Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Kredit- und Vertragsunterlagen für Privat- und Firmenkunden.
- Arbeitgeber: Die BEKB-Gruppe bietet innovative Finanzdienstleistungen in der Region Bern/Solothurn.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 25-30 Ferientage pro Jahr und Erfolgsbeteiligung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen, teamorientierten Umfelds mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Banking oder Notariatswesen von Vorteil.
- Andere Informationen: Du-Kultur, Diversität und Humor sind Teil unserer Unternehmens-DNA.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pensum % Arbeitsort Bern-Liebefeld
Wie du begeisterst:
- Du erstellst Kredit- und Vertragsunterlagen für unsere Kundinnen und Kunden im Privat- sowie im Firmenkundengeschäft.
- Du unterstützt unsere Kundenberaterinnen und Kundenberater bei Fragen im Zusammenhang mit den zu prüfenden Geschäften.
- Du korrespondierst mit Ämtern, Notaren und Versicherungen.
- Du überwachst die Kredite administrativ (inkl. termingerechte Auszahlung und Ablösung).
Was du mitbringst:
- Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung.
- Erfahrung im Banking, im Notariatswesen oder in der Immobilienbranche sind von Vorteil.
- Du bringst eine rasche Auffassungsgabe sowie Eigeninitiative mit.
- Du hast Freude daran, genau zu arbeiten und bist motiviert, dich im Thema "Kreditverarbeitung" weiterzuentwickeln.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit gehören zu deinen absoluten Stärken.
Wir engagieren uns für dich!
- Förderung deines individuellen Entwicklungsbedarfs, zeitlich und finanziell.
- Flexible Arbeitsformen (Teilzeit, Job-Sharing, Homeoffice, Jahresarbeitszeit).
- Zwischen 25 – 30 Ferientage pro Jahr.
- Nachhaltige Vergütung: keine individuellen Boni, sondern Erfolgsbeteiligung für alle Mitarbeitenden.
Wie wir miteinander umgehen: Du-Kultur - offen – persönlich – teamorientiert.
Dini BEKB:
Für Wegbereiterinnen, Brückenbauende und Zukunftsgestalter: Die BEKB-Gruppe hat dir als Arbeitgeberin viel zu bieten – weit mehr als Banking. In der Region Bern/Solothurn beraten und begleiten wir Privat- und Firmenkunden mit innovativen Finanzdienstleistungen. Die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden stehen in unserer täglichen Arbeit stets im Fokus. Mit unserer IT-Tochtergesellschaft aity AG schaffen wir hierzu die richtigen technischen Voraussetzungen. Das Wohl unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Wir fördern junge sowie erfahrene Talente in ihrer Weiterentwicklung, setzen uns für individuelle und flexible Arbeitsformen ein und ebnen unseren Mitarbeitenden den Weg für Weiterbildungs- und Karrierechancen. Dabei steht unsere offene und positive Unternehmenskultur im Vordergrund. Vertrauen, Engagement und Nachhaltigkeit sind bei uns fest verankert; Diversität, Kollaboration und Humor Teil unserer DNA.
Dini zukünftige Führungsperson:
Deine Führungskraft freut sich, dir Auskunft zu deiner künftigen Stelle wie zum Beispiel deinen Tätigkeiten und deinem Team zu geben.
Dini Kontaktperson aus dem HR:
Wir beantworten gerne deine Fragen zum Bewerbungsprozess, deinen künftigen Anstellungsbedingungen und zur BEKB-Kultur: Vanessa Günthert, HR Business Partnerin.
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kreditverarbeitung Arbeitgeber: Berner Kantonalbank AG (BEKB | BCBE)

Kontaktperson:
Berner Kantonalbank AG (BEKB | BCBE) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kreditverarbeitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Kreditverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der BEKB zu bekommen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Team- und Kommunikationsfähigkeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Trends im Banking und in der Kreditverarbeitung informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch mit den Personalverantwortlichen zu glänzen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kreditverarbeitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BEKB-Gruppe und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Kreditverarbeitung wichtig sind. Betone deine kaufmännische Grundausbildung und eventuelle Erfahrungen im Banking oder Notariatswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kreditverarbeitung und deine Team- sowie Kommunikationsfähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut zur BEKB-Gruppe passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berner Kantonalbank AG (BEKB | BCBE) vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Kreditverarbeitung
Informiere dich über die Grundlagen der Kreditverarbeitung und die spezifischen Anforderungen der BEKB. Zeige, dass du die Prozesse verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da Team- und Kommunikationsfähigkeit zu deinen Stärken gehören sollten, bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Kundenberatern, Ämtern oder Notaren kommuniziert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.
✨Eigeninitiative betonen
Hebe deine Eigeninitiative hervor, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast. Dies ist besonders wichtig, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, selbstständig zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen zur offenen und positiven Unternehmenskultur der BEKB vor. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und dass du gut ins Team passen möchtest.