Praktikant:in im Projekt Transformationsindex BTI (m/w/d)
Jetzt bewerben
Praktikant:in im Projekt Transformationsindex BTI (m/w/d)

Praktikant:in im Projekt Transformationsindex BTI (m/w/d)

Gütersloh Pflichtpraktikum Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Aufbereitung und Kommunikation der BTI-Ergebnisse.
  • Arbeitgeber: Die Bertelsmann Stiftung ist eine führende gemeinnützige Organisation in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein vergünstigtes Jobticket warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen, kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Vordiplom oder Bachelor in Politikwissenschaft oder ähnlichen Fächern erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Praktikum wird vergütet und findet in Gütersloh statt.

Die Lösung gesellschaftspolitischer Aufgaben erfordert Mut und Kreativität. Überzeugen Sie uns von beidem. Die Bertelsmann Stiftung ist eine der größten operativen Stiftungen in Europa. Sie ist eine gemeinnützige Organisation, die sich in der Tradition ihres Gründers Reinhard Mohn für eine zukunftsfähige Gesellschaft engagiert.

Die Bertelsmann Stiftung erstellt den Transformationsindex BTI, der einen systematischen Vergleich von Demokratiequalität, Wirtschaftsentwicklung und Regierungsleistungen in 137 Entwicklungs- und Transformationsländern ermöglicht. Basierend auf einem Netzwerk von rund 300 Expert:innen aus über 120 Ländern erlauben detaillierte Länderberichte eine inhaltlich fundierte Auswertung der Indexergebnisse, die Politik, Wissenschaft, Medien und interessierte Öffentlichkeit informiert. Der BTI wird alle zwei Jahre veröffentlicht und erscheint das nächste Mal im März 2026.

Wir suchen für die Vorbereitung der BTI-Veröffentlichung und Unterstützung bei der Auswertung, Gestaltung und medialen wie politischen Kommunikation des BTI 2026 ab 1. September 2025 für 6 Monate eine:n Praktikant:in (m/w/d). Sie unterstützen uns bei:

  • der textlichen und graphischen Aufbereitung der BTI-Ergebnisse,
  • der Erstellung von Kommunikationsmaterialien für die Veröffentlichung des BTI 2026,
  • der Kommunikation auf dem BTI-Blog und in den sozialen Medien,
  • der Vorbereitung und Durchführung eines internationalen Symposiums zur Diskussion und Auswertung der BTI-Ergebnisse.

Das bringen Sie mit:

  • mindestens abgeschlossenes Vordiplom/Bachelor-Studium im Bereich Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen oder in vergleichbaren Fächern,
  • sicherer Schreibstil, Erfahrungen mit der Kommunikation in sozialen Medien, Freude am zielgruppengerechten Schreiben,
  • Kenntnisse und Kreativität im Umgang mit Datenvisualisierung und Präsentationsgestaltung,
  • inhaltliches Engagement und Teamfähigkeit,
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten:

  • Einbindung in spannende Aufgaben,
  • exzellenter Ruf und hoher Bekanntheitsgrad,
  • Vergütung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben,
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten,
  • Vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr,
  • Diversität und Chancengleichheit,
  • Gesundheits- und Sportangebote.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt der Bertelsmann Stiftung beitragen. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben an, ob Sie sich für ein Pflichtpraktikum bewerben oder ob Sie ein freiwilliges Praktikum anstreben.

Inhaltliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Dr. Hauke Hartmann (hauke.hartmann@bertelsmann-stiftung.de; Tel.: +49(0)5241-8181 389). Das Praktikum wird vergütet. Arbeitsstandort ist Gütersloh.

Sie haben Spaß an der Arbeit in einem innovativen und dynamischen Umfeld? Sie möchten etwas bewegen und dabei Ihre kommunikativen Fähigkeiten einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - bitte richten Sie diese an Agnes Gabriel (Human Resources).

B

Kontaktperson:

Bertelsmann SE & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant:in im Projekt Transformationsindex BTI (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Bertelsmann Stiftung oder im Bereich der Politikwissenschaft haben. Oft können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in den Bewerbungsprozess sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen, die sich mit Demokratie, Wirtschaft oder sozialen Themen beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen vor, die für die Bertelsmann Stiftung relevant sind. Zeige, dass du informiert bist und eine eigene Meinung hast, um in Vorstellungsgesprächen zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Teile relevante Inhalte, schreibe über aktuelle Themen und interagiere mit anderen, um zu zeigen, dass du aktiv und engagiert bist. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in im Projekt Transformationsindex BTI (m/w/d)

Schreibstil und Textgestaltung
Erfahrung in der Kommunikation über soziale Medien
Kreativität in der Datenvisualisierung
Kenntnisse in Präsentationsgestaltung
Teamfähigkeit
Engagement für gesellschaftspolitische Themen
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Fähigkeit zur zielgruppengerechten Ansprache
Organisationstalent für Veranstaltungen
Analytische Fähigkeiten zur Auswertung von Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar hervorhebst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Praktikum und dein Interesse an der Bertelsmann Stiftung deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du dich für den Transformationsindex BTI interessierst und wie du zur Zielsetzung des Projekts beitragen kannst.

Belege deine Erfahrungen: Füge relevante Erfahrungen hinzu, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement in sozialen Medien zeigen. Wenn du bereits mit Datenvisualisierung gearbeitet hast, erwähne konkrete Beispiele oder Projekte.

Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ein fehlerfreier Text zeigt Professionalität und Sorgfalt. Lass auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um Feedback zu erhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertelsmann SE & Co. KGaA vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Bertelsmann Stiftung und den Transformationsindex BTI. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.

Zeige deine Kreativität

Da die Stelle Mut und Kreativität erfordert, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium mit, die deine kreativen Lösungsansätze zeigen. Sei bereit, innovative Ideen zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der textlichen und grafischen Aufbereitung von Informationen zu sprechen. Zeige, dass du sicher im Umgang mit sozialen Medien bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team erwartet, oder nach den Zielen für den BTI 2026.

Praktikant:in im Projekt Transformationsindex BTI (m/w/d)
Bertelsmann SE & Co. KGaA
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>