Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Brot/Backwaren (m/w/d)
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Brot/Backwaren (m/w/d)

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Brot/Backwaren (m/w/d)

Plattling Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden und verkaufe Brot, Backwaren und Kaffeespezialitäten.
  • Arbeitgeber: EDEKA Südbayern ist der führende Einzelhändler in Südbayern mit über 27.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, Karrierechancen und spannende Seminare nur bei EDEKA.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem abwechslungsreichen Umfeld und entdecke deine Stärken als Fachverkäufer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kundenkontakt, gepflegtes Äußeres und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre, kann aber verkürzt werden.

Die EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KG mit Sitz in Gaimersheim bei Ingolstadt ist die Nummer Eins unter den Einzelhandelsunternehmen im südbayerischen Raum. Zum Unternehmen gehören auch die Produktionsbetriebe Südbayerische Fleischwaren GmbH und die Backstube Wünsche GmbH. Einschließlich der selbständigen Einzelhandelsbetriebe bietet der Unternehmensverbund EDEKA Südbayern Arbeitsplätze für insgesamt rund 27.000 Menschen, darunter etwa 1.300 Auszubildende.

Was macht man da aus sich?

  • Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit der Fachrichtung Brot und Backwaren kannst du schnell große Brötchen backen.
  • Mit Fachwissen und Freundlichkeit informierst du deine Kunden über die Ware und versüßt ihnen so den Tag.
  • Du berätst Kunden und verkaufst Brot und Backwaren sowie Kaffeespezialitäten.
  • Du pflegst, kontrollierst und präsentierst die Artikel.
  • Du hältst Verkaufstheke und -raum ordentlich und sauber.

Was sollte man dafür mitbringen?

  • Freude am Kundenkontakt.
  • Gepflegtes Äußeres.
  • Gute Ausdrucksfähigkeit.
  • Belastbarkeit und Ausgeglichenheit.
  • Teamfähigkeit.

Deine Vorteile bei uns!

  • Neben der Berufsschule besuchst Du Seminare, die in dieser Form nur EDEKA bietet und die Dir entsprechende Kenntnisse für die Praxis liefern.
  • (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz – gegessen wird immer.
  • Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten – Mit Herz, Fleiß & unseren Karriereprogrammen kannst Du bei uns alles werden.
  • Mach deine Ausbildung bei EDEKA und lerne Dich selber kennen - die vielfältigen Arbeitsbereiche und Aufgaben zeigen Dir, wer Du bist!
  • Abwechslung – in unseren Märkten ist einiges los. Abwechslungsreiche Tätigkeiten sind vorprogrammiert.
  • Etliche Möglichkeiten sich zu Beweisen – durch einen unserer tollen Azubi Wettbewerbe.
  • Nach erfolgreich bestandener Prüfung besitzt Du den Abschluss des Fachverkäufers im Lebensmittelhandwerk - ein späteres Fundament für eine schnelle Karriere bei EDEKA.

Dauer und Ablauf

Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre – wenn du direkt große Brötchen backst, ist je nach Region und unter bestimmten Voraussetzungen auch eine Verkürzung möglich. Nach bestandener Prüfung bist du Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Brot/Backwaren.

Wie geht's weiter?

Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.

Kontakt: EDEKA Oswald Herr Bernhard Oswald Email: edeka.oswald-plattling.sb@edeka.de

B

Kontaktperson:

Bernhard Oswald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Brot/Backwaren (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die EDEKA Südbayern und ihre Produkte, insbesondere über Brot und Backwaren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du Kunden freundlich und kompetent beraten würdest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig in einem Umfeld wie dem Einzelhandel.

Tip Nummer 4

Kleide dich angemessen und gepflegt für das Vorstellungsgespräch. Ein professionelles Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Brot/Backwaren (m/w/d)

Kundenorientierung
Freundlichkeit
Gepflegtes Äußeres
Gute Ausdrucksfähigkeit
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Produktkenntnis
Verkaufskompetenz
Sauberkeit und Ordnung
Präsentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Interesse an Lebensmitteln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KG informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Fähigkeiten im Kundenkontakt und im Lebensmittelbereich unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk betonen. Erkläre, warum du gerne bei EDEKA arbeiten möchtest und welche Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bernhard Oswald vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Lebensmittel

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Brot und Backwaren zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.

Kundenorientierung betonen

Da der Kontakt zu Kunden eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Betone deine Fähigkeit, freundlich und hilfsbereit zu sein.

Gepflegtes Äußeres

Achte darauf, dass du bei deinem Vorstellungsgespräch ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens ernst nimmst und Wert auf dein Auftreten legst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Fragen zu den Seminaren oder Weiterbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Brot/Backwaren (m/w/d)
Bernhard Oswald
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Brot/Backwaren (m/w/d)

    Plattling
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-02

  • B

    Bernhard Oswald

    50-100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>