Juristin/Juristen für klassische Stiftungen (50% - 100%)
Juristin/Juristen für klassische Stiftungen (50% - 100%)

Juristin/Juristen für klassische Stiftungen (50% - 100%)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache klassische Stiftungen und stelle sicher, dass sie gesetzliche Vorschriften einhalten.
  • Arbeitgeber: Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht mit zentralem Büro in Bern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office bis zu 50% und hohe Eigenverantwortung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Stiftungen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss in Rechtswissenschaften und Erfahrung im Stiftungsrecht.
  • Andere Informationen: Vielseitiges Aufgabengebiet mit Entwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA) ist für die Überwachung von Vorsorgeeinrichtungen, klassischen Stiftungen sowie Familienausgleichskassen zuständig. Die BBSA beschäftigt rund 15 Mitarbeitende und hat Büros an zentraler Lage an der Belpstrasse 48 in Bern. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen Juristin/Juristen für klassische Stiftungen (50% – 100%) Ihr Aufgabengebiet : Sie sind direkt der Bereichsleitung klassische Stiftungen und Familienausgleichskassen unterstellt und wachen darüber, dass die im Kanton Bern tätigen klassischen Stiftungen (im Sinne von Art. 80 ff. ZGB) die gesetzlichen Vorschriften einhalten. Ihre Hauptaufgaben sind: Prüfen von Urkunden und Reglementen Erkennen, Beurteilen und Behandeln von Risikofällen Begleiten und genehmigen von Rechtsgeschäften wie Gründungen, Fusionen, Vermögensübertragungen und Aufhebungen Anordnen von aufsichtsrechtlichen Massnahmen inkl. deren Überwachung Bearbeiten von Aufsichtsbeschwerden und -anzeigen Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer Geschäftsprozesse Ihr Profil : Sie verfügen über einen Universitätsabschluss in Rechtswissenschaften und Erfahrung im Stiftungsrecht und/oder Gesellschaftsrecht. Analytisches Denkvermögen sowie eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise gehören zu Ihren Stärken. Selbständiges Arbeiten, ein hohes Qualitätsbewusstsein sowie eine grosse Leistungsbereitschaft sind für Sie selbstverständlich. Sie bringen eine hohe Sozialkompetenz mit, sind teamfähig und schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team. Sie sprechen Deutsch oder Französisch mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache. Ihre Perspektiven : Die BBSA bietet Ihnen ein vielseitiges und selbständiges Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung sowie flexibler Arbeitsgestaltung. Zudem besteht die Möglichkeit von Home-Office bis zu 50% des Arbeitspensums. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen, die Sie uns bitte via Button \“Bewerben\“ zukommen lassen. Tulay Sakiz, Bereichsleiterin klassische Stiftungen und Familienausgleichskassen (Telefon: 031 380 64 09), steht Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. j4id9873010a j4it1040a j4iy25a

Juristin/Juristen für klassische Stiftungen (50% - 100%) Arbeitgeber: Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)

Die Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Team an zentraler Lage in Bern zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Home-Office bis zu 50% fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten im Stiftungsrecht weiterzuentwickeln. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur sowie die hohe Eigenverantwortung in Ihrem Aufgabengebiet garantieren Ihnen eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit.
B

Kontaktperson:

Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Juristin/Juristen für klassische Stiftungen (50% - 100%)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Seminare oder Workshops, die sich mit Stiftungsrecht beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.

Sei proaktiv!

Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Schicke eine Initiativbewerbung oder frage nach Praktika. Zeige dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich gründlich über die Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht und ihre aktuellen Projekte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Stiftungsrecht einbringen kannst. So zeigst du, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und gut vorbereitet bist.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wenn du dich für die Position interessierst, nutze den Bewerben-Button auf unserer Website. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem zeigen wir so, dass du die Initiative ergreifst!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristin/Juristen für klassische Stiftungen (50% - 100%)

Rechtswissenschaften
Stiftungsrecht
Gesellschaftsrecht
Analytisches Denkvermögen
Mündliche Ausdrucksweise
Schriftliche Ausdrucksweise
Selbständiges Arbeiten
Qualitätsbewusstsein
Leistungsbereitschaft
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Deutschkenntnisse
Französischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei der BBSA zu arbeiten.

Anpassung ist alles!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Hebe deine Erfahrungen im Stiftungsrecht hervor und zeige, wie du zur BBSA passen würdest.

Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert und gut lesbar sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben.

Online bewerben!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unseren Bewerben-Button auf der Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Bernischen BVG- und Stiftungsaufsicht vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen im Stiftungsrecht und Gesellschaftsrecht dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Qualitätsbewusstsein unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu teilen, um deine Eignung zu untermauern.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Sprich die Sprache des Unternehmens

Da die BBSA sowohl Deutsch als auch Französisch schätzt, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Übe, deine Antworten in der Sprache zu formulieren, die für das Interview relevant ist.

Juristin/Juristen für klassische Stiftungen (50% - 100%)
Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>