Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Dienstreisen und Reisekosten für unser Team.
- Arbeitgeber: Das BNITM ist Deutschlands führendes Institut für Tropenmedizin und Infektionsforschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage zur globalen Gesundheit bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest organisatorische Fähigkeiten und ein Interesse an Verwaltung mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil einer bedeutenden Forschungseinrichtung mit über 400 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) ist ein Institut der Leibniz-Gemeinschaft. Mit über 400 Beschäftigten ist es Deutschlands größte Einrichtung für Forschung, Versorgung und Lehre auf dem Gebiet tropentypischer Erkrankungen und neu auftretender Infektionen.
Unsere Abteilung Recht und Personal sucht Sie als Sachbearbeiter Dienstreisen / Reisekosten.
Sachbearbeiter Dienstreisen / Reisekosten (w/m/d) Arbeitgeber: Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin
Kontaktperson:
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Dienstreisen / Reisekosten (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Sachbearbeiters für Dienstreisen und Reisekosten. Verstehe, welche Kenntnisse in der Reisekostenabrechnung und im Reisemanagement wichtig sind, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bernhard-Nocht-Instituts. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Reisekosten und administrativen Aufgaben unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an den Themen Tropenmedizin und internationale Forschung. Informiere dich über aktuelle Projekte des Instituts, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit der Mission und den Zielen des BNITM identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Dienstreisen / Reisekosten (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter Dienstreisen / Reisekosten relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die für das Bernhard-Nocht-Institut von Vorteil sind.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin vorbereitest
✨Informiere dich über das Institut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin informieren. Verstehe die Mission, die aktuellen Projekte und die Bedeutung der Forschung im Bereich tropentypischer Erkrankungen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Reisekosten belegen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Institut. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Abteilung oder den Erwartungen an die Rolle fragen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch in einem wissenschaftlichen Umfeld passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.