Praktikum Archäologische Sammlung (50 %)
Praktikum Archäologische Sammlung (50 %)

Praktikum Archäologische Sammlung (50 %)

Bern Praktikum Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Sammlungsdokumentation und arbeite an spannenden Ausstellungen mit.
  • Arbeitgeber: Das Bernische Historische Museum ist eines der bedeutendsten Museen der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen in einem inspirierenden Umfeld und lerne von Experten.
  • Warum dieser Job: Nutze dein Wissen in Archäologie und erlebe die faszinierende Welt der materiellen Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Archäologie (mind. vier Semester) mit Interesse an Museumsarbeit sind willkommen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 21. April 2025, auch französischsprachige Bewerber sind herzlich eingeladen.

Das Bernische Historische Museum zählt zu den bedeutendsten kulturhistorischen Museen der Schweiz. Es ist ein wachsender Wissens- und Erfahrungsspeicher für die Kultur und Geschichte Berns und der Welt. Die Sammlungen zur Geschichte, Archäologie sowie Ethnografie umfassen rund 567'000 Objekte. Sie bieten Einblicke in Lebenswelten aus unterschiedlichen historischen Epochen und kulturellen Kontexten. Das integrierte Einstein Museum stellt Leben und Werk des Physikers in den Kontext der Weltgeschichte.

Wir bieten einer interessierten Person von Juni bis November 2025 ein Praktikum Archäologische Sammlung (50 %). Sie wollen die in Ihrem Studium erworbenen theoretischen Kenntnisse in der Praxis umsetzen und dabei Erfahrungen in den Bereichen der Sammlungsdokumentation und dem Umgang mit materieller Kultur gewinnen? Konkret packen Sie in diesem Praktikum bei folgenden Aufgaben mit an:

  • Allgemeiner Einblick in die Arbeit des Bereichs Sammlungen
  • Erschliessung und Datenpflege in MuseumPlus
  • Unterstützung der beiden Kuratorinnen Archäologie (Leihverkehr, externe Anfragen usw.)
  • Mitarbeit bei der Wechselausstellung «Archäologie aktuell. Berner Funde frisch aus dem Boden»
  • Vermittlungsangebote durchführen (Input Yoga im Museum, öffentliche Führungen)

Unsere Praktikumsausschreibung richtet sich an Personen im Bachelor- oder Masterstudium in Archäologie der römischen Provinzen und/oder Prähistorischer Archäologie (mind. vier Semester). Sie interessieren sich für die Museumsarbeit und für die materielle Kultur. Datenbank- und routinierte MS Office-Kenntnisse sind von Vorteil. Sie arbeiten präzise, lernen schnell und können sowohl im Team als auch selbständig arbeiten. Bewerbungen von Personen französischer Muttersprache und guten Deutschkenntnissen sind sehr willkommen.

Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 21. April 2025. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Sabine Bolliger, Kuratorin Archäologie, Tel. 031 350 77 64.

Praktikum Archäologische Sammlung (50 %) Arbeitgeber: Bernisches Historisches Museum

Das Bernische Historische Museum ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und inspirierenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kollaborativen Arbeitskultur fördern wir Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen in der Archäologie. Zudem profitieren Sie von der einzigartigen Lage in Bern, wo Sie Teil eines bedeutenden kulturellen Erbes sind und aktiv zur Vermittlung von Geschichte und Kultur beitragen können.
B

Kontaktperson:

Bernisches Historisches Museum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Archäologische Sammlung (50 %)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Archäologie, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten im Bernischen Historischen Museum zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Ausstellungen und Projekte des Museums. Wenn du in deinem Gespräch oder während des Interviews zeigst, dass du dich mit den Themen und Zielen des Museums auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen und dein Interesse an der materiellen Kultur beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Museumsarbeit! Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Archäologie und die Arbeit im Museum zu kommunizieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Archäologische Sammlung (50 %)

Kenntnisse in Archäologie
Erfahrung in der Sammlungsdokumentation
Fähigkeit zur Datenpflege in MuseumPlus
Routinierte MS Office-Kenntnisse
Präzise Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an materieller Kultur
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Vermittlungsangeboten
Organisationstalent
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum in der Archäologischen Sammlung interessierst. Gehe auf deine Studieninhalte und praktischen Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine akademische Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine MS Office-Kenntnisse und Datenbankerfahrungen deutlich erkennbar sind.

Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen belegen. Dazu gehören Notenübersichten, Zertifikate und eventuell Empfehlungsschreiben von Professoren oder früheren Arbeitgebern.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine vollständige Bewerbung bis zum 21. April 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bernisches Historisches Museum vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Voraus über die spezifischen Aufgaben, die du während des Praktikums übernehmen wirst. Verstehe die Bedeutung der Sammlungsdokumentation und wie sie in der Museumsarbeit integriert ist.

Kenntnisse über Archäologie zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Archäologie, insbesondere in Bezug auf römische Provinzen und prähistorische Archäologie, zu demonstrieren. Zeige, dass du die theoretischen Konzepte in praktische Anwendungen umsetzen kannst.

Teamarbeit betonen

Da das Praktikum sowohl Teamarbeit als auch selbstständiges Arbeiten erfordert, sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu teilen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Interesse an materieller Kultur

Zeige dein Interesse an materieller Kultur und Museumsarbeit. Diskutiere, warum du dich für diese Bereiche begeisterst und wie du zur Vermittlung von Wissen beitragen möchtest.

Praktikum Archäologische Sammlung (50 %)
Bernisches Historisches Museum
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>