Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die IT-Sicherheit und unterstütze bei Digitalisierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Führender Hersteller von Rettungsgeräten für Schifffahrt und Luftfahrt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Fachinformatiker oder Bachelor in Informatik erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitoptionen verfügbar, mit attraktiven Vergütungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein führender Hersteller von Rettungsgeräten für die Berufs- und Sportschifffahrt sowie Luftfahrt und suchen per sofort einen Fachinformatiker für Systemintegration und Digitalisierung (m/w/d).
Ihre Verantwortung
- Sie sind verantwortlich dafür, dass die Informationstechnik (IT) des Unternehmens stabil, sicher, effizient und zuverlässig läuft;
- die Digitalisierung der Unternehmensprozesse aktiv umgesetzt wird;
- die Geschäftsführung bei der Planung und Risikobewertung der IT-Infrastruktur informiert ist und assistiert wird.
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliches Arbeiten im 1st und 2nd Level-IT-Support.
- IT-Systemadministration und Netzwerksupport.
- Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur.
- Betreuung der Cloud-Technologien und IT-Sicherheit.
- Sicherstellung des laufenden IT-Betriebs.
- Server-Monitoring.
- Dokumentation der IT-Systeme.
- Aktive Mitarbeit bei der Umsetzung von IT-Projekten.
- Aufbau und Konfiguration von Audio/Video-Anlagen sowie VoIP-Telefonie.
- Schnittstellenmanagement zu vorhandenen Applikationen.
- Unterstützung bei Digitalisierungsprojekten.
- Planung und Mitarbeit bei IT-Projekten.
- Beschaffung und Steuerung externer IT-Dienstleister.
- Regelmäßige Beratung der Geschäftsleitung bei Risikomanagement und Planung der IT-Infrastruktur.
- Management von Hard- und Softwarelizenzen.
- Schutz von personenbezogenen & personenbeziehbaren Daten.
Das bringen Sie mit
- Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder Bachelor Fachrichtung Informatik.
- Berufseinsteiger oder mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich.
- Erfahrung in der Systemadministration.
- Kenntnisse in Digitalisierungsprozessen.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Office 365, SharePoint und Standard MS Office-Programmen.
- Kenntnisse Netzwerktechnologie und IT-Sicherheit (Firewall, VPN und Virenschutz).
- Erfahrungen mit Datenbanken und VoIP-Telefonanlagen.
- Selbständiges, lösungsorientiertes sowie ein empathisches und hilfsbereites Auftreten.
- Grundkenntnisse von Verschlüsselungstechnologien und Zertifikaten.
- Interesse an aktuellen IT-Trends, -Potentialen und -Lösungen.
- Gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Das bieten wir Ihnen
- Einen Arbeitsplatz in Teilzeit oder auf Vollzeitbasis (37,5 Stunden pro Woche) in einem gesunden Familienunternehmen.
- 30 Tage Urlaub, Betriebsferien an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Sylvester.
- Eine leistungsgerechte Vergütung (13 Gehälter, Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen / betriebliche Altersvorsorge).
- Flache Hierarchien.
- Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Betriebsausflüge, Firmensegeln und Betriebssport, z. B. Rückenschule.
- Ein ausgewogenes Mittagessen mit Arbeitgeberzuschuss in der betriebseigenen Kantine.
- Ein modernes und angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team.
- Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
- Einen großen Parkplatz direkt am Betriebsgebäude.
Haben wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte an unsere Frau Brauer unter folgender Adresse: Bernhardt Apparatebau GmbH u. Co. zu Hd. Frau Sabine Brauer Bredhornweg 39 25488 Holm. Alternativ senden Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbungen@secumar.com.
Spezialist für digitale Transformation (m/w/d) Arbeitgeber: Bernhardt Apparatebau GmbH u. Co.
Kontaktperson:
Bernhardt Apparatebau GmbH u. Co. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist für digitale Transformation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Systemadministration und Digitalisierung konkret darstellst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle als Spezialist für digitale Transformation ist es wichtig, empathisch und hilfsbereit zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist für digitale Transformation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Spezialist für digitale Transformation relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Systemadministration, Digitalisierungsprozessen und IT-Sicherheit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung der Unternehmensprozesse beitragen können. Zeige dein Interesse an aktuellen IT-Trends und -Lösungen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bernhardt Apparatebau GmbH u. Co. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur digitalen Transformation und den Unternehmenszielen beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration und Digitalisierung demonstrieren. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern.
✨Zeige dein Interesse an IT-Trends
Sprich über aktuelle Trends in der IT und wie sie die Branche beeinflussen. Dies zeigt, dass du engagiert und informiert bist, was für die Position wichtig ist.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, festzustellen, ob das Unternehmen zu dir passt.