Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Data Science Trainee und arbeite an spannenden Datenprojekten in verschiedenen Teams.
- Arbeitgeber: Bertelsmann ist ein globales Medien- und Dienstleistungsunternehmen mit 85.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Jahresgehalt von 65.000 bis 70.000 € und genieße eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Entwickle innovative Lösungen für die Medienbranche und wachse in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: M.Sc. oder Ph.D. in Data Science oder verwandten Bereichen sowie Programmierkenntnisse in Python und SQL.
- Andere Informationen: Das Traineeprogramm startet am 1. September 2025, Bewerbungsfrist bis 30. März 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 70000 € pro Jahr.
Du bist Techie aus Leidenschaft und möchtest deine persönlichen Stärken einbringen, um die Zukunft eines internationalen Medienkonzerns mitzugestalten? Als Data Science Trainee im Bertelsmann Future Leaders Traineeprogramms arbeitest du mit und lernst von den Besten. Du bist in die Trainee-Community eingebunden und entwickelst dich in einem innovativen Umfeld stetig weiter. Ab dem 1. September wirst du 18 Monate lang vielfältige Teams bei Datenprojekten in verschiedenen Geschäftsbereichen - möglicherweise auch im europäischen Ausland - begleiten und so mess- und sichtbar zum Unternehmenserfolg beitragen. Dabei arbeitest du größtenteils eigenverantwortlich, während wir dich nach Kräften unterstützen.
Als Trainee im Data Science Track wirst du verschiedene Geschäftsbereiche von Bertelsmann kennenlernen und tiefe Einblicke in die jeweiligen Daten erhalten, intensiv an der Analyse, Umsetzung und Evaluation von Datenprojekten mitarbeiten, neue Anwendungsfälle für maschinelles Lernen und KI untersuchen, um innovative Lösungen für die Medienbranche zu entwickeln, dein Potenzial entfalten und deine Kompetenzen in Theorie und Praxis kontinuierlich ausbauen.
Was du mitbringen solltest:
- Einen M.Sc. oder Ph.D. im Bereich Data Science, Computer Science, künstliche Intelligenz, Statistik, Engineering, angewandte Mathematik, Physik oder in einem verwandten Themengebiet
- Data-Science-Erfahrung durch Praktika oder Forschungsprojekte
- Fortgeschrittene Kenntnisse über Methoden des maschinellen Lernens, Datenbankkonzepte, Prompten und generative KI
- Solide Programmierkenntnisse in Python und SQL (R, Scala, Spark und andere Programmiersprachen sind ein Plus) sowie umfangreiche Erfahrungen mit GitHub
- Lösungsorientiertes Denken mit ausgeprägten Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten
- Fließendes Englisch (weitere Sprachen sind von Vorteil) und die Bereitschaft, mehrmals an einen neuen Standort umzuziehen
Was du erwarten kannst:
- Ein Jahresgehalt zwischen 65.000 und 70.000 €
- Eine intensive Weiterentwicklung bei guter Work-Life-Balance
- Vielfältige Projekte, bei denen du Probleme löst und Prozesse verbesserst
- Moderne Arbeitsmethoden und Kooperationsnetzwerke
- Hervorragende Übernahmeperspektiven
Jetzt bewerben: Das Traineeprogramm startet am 1. September 2025. Bitte lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen in der Zeit vom 3. Februar bis zum 30. März 2025 über das Online-Bewerbungsformular hoch. Sollten uns deine Unterlagen überzeugen, laden wir dich im ersten Schritt zu einem Online-Ability-Test und anschließend zu einem Kurzinterview mit einem unserer Data Science Experts ein. Die spannendsten Kandidat:innen absolvieren dann im Mai ein Assessment Center in Berlin.
Data Science Trainee (w/m/d) Arbeitgeber: Bertelsmann SE & Co. KGaA
Kontaktperson:
Bertelsmann SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Science Trainee (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Data Science Branche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von Bertelsmann und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über das Traineeprogramm und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Science und maschinellem Lernen beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und möglicherweise wertvolle Tipps von erfahrenen Fachleuten erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf den Online-Ability-Test vor, indem du Übungsfragen zu Data Science und Programmierung machst. Es gibt viele Ressourcen und Plattformen, die dir helfen können, deine Fähigkeiten in Python, SQL und maschinellem Lernen zu verbessern.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medienbranche, insbesondere im Bereich Data Science. Zeige in deinem Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die die Branche bietet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Science Trainee (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Data Science Trainee bei Bertelsmann verdeutlicht. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Praktika hinzu, die deine Kenntnisse in Data Science, maschinellem Lernen und Programmierung belegen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Bereite dich auf Tests vor: Da ein Online-Ability-Test Teil des Auswahlprozesses ist, solltest du dich darauf vorbereiten. Übe mit ähnlichen Tests, um deine Fähigkeiten in Logik, Mathematik und Datenanalyse zu schärfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertelsmann SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Data Science ist, solltest du dich auf technische Fragen zu maschinellem Lernen, Datenanalyse und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in Python, SQL und anderen relevanten Technologien demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Interviewrunde wird oft nach deiner Herangehensweise an komplexe Probleme gefragt. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Herausforderungen in früheren Projekten angegangen bist und welche Lösungen du entwickelt hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders in einem internationalen Umfeld. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren, sowohl in Englisch als auch in deiner Muttersprache. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen effektiv zu vermitteln.
✨Informiere dich über Bertelsmann
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du dich über Bertelsmann und seine verschiedenen Geschäftsbereiche informierst. Verstehe, wie Data Science in deren Strategie integriert ist und sei bereit, zu erläutern, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.