Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle strategische Einkaufsstrategien und manage Lieferantenbeziehungen.
- Arbeitgeber: BERNINA ist ein bodenständiges Schweizer Unternehmen mit internationaler Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice, Business Yoga und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von BERNINA mit einem großartigen Team und offener Feedbackkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, 3 Jahre Erfahrung im strategischen Einkauf und fließende Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir leben eine Du-Kultur und setzen uns für Vielfalt und Inklusion ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als strategisch denkende Persönlichkeit mit einer Leidenschaft für den Einkauf erwarten dich insbesondere folgende Verantwortungen:
- Entwicklung einer adäquaten, vollumfänglichen Category-Strategie
- Betreuung des Lieferantenmanagements entlang des gesamten Beschaffungszyklus: von der Beobachtung und der Analyse von bestehenden und neuen Beschaffungsmärkten über die Verhandlung und Onboarding bis hin zur Phase Out
- Entwicklung robuster KPIs, Erstellung des Budgets und Sicherstellung der nachhaltigen Umsetzung der Einkaufsgrundsätze über den gesamten Produktlebenszyklus
- Direkte strategische Betreuung von ausgewählten Lieferanten
- Leitung der Teammitglieder vor Ort sowie fachliche Leitung der Kollegen in Thailand
- Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit den Kollegen aus der R&D
Neben diesen spannenden Aufgaben und einem grossartigen Team erwarten dich unter anderem noch folgende Benefits:
- Einen Arbeitsplatz direkt am schönen Bodensee, dort wo andere Ferien machen
- Eine offene Feedbackkultur, flache Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit, die Zukunft von BERNINA mitzugestalten
- Gratisparkplätze
- Eine attraktive Altersvorsorge
- Flexible Arbeitsmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten
- Business Yoga, Fitnesskurse, Firmenanlässe und jede Menge Mitarbeitervergünstigungen
Um erfolgreich in dieser Funktion zu sein, suchen wir nach einer Persönlichkeit, die gerne etwas bewegen möchte, ein bodenständiges Schweizer Unternehmen schätzt, aber dennoch nicht auf eine internationale Zusammenarbeit verzichten möchte.
Was wir von dir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieur und Kenntnisse in Supply Chain Prozessen
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung im strategischen Einkauf und idealerweise bereits erste Führungserfahrung
- Fliessende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
- Wertschätzender Umgang und exzellente Teamarbeit
Hast du dich wiedererkannt? Wir freuen uns über deine Bewerbung via E-Mail. Solltest du Fragen haben, kannst du dich gerne an Valérie Hüninger wenden oder via E-Mail.
Für diese Position werden ausschliesslich Direktbewerbungen berücksichtigt. Wir leben eine Du-Kultur und schreiben TEAMWORK gross. Wir glauben, dass wir gemeinsam die besten Ergebnisse erzielen. Deshalb setzen wir uns für Vielfalt und Inklusion ein. Wir stehen für Gleichbehandlung für alle, ungeachtet der Herkunft, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, sexueller Orientierung, Zivilstand, Alter, Geschlecht oder Behinderung. Wir freuen uns über alle Bewerbungen, Erfahrungen und Perspektiven.
Category Manager*in Electronics 80 100 % Arbeitgeber: BERNINA International AG
Kontaktperson:
BERNINA International AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Category Manager*in Electronics 80 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von BERNINA, um einen besseren Einblick in die Erwartungen und Herausforderungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im strategischen Einkauf vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Verhandlungen geführt hast oder wie du KPIs entwickelt hast, um deine Erfolge zu belegen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Trends im Elektroniksektor und über die Produkte von BERNINA, um in Gesprächen dein Interesse und dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu präsentieren. Denke an Situationen, in denen du Teammitglieder geleitet oder unterstützt hast, und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Category Manager*in Electronics 80 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für den Einkauf und deine strategischen Denkfähigkeiten hervorhebt. Gehe auf die Punkte ein, die in der Stellenanzeige genannt werden, und zeige, wie du diese erfüllen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du deine mindestens 3-jährige Erfahrung im strategischen Einkauf sowie deine Führungserfahrung klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch und Englisch verfasst sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BERNINA International AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie die Rolle des Category Managers in die Gesamtstrategie passt. Zeige während des Interviews, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im strategischen Einkauf und im Lieferantenmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Verhandlungskompetenz
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Verhandlungen zu sprechen. Überlege dir, welche Strategien du angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies zeigt, dass du das nötige Geschick für die Position mitbringst.
✨Betone Teamarbeit und Führungskompetenzen
Da die Rolle auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Hebe hervor, wie du ein positives Arbeitsumfeld förderst und wie du deine Teammitglieder unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.