Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Messaufgaben in der Luft- und Raumfahrt sowie im Automotive-Bereich durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens in der industriellen Messtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 13 Monatsgehälter.
- Warum dieser Job: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld mit motivierten Kollegen und innovativen Produkten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium erforderlich, idealerweise in Maschinenbau oder Vermessungswesen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 50% und sehr gute Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung Wir suchen im Zuge des Wachstums für unseren Kunden aus der industriellen Messtechnik. Aufgaben Durchführung von Messaufgaben bei Kunden im Bereich Luft- und Raumfahrt, Werften, Automotive und Anlagenbau Organisatorische und technische Abwicklung von Projekten im Raum Europa (Schwerpunkt DACH) Technische – und anwendungsbezogene Beratung der Kunden vor Ort Qualifikation Technische Ausbildung oder Studium (Maschinenbau, Vermessungswesen o.ä.) Erfahrung in der Messtechnik, idealerweise mit größerem Messvolumen Reisebereitschaft in Höhe von 50% sehr gute Englischkenntnisse Benefits Mitarbeit in einer zukunftsorientierten und krisensicheren Branche mit innovativen Produkten Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und 13 garantierte Monatsgehälter Motivierte Kollegen, modernes Arbeitsumfeld und Möglichkeiten zum Homeoffice Fortbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mobilitätsunterstützung Gesundheitsfördernde Aktivitäten und Firmenevents zur Stärkung des Teamgeists Noch ein paar Worte zum Schluss Für Ihre Fragen steht Ihnen jederzeit gerne Herr Rauf Berse unter der +495221 1741542 oder per Mail unter rb(at)berse-personalberatung.de zur Verfügung.
Messtechnikexperte/ Messtechniker (m/w/d) im Außendienst Arbeitgeber: Berse Personalberatung
Kontaktperson:
Berse Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Messtechnikexperte/ Messtechniker (m/w/d) im Außendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Messtechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in der Messtechnik arbeiten möchtest, solltest du dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Branche vertraut machen. Zeige dein Wissen in Gesprächen und Interviews.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen! Da die Stelle eine Reisebereitschaft von 50% erfordert, solltest du in Gesprächen klarstellen, dass du flexibel und bereit bist, regelmäßig zu reisen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmen, bei denen du dich bewirbst! Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Messtechnik, um in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Messtechnikexperte/ Messtechniker (m/w/d) im Außendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Branche, Produkte und Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Messtechnik und deine Reisebereitschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Kundenberatung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berse Personalberatung vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Messtechnik und die spezifischen Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, Werften, Automotive und Anlagenbau gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Stelle eine Reisebereitschaft von 50% erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen klar kommunizieren. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen beim Reisen für berufliche Zwecke in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auf Englisch zu kommunizieren. Übe einige technische Begriffe und Phrasen, die in deinem Bereich häufig verwendet werden, um sicherzustellen, dass du dich sicher ausdrücken kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Stelle Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsförderung und Firmenevents, um zu zeigen, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist und Wert auf ein positives Arbeitsumfeld legst.