Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an realen Datenproblemen.
- Arbeitgeber: smartclip ist Europas größte Adtech-Entwicklungseinheit für innovative Video-Werbung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und eine 4-Tage-Arbeitswoche.
- Warum dieser Job: Löse komplexe Probleme mit Daten und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Data Science und Kenntnisse in Python und SQL.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standorte: Hamburg, Berlin, Köln, Düsseldorf, Gütersloh, München oder Remote
Bei smartclip gestalten wir die Zukunft der Video- und TV-Werbung. Unsere proprietäre Technologie ermöglicht es Werbetreibenden und Agenturen, wahres Cross-Screen-Storytelling auf allen Geräten zu realisieren und Publizisten dabei zu helfen, ihre Inhalte auf die effizienteste und effektivste Weise zu monetarisieren.
Wir suchen einen neugierigen und pragmatischen Data Scientist, der unser leidenschaftliches Team verstärkt. Bei smartclip geht es nicht darum, Trends zu verfolgen; wir lösen echte, komplexe Probleme mit Daten.
Ihre Mission
- Verarbeiten von unordentlichen Daten, Debugging von ML-Pipelines und Durchführung von Experimenten.
- Erforschen von Terabytes an realen Daten.
- Arbeiten an Fragen, die noch keine Antworten auf StackOverflow haben.
- Entwicklung und Verbesserung von Datenprodukten und ML-Modellen mit einem Team von Fachexperten.
Ihr Werkzeugkasten
- 3+ Jahre praktische Erfahrung in Data Science.
- Komfort im Umgang mit großen, unordentlichen Datensätzen.
- Starke mathematische Intuition.
- Kenntnisse in Python, SQL, Docker & Linux.
Bonusfähigkeiten (wünschenswert):
- Apache Spark / Kubernetes / Prefect, Airflow oder ähnliches.
- AI/ML - echte Modelle, nicht nur Präsentationen.
Unser Tech-Stack
Wir arbeiten mit den Tools, die wir lieben: TypeScript, Node.js, React, Python, SQL, Scala, Java, Docker, Kubernetes, AWS, GCP, C++, GitHub.
Was Sie erwartet:
- Top-Hardware (Mac/Linux/was auch immer Sie brauchen).
- Bezahlter Zugang zu Coursera, Udacity, Konferenzen, Hackathons & Coaching.
- Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice.
Bereit, Daten in Entscheidungen, Modelle in Magie und Code in Wirkung zu verwandeln? Dann bewerben Sie sich jetzt!
(Junior) Data Scientist (f/m/d) Arbeitgeber: Bertelsmann SE & Co. KGaA
Kontaktperson:
Bertelsmann SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Data Scientist (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von smartclip zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen, die sie im Bereich Data Science erleben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und zeigt dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Science beschäftigen. Teile deine eigenen Projekte oder Fragestellungen und suche nach Feedback. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Data Science Projekte präsentiert. Achte darauf, dass du nicht nur die Ergebnisse zeigst, sondern auch den Prozess und die Methoden, die du verwendet hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Data Science Fragen und Probleme übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder Kaggle, um deine Fähigkeiten in Python, SQL und Machine Learning zu schärfen. So bist du bestens vorbereitet, wenn es darauf ankommt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Data Scientist (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über smartclip und deren Ansatz zur Datenwissenschaft. Verstehe, dass sie Wert auf pragmatische Lösungen legen und nicht nur auf Trends setzen. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 3+ Jahre Erfahrung in der Datenwissenschaft hervor. Gehe auf spezifische Projekte ein, bei denen du mit großen, unordentlichen Datensätzen gearbeitet hast und erkläre, wie du Probleme gelöst hast.
Zeige deine technische Kompetenz: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python, SQL und anderen relevanten Tools klar darstellst. Erwähne konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um komplexe Probleme zu lösen.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei smartclip reizt. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen, die die Rolle mit sich bringt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertelsmann SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte von smartclip. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von datengetriebenen Lösungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, komplexe Probleme zu lösen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenwissenschaft demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und welche Tools du verwendet hast, um diese zu bewältigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die zeigen, dass du an der Rolle und dem Team interessiert bist. Frage nach den aktuellen Projekten, den verwendeten Technologien oder der Teamdynamik, um dein Interesse zu unterstreichen.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python, SQL und anderen relevanten Tools klar kommunizierst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Aufgaben zu lösen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.