Schreiner (m/w/d) (Tischler/in)
Jetzt bewerben

Schreiner (m/w/d) (Tischler/in)

Eggenfelden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und baue Möbel sowie individuelle Holzarbeiten in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Bau- und Möbelschreinerei Bernhard Vilsmeier ist ein innovatives Unternehmen in Eggenfelden.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem freundlichen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Prozesses und setze deine Ideen in die Tat um.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schreiner/in oder Tischler/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die Leidenschaft für Holz und Design mitbringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Bau- und Möbelschreinerei Bernhard Vilsmeier in Eggenfelden suchen wir ab sofort eine/n Schreiner (m/w/d) in Vollzeit.

Schreiner (m/w/d) (Tischler/in) Arbeitgeber: Bernhard Vilsmeier Schreinerei

Die Bau- und Möbelschreinerei Bernhard Vilsmeier in Eggenfelden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Förderung schaffen wir Raum für persönliches Wachstum und berufliche Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Vergütung und der Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten, die sowohl kreativ als auch handwerklich herausfordernd sind.
B

Kontaktperson:

Bernhard Vilsmeier Schreinerei HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schreiner (m/w/d) (Tischler/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Schreinerhandwerk. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Methoden zu erlernen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du gebeten, eine kleine Aufgabe oder ein Projekt während des Vorstellungsgesprächs zu erledigen. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Schreiner-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Schreinerhandwerk. Sprich über Projekte, die du in der Vergangenheit gemacht hast, und was dir an dieser Arbeit Freude bereitet. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für ihren Beruf haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner (m/w/d) (Tischler/in)

Holzbearbeitung
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in der Möbelherstellung
Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
Lesen von technischen Zeichnungen
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kreativität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bau- und Möbelschreinerei Bernhard Vilsmeier. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Schreiner/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur Schreinerei beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für das Handwerk und deine bisherigen Erfahrungen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bernhard Vilsmeier Schreinerei vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Schreiner wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Holzverarbeitung und den verwendeten Techniken verfügst. Informiere dich über gängige Maschinen und Werkzeuge, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.

Präsentiere dein Portfolio

Falls du bereits an Projekten gearbeitet hast, bringe ein Portfolio mit, das deine besten Arbeiten zeigt. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und deinen Stil zu demonstrieren und gibt dem Arbeitgeber einen Eindruck von deiner Kreativität.

Zeige Teamfähigkeit

In einer Schreinerei ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Dynamik im Team verstehst.

Stelle Fragen

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

Schreiner (m/w/d) (Tischler/in)
Bernhard Vilsmeier Schreinerei
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>