PRAKTIKUM ELEKTRONIKER-IN FÜR ENERGIE- UND GEBÄUDETECHNIK (M/W/D)
Jetzt bewerben
PRAKTIKUM ELEKTRONIKER-IN FÜR ENERGIE- UND GEBÄUDETECHNIK (M/W/D)

PRAKTIKUM ELEKTRONIKER-IN FÜR ENERGIE- UND GEBÄUDETECHNIK (M/W/D)

Kleve Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Elektrotechnik im Gebäudebereich kennen.
  • Arbeitgeber: Die BERNS Gruppe sorgt für Sicherheit und Komfort in modernen Gebäuden.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Entwickle Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Bereich mit echtem Einfluss auf die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Perfekt für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Sicherheit, Komfort, funktionierende Elektrotechnik im Gebäude: Für all das braucht man Menschen, die sich um Anlagen und Systeme kümmern: Von der Klimaanlage über die Alarmanlage bis zum Türkontrollsystem. Wenn Du die Arbeit eines Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik kennen lernen möchtest, dann bewirb dich für ein Praktikum bei der BERNS Gruppe.

PRAKTIKUM ELEKTRONIKER-IN FÜR ENERGIE- UND GEBÄUDETECHNIK (M/W/D) Arbeitgeber: Berns Gebäudetechnik GmbH & Co. KG

Die BERNS Gruppe bietet dir als Praktikant im Bereich Elektronik für Energie- und Gebäudetechnik die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu lernen. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Entwicklung, während wir dir durch gezielte Schulungen und Mentoring-Programme wertvolle Einblicke in die Elektrotechnik bieten. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das Wert auf Sicherheit und Komfort legt.
B

Kontaktperson:

Berns Gebäudetechnik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PRAKTIKUM ELEKTRONIKER-IN FÜR ENERGIE- UND GEBÄUDETECHNIK (M/W/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Elektronik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Gebäudetechnik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PRAKTIKUM ELEKTRONIKER-IN FÜR ENERGIE- UND GEBÄUDETECHNIK (M/W/D)

Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Verständnis von Energie- und Gebäudetechnik
Fähigkeit zur Fehlersuche und -behebung
Kenntnisse in der Installation von elektrischen Anlagen
Vertrautheit mit Sicherheitsstandards
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Analytisches Denken
Flexibilität
Interesse an neuen Technologien
Praktische Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BERNS Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BERNS Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf Fähigkeiten eingehen, die für die Position als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik wichtig sind. Dazu gehören technisches Verständnis, Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für das Praktikum ausdrücken, sondern auch deine Begeisterung für die Elektrotechnik und deren Anwendungen im Gebäude. Erkläre, warum du gerade bei der BERNS Gruppe lernen möchtest und was du dir von dem Praktikum erhoffst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berns Gebäudetechnik GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über die BERNS Gruppe

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BERNS Gruppe informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um ein Praktikum im Bereich Elektronik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir, welche Systeme und Anlagen du bereits kennst und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im Bereich Elektrotechnik hast, bringe diese zur Sprache. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsskills

In der Gebäudetechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

PRAKTIKUM ELEKTRONIKER-IN FÜR ENERGIE- UND GEBÄUDETECHNIK (M/W/D)
Berns Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>