Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege der Aussenanlagen und Betreuung von Ausstellungen in einem kulturellen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Bernische Historische Museum ist eines der bedeutendsten Museen der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kulturgeschichte aktiv mit und arbeite in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 1. Juni willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Das Bernische Historische Museum zählt zu den bedeutendsten kulturhistorischen Museen der Schweiz. Es ist ein wachsender Wissens- und Erfahrungsspeicher für die Kultur und Geschichte Berns und der Welt. Die Sammlungen zur Geschichte, Archäologie sowie Ethnografie umfassen rund 567'000 Objekte. Sie bieten Einblicke in Lebenswelten aus unterschiedlichen historischen Epochen und kulturellen Kontexten. Das integrierte Einstein Museum stellt Leben und Werk des Physikers in den Kontext der Weltgeschichte.
Wir suchen auf den nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in Technische Dienste / Fachmann/-frau Betriebsunterhalt 80 %. Interessiert Sie die Arbeit in einem grossen kulturhistorischen Museum? Möchten Sie Ihr handwerkliches Geschick und Ihre Erfahrung in einem interessanten Umfeld einbringen - und mitverantwortlich für unser imposantes Gebäude und seine Ausstellungen sein?
In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die Pflege der Aussenanlagen sowie die Betreuung von Ausstellungen und Veranstaltungen und arbeiten in den Technischen Diensten mit. Dabei übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Unterhalten und Entwickeln der Aussenanlagen in Zusammenarbeit mit Gartenbauunternehmen
- Sicherstellen von Sauberkeit und Ordnung auf den Aussenanlagen
- Betreuen einer Hilfskraft
- Infrastrukturprojekte verantworten, koordinieren und begleiten
- Auf- und Abbau sowie Unterhalt von Ausstellungen, Events und Veranstaltungen
- Unterstützen der anderen Mitarbeitenden nach Bedarf und auf Anweisung der Leitung Technische Dienste
- Tages-, Pikett- und Wochenenddienste im Turnus mit den anderen 4 Diensthabenden, Begleiten von Abendanlässen während den Diensten
Was Sie mitbringen:
- Abschluss als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ, handwerklicher Berufsabschluss EFZ oder vergleichbare Qualifikation
- Weiterbildung als Instandhaltungsfachmann/-frau von Vorteil
- Erfahrung in der Instandhaltung von Gebäuden, der Garten- und Grünflächenpflege
- Fachkenntnisse in der Planung und Durchführung handwerklicher Arbeiten sowie in den zugrunde liegenden Abläufen und Prozessen
- Hohes Mass an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Administrative und organisatorische Fähigkeiten
- Gute allgemeine Informatik-Anwenderkenntnisse (MS-Office-Palette, CAFM-Tool)
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Zeitliche Flexibilität für Tages-, Pikett- und Wochenenddienste (Interventionszeit: 45 Minuten)
Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung (kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 1. Juni. Nähere Auskünfte erteilt Andreas Gasser, Leiter Technische Dienste.
Mitarbeiter Technische Dienste / Fachmann/-Frau Betriebsunterhalt 80 % Arbeitgeber: Bernisches Historisches Museum
Kontaktperson:
Bernisches Historisches Museum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Technische Dienste / Fachmann/-Frau Betriebsunterhalt 80 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Bernische Historische Museum und seine Ausstellungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Kultur und Geschichte Berns hast und wie deine Fähigkeiten zur Pflege der Aussenanlagen und der Betreuung von Veranstaltungen beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Instandhaltung von Gebäuden belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du im Gespräch betont, wie wichtig Zusammenarbeit in einem technischen Dienst ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner zeitlichen Flexibilität zu beantworten. Da die Stelle auch Pikett- und Wochenenddienste umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen und dich entsprechend zu organisieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Technische Dienste / Fachmann/-Frau Betriebsunterhalt 80 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes, prägnantes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Bernischen Historischen Museum und deine handwerklichen Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Pflege der Aussenanlagen beitragen kannst.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Betriebsunterhalt und Gartenpflege klar darstellt. Achte darauf, dass alle wichtigen Informationen wie Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten gut strukturiert sind.
Zeugnisse und Nachweise: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören dein Abschluss als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ sowie Nachweise über Weiterbildungen oder spezielle Kenntnisse in der Instandhaltung von Gebäuden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bernisches Historisches Museum vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu deinem Fachwissen im Bereich Betriebsunterhalt und Instandhaltung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse verdeutlichen.
✨Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten
Zeige während des Interviews dein handwerkliches Geschick. Du könntest über spezifische Projekte sprechen, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird deine praktische Erfahrung unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Situationen eingenommen hast.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Betone deine zeitliche Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden oder in Bereitschaftsdiensten zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen der Stelle.