Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue dein eigenes Kundenportefeuille und entwickle langfristige Beziehungen.
- Arbeitgeber: Die BEKB-Gruppe bietet innovative Finanzdienstleistungen in der Region Bern/Solothurn.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 25-30 Ferientage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer offenen, teamorientierten Kultur mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Banking und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement für Diversität, Nachhaltigkeit und individuelle Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Pensum 80-100% Arbeitsort Region Solothurn mit den Standorten Solothurn, Grenchen, Oensingen und Hägendorf.
Wie du begeisterst:
- Du bewirtschaftest und entwickelst dein eigenes Kundenportefeuille im Segment Privatkunden.
- Du betreust und befähigst deine Kunden gewissenhaft entlang ihres Lebenszyklus und deren Schlüsselereignissen.
- Du pflegst langfristige Kundenbeziehungen in der Region Solothurn und baust diese nachhaltig aus.
- Du arbeitest Seite an Seite mit deinen Teammitgliedern und weiteren Fachspezialisten.
- Du bist in der Region gut verankert und bereit, dein Netzwerk auszubauen.
Was du mitbringst:
- Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung im Banking, idealerweise mit Erfahrung in den Bereichen Finanzieren, Anlegen und Vorsorgen.
- Du liebst den direkten Kundenkontakt und verfügst über gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch.
- Du verfügst über eine hohe Eigeninitiative sowie über unternehmerisches Denken.
Wir engagieren uns für dich!
- Förderung deines individuellen Entwicklungsbedarfs, zeitlich und finanziell.
- Flexible Arbeitsformen (Teilzeit, Job-Sharing, Homeoffice, Jahresarbeitszeit).
- Zwischen 25 – 30 Ferientage pro Jahr.
- Nachhaltige Vergütung: keine individuellen Boni, sondern Erfolgsbeteiligung für alle Mitarbeitenden.
Wie wir miteinander umgehen: Du-Kultur - offen – persönlich – teamorientiert.
Dini BEKB: Für Wegbereiterinnen, Brückenbauende und Zukunftsgestalter: Die BEKB-Gruppe hat dir als Arbeitgeberin viel zu bieten – weit mehr als Banking. In der Region Bern/Solothurn beraten und begleiten wir Privat- und Firmenkunden mit innovativen Finanzdienstleistungen. Die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden stehen in unserer täglichen Arbeit stets im Fokus. Mit unserer IT-Tochtergesellschaft aity AG schaffen wir hierzu die richtigen technischen Voraussetzungen. Das Wohl unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Wir fördern junge sowie erfahrene Talente in ihrer Weiterentwicklung, setzen uns für individuelle und flexible Arbeitsformen ein und ebnen unseren Mitarbeitenden den Weg für Weiterbildungs- und Karrierechancen. Dabei steht unsere offene und positive Unternehmenskultur im Vordergrund. Vertrauen, Engagement und Nachhaltigkeit sind bei uns fest verankert; Diversität, Kollaboration und Humor Teil unserer DNA.
Dini zukünftige Führungsperson: Deine Führungskraft freut sich, dir Auskunft zu deiner künftigen Stelle wie zum Beispiel deinen Tätigkeiten und deinem Team zu geben: Claudia Müller, Leitung Region Solothurn, 032 621 09 87.
Dini Kontaktperson aus dem HR: Wir beantworten gerne deine Fragen zum Bewerbungsprozess, deinen künftigen Anstellungsbedingungen und zur BEKB-Kultur: Rachel Messerli, HR Business Partnerin, 031 666 10 15.
Senior Kundenberaterin / Kundenberater Privatkunden Arbeitgeber: Berner Kantonalbank AG

Kontaktperson:
Berner Kantonalbank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Kundenberaterin / Kundenberater Privatkunden
✨Netzwerk aufbauen
Nutze lokale Veranstaltungen und Networking-Events in der Region Solothurn, um Kontakte zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Kundenorientierung zeigen
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenkontakt zu teilen. Zeige, wie du Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du von früheren Projekten erzählst, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Teammitgliedern erfordert.
✨Unternehmerisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine unternehmerische Denkweise zu erläutern. Überlege dir, wie du innovative Lösungen für Kunden entwickeln kannst und bringe diese Ideen in Gesprächen ein, um dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Kundenberaterin / Kundenberater Privatkunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die BEKB-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Berufserfahrung im Banking sowie deine Fähigkeiten in den Bereichen Finanzieren, Anlegen und Vorsorgen hervorhebt. Achte darauf, relevante Erfolge und Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Senior Kundenberaterin/Kundenberater interessierst und wie du zur Unternehmenskultur der BEKB passt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Eigeninitiative.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berner Kantonalbank AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Kundenbetreuung vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Betreuung von Privatkunden hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Vielleicht kannst du auch eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Die Stelle erfordert eine hohe Eigeninitiative und unternehmerisches Denken. Bereite Beispiele vor, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder neue Ideen eingebracht hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Die BEKB legt großen Wert auf eine offene und teamorientierte Kultur. Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens und überlege, wie du dich in diese Kultur einfügen kannst. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.