristige Kundenbeziehungen und baust diese nachhaltig in deinem eigenen Kundenportefeuille aus
- Du arbeitest Seite an Seite mit unseren geschätzten Kooperationspartnern im Vermittlergeschäft, deinen hilfsbereiten Teammitgliedern sowie mit qualifizierten Fachspezialisten zusammen.
Was du mitbringsch
- Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung im Banking, idealerweise mit ausgewiesener Erfahrung in der Privatkundenbetreuung und im Finanzierungsgeschäft
- Mit sehr guten Sprachkenntnissen in Deutsch (vorzugsweise auch in Französisch) überzeugst du in der Beratung und Betreuung deiner Kundschaft
- Du bist mit guten Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten ausgestattet und schätzt eine offene Feedbackkultur
- Du bist eine engagierte Persönlichkeit, die gerne selbst Initiativen ergreift, unternehmerisch denkt und stets neugierig ist
Mir engagiere üs für di!
- Förderung deines individuellen Entwicklungsbedarfs, zeitlich und finanziell
- Flexible Arbeitsformen (Teilzeit, Job-Sharing, Homeoffice, Jahresarbeitszeit)
- Zwischen 25 – 30 Ferientage pro Jahr
- Nachhaltige Vergütung: keine individuellen Boni, sondern Erfolgsbeteiligung für alle Mitarbeitenden
- Wie wir miteinander umgehen: Du-Kultur – offen – persönlich – teamorientiert
Dini BEKB
Für Wegbereiterinnen, Brückenbauende und Zukunftsgestalter: Die BEKB-Gruppe hat dir als Arbeitgeberin viel zu bieten – weit mehr als Banking. In der Region Bern/Solothurn beraten und begleiten wir Privat- und Firmenkunden mit innovativen Finanzdienstleistungen. Die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden stehen in unserer täglichen Arbeit stets im Fokus. Mit unserer IT-Tochtergesellschaft aity AG schaffen wir hierzu die richtigen technischen Voraussetzungen.
Das Wohl unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Wir fördern junge sowie erfahrene Talente in ihrer Weiterentwicklung, setzen uns für individuelle und flexible Arbeitsformen ein und ebnen unseren Mitarbeitenden den Weg für Weiterbildungs- und Karrierechancen . Dabei steht unsere offene und positive Unternehmenskultur im Vordergrund. Vertrauen, Engagement und Nachhaltigkeit sind bei uns fest verankert; Diversität , Kollaboration und Humor Teil unserer DNA.
Dini zuekünftigi Füehrigsperson
Deine Führungskraft freut sich, dir Auskunft zu deiner künftigen Stelle wie zum Beispiel deinen Tätigkeiten und deinem Team zu geben:
Marion Wüthrich
Leitung Finanzierungen Ökosysteme, Liebefeld
Kontaktperson us em HR
Wir beantworten gerne deine Fragen zum Bewerbungsprozess, deinen künftigen Anstellungsbedingungen und zur BEKB-Kultur:
Justyna Walloschek
HR Business Partnerin
jid2b79c77a jit0835a jiy25a
Hypothekarspezialistin / Hypothekarspezialist Arbeitgeber: Berner Kantonalbank AG (BEKB | BCBE)

Kontaktperson:
Berner Kantonalbank AG (BEKB | BCBE) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hypothekarspezialistin / Hypothekarspezialist
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Hypothekarmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Kundenberatung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kunden erfolgreich beraten hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe finanzielle Themen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hypothekarspezialistin / Hypothekarspezialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die BEKB-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Berufserfahrung im Banking und insbesondere in der Privatkundenbetreuung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Hypothekarspezialist:in interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur der BEKB passen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und eventuell Französisch klar dargestellt sind, da diese für die Beratung wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berner Kantonalbank AG (BEKB | BCBE) vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Banking und in der Kundenbetreuung beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Kunden erfolgreich beraten hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel telefonischen und schriftlichen Kontakt erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.
✨Informiere dich über die BEKB-Kultur
Mache dich mit der Unternehmenskultur der BEKB vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte wie Vertrauen, Engagement und Nachhaltigkeit schätzt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Teamdynamik.