Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der/die Ansprechpartner*in für alle personalrelevanten Themen im Store.
- Arbeitgeber: Bershka ist eines der größten Modeunternehmen der Welt und fördert Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, 25% Personalrabatt und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Personalentwicklung aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Einzelhandel oder als Trainer*in ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsweise und internationale Kommunikation sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR SUCHEN DICH ALS HR INSTORE MANAGER*IN (m/w/d) IN VOLLZEIT (40Std./Woche) FÜR UNSEREN BERSHKA FLAGSHIP STORE IN MÜNCHEN-KAUFINGERSTRAßE!
Mit echtem People-Fokus im daily business – als HR Instore Manager*in (m/w/d) begleitest Du unsere Manager*innen und Mitarbeitenden direkt vor Ort im Store.
AufgabenDO SOMETHING AMAZING EVERY DAY – Deine neuen Aufgaben:
- Du bist der/die Ansprechpartner*in hinsichtlich aller personalrelevanten Themen für die Manager*innen und Mitarbeitenden direkt vor Ort.
- Du unterstützt den/die Store Manager*in u.a. in der Personalauswahl sowie bei der Planung und Durchführung von Onboardings neuer Mitarbeiter*innen.
- Du übernimmst die Betreuung und Beratung der Mitarbeiter*innen in allen Fragen und Prozessen der Aus- und Weiterbildung. Hierzu führst Du Schulungen und Coachings, bedarfsgerecht, vor Ort durch.
- Außerdem erarbeitest Du operative Personalstrategien im Hinblick der Personaleinsatzplanung in enger Abstimmung mit den Store Manager*innen.
- Darüber hinaus entwickelst du gemeinsam mit anderen HR Kolleg*innen und Abteilungen neue Programme zur Aus- und Weiterentwicklung interner Mitarbeitenden durch Qualifikation.
- Idealerweise bringst Du Erfahrung aus einem dynamischen und operativem Umfeld mit, ob als Führungskraft im Einzelhandel oder in einer Trainerfunktion.
- Leidenschaft und Freude an der Personalentwicklung und im direkten Umgang mit Menschen.
- Du kannst schnell Vertrauen aufbauen, Konflikte früh erkennen und unterstützt die Store Manager*innen im Umgang mit ihren Teams.
- Du behältst auch in herausfordernden Situationen den Überblick, arbeitest lösungsorientiert und pragmatisch.
- Du kommunizierst klar, empathisch und auf Augenhöhe.
- Flexibilität und eine selbstständige Arbeitsweise runden Dein Profil ab.
- Du fühlst Dich auch in internationalen Gesprächen oder in Englischsprachigen Meetings wohl.
MORE THAN FASHION - Darauf kannst Du Dich freuen:
- Creative Playground: Ein Ort, an dem Du Deine kreativen Ideen ausleben und richtig durchstarten kannst.
- Holidays: 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Compensation: Attraktives Vergütungspaket, inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Global Growth: Mithilfe von nationalen und internationalen Weiterentwicklungsmöglichkeiten kannst Du Dein Potenzial entwickeln.
- Discount: Du erhältst 25% Personalrabatt auf alle INDITEX-Marken.
- Team Spirit: Ein kreatives Umfeld mit Menschen, die genauso leidenschaftlich sind wie Du.
- Wellbeing: Dich erwartet ein umfangreiches Sport- und Gesundheitsangebot, u.a. eine kostenfreie Membership bei Urban Sports Club.
Als eines der größten Modeunternehmen der Welt leben wir Vielfalt, setzen uns für Chancengleichheit ein und fördern LGBTQ+, Diversity Management. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewirb Dich jetzt und zeig uns, wer Du bist!
Kontaktperson:
BERSHKA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Instore Manager*in (m/w/d) - in München-Kaufingerstraße
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Bershka zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die HR Instore Manager*in-Rolle gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalentwicklung und im Umgang mit Menschen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Einzelhandel und im Personalmanagement. Zeige im Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Geschäft von Bershka beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast, um zu zeigen, dass du auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Instore Manager*in (m/w/d) - in München-Kaufingerstraße
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als HR Instore Manager*in interessierst. Betone deine Leidenschaft für Personalentwicklung und den direkten Umgang mit Menschen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung an, die zeigen, dass du in einem dynamischen Umfeld gearbeitet hast. Erwähne deine Rolle in der Personalauswahl oder bei Schulungen, um deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit Store Managern und Mitarbeitenden.
Individualisiere deine Bewerbung: Vermeide Standardformulierungen und passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Zeige, dass du die Unternehmenswerte von Bershka verstehst und teilst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BERSHKA vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Personalentwicklung vor
Da die Rolle des HR Instore Managers*in stark auf Personalentwicklung fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Mitarbeiter*innen erfolgreich geschult und gecoacht hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, klar und empathisch zu kommunizieren. Übe, wie du in verschiedenen Szenarien mit Konflikten umgehen würdest und wie du Vertrauen zu den Mitarbeitenden aufbauen kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Unternehmenskultur von Bershka vertraut und überlege, wie du deren Werte in deiner Arbeit als HR Instore Manager*in umsetzen kannst. Zeige dein Interesse an der Marke und ihren Produkten.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die der Store Manager*in aktuell hat, oder zu den Zielen des Unternehmens im Bereich Personalentwicklung. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.