Pensum 80-100% Arbeitsort Bern-Liebefeld Wie du begeischterisch Du arbeitest eng mit dem CISO zusammen und übernimmst bei Abwesenheit oder im Krisenstab seine Stellvertretung – fachlich wie operativ Du prägst die Weiterentwicklung des ISMS mit und setzt regulatorische, organisatorische sowie technische Sicherheitsvorgaben um. Dabei analysierst du regulatorische und gesetzliche Entwicklungen (z. B. FINMA, ISG, Datenschutzgesetz), übersetzt diese in umsetzbare Vorgaben und begleitest deren Einführung Du begleitest Projekte rund um Informationssicherheit mit hoher Selbstständigkeit – von der Anforderung bis zur Umsetzung. Weiter übernimmst du Verantwortung für spezifische Sicherheitsthemen wie z. B. Cloud & AI Security oder technische Risikoanalysen Du trägst zur kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheitsarchitektur, des IKS und der IKT- & Cyber-Risikosteuerung bei Du koordinierst interne und externe Audits im Bereich Informationssicherheit und unterstützt bei der Umsetzung der daraus resultierenden Massnahmen Was du mitbringsch Du verfügst über einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Informatik mit zusätzlicher Weiterbildung in der Informationssicherheit (z.B. CAS/MAS Information Security, ICT-Security Expert, CISSP, CISA, CISM, ISO 27001 Lead Auditor) Du hast mehrjährige Berufserfahrung in der Informationssicherheit – idealerweise im regulierten Finanzumfeld sowie fundierte Kenntnisse der relevanten Regulatorien (FINMA-Rundschreiben, Datenschutzgesetz, Empfehlungen SwissBanking) und Standards (ISO 27001, NIST) Du hast ein technisches Verständnis in Bereichen wie Cloud & AI Security, IAM, Endpoint & Network Security, Application Security Deine starken konzeptionelle Fähigkeiten, deine hohe Eigenverantwortung und deine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnen dich aus Du hast eine kommunikationsstarke, adressatengerechte Ausdrucksweise und ein überzeugendes Auftreten Mir engagiere üs für di Förderung deines individuellen Entwicklungsbedarfs, zeitlich und finanziell Flexible Arbeitsformen (Teilzeit, Job-Sharing, Homeoffice, Jahresarbeitszeit) Zwischen 25 – 30 Ferientage pro Jahr Nachhaltige Vergütung: keine individuellen Boni, sondern Erfolgsbeteiligung für alle Mitarbeitenden Wie wir miteinander umgehen: Du-Kultur – offen – persönlich – teamorientiert Dini BEKB Für Wegbereiterinnen, Brückenbauende und Zukunftsgestalter: Die BEKB-Gruppe hat dir als Arbeitgeberin viel zu bieten – weit mehr als Banking. In der Region Bern/Solothurn beraten und begleiten wir Privat- und Firmenkunden mit innovativen Finanzdienstleistungen. Die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden stehen in unserer täglichen Arbeit stets im Fokus. Mit unserer IT-Tochtergesellschaft aity AG schaffen wir hierzu die richtigen technischen Voraussetzungen. Das Wohl unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Wir fördern sowie erfahrene Talente in ihrer Weiterentwicklung, setzen uns für individuelle und flexible Arbeitsformen ein und ebnen unseren Mitarbeitenden den Weg für Weiterbildungs- und Karrierechancen . Dabei steht unsere offene und positive Unternehmenskultur im Vordergrund. Vertrauen, Engagement und Nachhaltigkeit sind bei uns fest verankert; Diversität , Kollaboration und Humor Teil unserer DNA. Dini zuekünftigi Füehrigsperson Deine Führungskraft freut sich, dir Auskunft zu deiner künftigen Stelle wie zum Beispiel deinen Tätigkeiten und deinem Team zu geben: Umut Yilmaz Verantwortlicher Informationssicherheit CISO BEKB 031 666 12 09 Website Dini Kontaktperson us em HR Wir beantworten gerne deine Fragen zum Bewerbungsprozess, deinen künftigen Anstellungsbedingungen und zur BEKB-Kultur: Martin Flury HR Business Partner 031 666 10 64 Website jid49b878fa jit0417a jiy25a

Kontaktperson:
Berner Kantonalbank AG HR Team