Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Hauptansprechpartner für Kunden im SAP Service und entwickle maßgeschneiderte Lösungen.
- Arbeitgeber: Arvato SE ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und verbessere internationale Geschäftsprozesse in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik und Kenntnisse in ABAP und SAP ERP erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Chance, an der Schnittstelle von Technologie und Kundenservice zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Lösungen aus der Schublade sind nicht deins? Als motiviertes Mitglied unseres Teams wirst du zum Hauptansprechpartner (m / w / x) für unsere Kunden in allen IT-Bereichen - von Incident und Change-Management bis zur Neukunden-Implementierung im SAP Service. Unsere maßgeschneiderte Multimandantenlösung ist das Herzstück unserer Leistung. Im Interaction Center bieten wir nicht nur klassischen Kundenservice, sondern integrieren auch Service Delivery Prozesse, die abteilungsübergreifend und international agieren. Unser Setup basiert auf dem S4 / HANA Customer Management Modul und wird durch Fiori, 3rd-Party- und KI-Services ergänzt. Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt und werde an unserem Campus in Gütersloh.
Die Stelle kann in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden.
Deine Aufgaben:
- Betrieb und Ausbau des SAP Multimandanten Systems: Du beteiligst dich an vielfältigen Projekten zur Weiterentwicklung und Optimierung unserer SAP Plattform für verschiedene Abteilungen der Arvato SE.
- Optimierung und Konzeptentwicklung: Für unsere internationalen Healthcare-Kunden optimierst du eigenständig und im Team die bestehenden SAP Plattformen und entwickelst neue Konzepte, um ihre Geschäftsprozesse zu verbessern.
- Beratung und Unterstützung: Als Spezialist (m / w / x) für diverse SAP Funktionen und -Technologien berätst du die Projektteams und Fachbereiche kompetent und praxisnah.
- Kundenorientierte Lösungen: Mit deinem Entwickler Know-how und CRM-Fachwissen sorgst du für maßgeschneiderte Lösungen, die nicht nur die Anforderungen unserer Kunden erfüllen, sondern auch die technologische Effizienz und Innovation vorantreiben.
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Mathematik oder vergleichbare Qualifikation.
- Du hast Kenntnisse in der ABAP Entwicklung und Architektur, im Idealfall auch schon mit dem CRM WebClient und dem SAP BP.
- Grundlegende Erfahrungen im SAP ERP, insbesondere SD wünschenswert.
- Du kommunizierst stark in Deutsch und Englisch.
SAP Developer / Consultant CRM (m / w / x) Arbeitgeber: Bertelsmann SE & Co. KGaA
Kontaktperson:
Bertelsmann SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Developer / Consultant CRM (m / w / x)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Entwicklern und -Beratern zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im SAP-Bereich, insbesondere in Bezug auf S4/HANA und Fiori. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit ABAP und CRM-WebClient zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Zeige Interesse an den Projekten und Herausforderungen, die das Unternehmen hat. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, besser zu verstehen, wie du zum Team beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Developer / Consultant CRM (m / w / x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als SAP Developer / Consultant CRM gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die SAP-Entwicklung und -Beratung hervorhebt. Zeige, wie du zur Optimierung der SAP-Plattformen beitragen kannst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in ABAP, CRM WebClient und SAP BP klar darstellst. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben in einem professionellen, aber dennoch persönlichen Stil verfasst sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertelsmann SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die SAP Landschaft
Mach dich mit den spezifischen SAP Modulen, insbesondere S4/HANA und CRM, vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Vorteile dieser Systeme verstehst und wie sie zur Optimierung von Geschäftsprozessen beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, in denen du deine Fähigkeiten in der ABAP Entwicklung oder im Change-Management unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren und zeigen, dass du praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Rolle stark kundenorientiert ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir die Bedürfnisse der Kunden sind. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du maßgeschneiderte Lösungen entwickelt hast, um die Anforderungen deiner Kunden zu erfüllen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Kommunikation in Deutsch und Englisch erforderlich ist, solltest du deine Sprachkenntnisse im Interview klar darstellen. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.