Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektronische Produkte herzustellen, zu prüfen und zu programmieren.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Urlaubstage und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden und abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur und Interesse an Naturwissenschaften sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung startet am 01.08.2025 in Porta Westfalica und Hille.
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d)
Als Elektroniker*in für Geräte und Systeme interessierst du dich für Elektrotechnik, Mathematik und Naturwissenschaften und bist handwerklich geschickt. Während der Ausbildung lernst du unterschiedliche elektronische Produkte und Geräte herzustellen, zu prüfen, zu vermessen und instand zu setzen. Außerdem bestückst du Leiterplatten mit elektronischen Bauteilen und programmierst und konfigurierst diverse Softwaresysteme. Die Ausbildung an unseren Standorten in Porta Westfalica und Hille dauert 3,5 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet am Leo-Sympher-Berufskolleg Minden statt.
Ausbildungsstart: 01.08.2025 / 01.08.2026
Ein Arbeitsplatz mit vielen Facetten:
Du durchläufst während deiner Ausbildung die folgenden Abteilungen: Entwicklung,
Qualitätssicherung, Arbeitsvorbereitung, Fertigung, Applikationsmanagement sowie die
Betriebsmittelkonstruktion.
Dabei lernst du unter anderem
- Prüfen, Messen, Einstellen, Abgleichen und Inbetriebnehmen von elektronischen Baugruppen und Geräten
- Programmieren von elektronischen Systemen
- Einrichten, Überwachen und Instandhalten von Fertigungs- und Prüfeinrichtungen
- Bestücken, Löten und ggf. Reparatur von elektronischen Baugruppen und Geräten
- Arbeitsabläufe planen
- Hard- und Softwarekomponenten auswählen
Das bringst du mit:
- Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur
- Freude an naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik, Physik und Informatik
- Gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch
- Interesse an Elektrotechnik und Elektronik
- Schnelle Auffassungsgabe, handwerkliches Geschick und Lernbereitschaft
- Räumliches Vorstellungsvermögen
Das bieten wir dir:
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Faire Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag Metall NRW
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie drei weitere Sonderzahlungen
- 30 Urlaubstage
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- 35 Stunden/Woche sowie Gleitzeit
- Corporate Benefits – Mitarbeiterrabatte von namhaften Anbietern
- Kantine mit subventioniertem Mittagessen
- Betriebliche Altersvorsorge
Starte JETZT Deine Bewerbung über den Button „Jetzt bewerben“.
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) Arbeitgeber: Bernstein AG
Kontaktperson:
Bernstein AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die du lernen wirst.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder ein Projekt im Bereich Elektronik zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Lieblingsfächern wie Mathematik und Physik zu beantworten. Zeige, wie du diese Fächer in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme ausdrückst. Gehe auf deine Interessen in Elektrotechnik, Mathematik und Naturwissenschaften ein und erläutere, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern und erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte, die deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Unterlagen beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bernstein AG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Elektrotechnik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Elektrotechnik und Elektronik zu sprechen. Zeige, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und vielleicht sogar eigene Projekte oder Erfahrungen in diesem Bereich hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Grundlagen der Elektrotechnik, Mathematik und Physik. Es kann hilfreich sein, einige grundlegende Konzepte und Formeln parat zu haben, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Wenn du praktische Erfahrungen im Umgang mit elektronischen Geräten oder beim Löten hast, teile diese Beispiele während des Interviews. Praktische Fähigkeiten sind in diesem Berufsfeld besonders wichtig.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zu den verschiedenen Abteilungen und Ausbildungsinhalten stellst. Das zeigt, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die verschiedenen Aspekte des Berufs erfahren möchtest.