Praktikant im Projekt Beschäftigung im Wandel (ökologische Transformation) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Praktikant im Projekt Beschäftigung im Wandel (ökologische Transformation) (m/w/d)

Praktikant im Projekt Beschäftigung im Wandel (ökologische Transformation) (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bertelsmann Stiftung

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Recherchen zur ökologischen Transformation und Social-Media-Beiträgen.
  • Arbeitgeber: Die Bertelsmann Stiftung ist eine führende gemeinnützige Organisation in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein vergünstigtes Jobticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeit mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Sozial-, Politik- oder Umweltwissenschaften mit Fokus auf Nachhaltigkeit sind willkommen.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.

Die Bertelsmann Stiftung ist eine der größten operativen Stiftungen in Europa. Sie ist eine gemeinnützige Organisation, die sich in der Tradition ihres Gründers Reinhard Mohn für eine zukunftsfähige Gesellschaft engagiert. Im Projekt Beschäftigung im Wandel weisen wir Wege zu Zukunftskompetenzen und guter Arbeit für alle, indem wir Transparenz über Veränderungen am Arbeitsmarkt schaffen. Ein erstes Ergebnis ist der Jobmonitor (www.jobmonitor.de), ein Dashboard, welches jeden Monat neu die veränderte Nachfrage am Arbeitsmarkt und die Qualifizierungsbedarfe mittels der Analyse von Online-Stellenanzeigen auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene sichtbar macht. Ein Themenschwerpunkt im Projekt sind die Auswirkungen der ökologischen Transformation auf den Arbeitsmarkt.

Wir suchen für die Aufgaben des Projekts „Beschäftigung im Wandel“ ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für 4 bis 6 Monate eine:n Praktikant:in (m/w/d). Sie unterstützen uns bei:

  • Durchführung von Recherchen zum Thema ökologische Transformation am Arbeitsmarkt mit dem Fokus auf die Energiewende
  • Konzeptionierung und Verfassen von Textbausteinen für Veröffentlichungen
  • Konzeptionierung eines eigenständigen Webseiten-Bereichs für den Jobmonitor zum Thema ökologische Transformation am Arbeitsmarkt
  • Verfassen, Steuern und Ausspielen von Social-Media Beiträgen

Gute Studienleistungen im fortgeschrittenen Studium der Sozial-, Politik- oder Umweltwissenschaften oder einem verwandten Studiengang mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit, Transformation oder Arbeitsmarktforschung. Wissen rund um das Thema ökologische Transformation bzw. Strukturwandel am Arbeitsmarkt sind von Vorteil. Es fällt Ihnen leicht, komplexe Inhalte zu verstehen und Sie haben erste Erfahrung in der Recherche und Aufbereitung von Informationen. Selbständiges und strukturiertes Arbeiten, Teamfähigkeit und Engagement sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.

Wir bieten:

  • Einbindung in spannende Aufgaben
  • exzellenter Ruf und hoher Bekanntheitsgrad
  • Vergütung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr
  • Diversität und Chancengleichheit
  • Gesundheits- und Sportangebote

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt der Bertelsmann Stiftung beitragen.

Bertelsmann Stiftung

Kontaktperson:

Bertelsmann Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant im Projekt Beschäftigung im Wandel (ökologische Transformation) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die ökologische Transformation und deren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Nutze aktuelle Studien und Berichte, um dein Wissen zu vertiefen und zeige in Gesprächen, dass du die Thematik verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Umweltwissenschaften oder der Arbeitsmarktforschung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Medien, um deine Kenntnisse über die ökologische Transformation zu teilen. Erstelle Beiträge oder Artikel, die deine Perspektive zeigen und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Aufgaben des Praktikums präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant im Projekt Beschäftigung im Wandel (ökologische Transformation) (m/w/d)

Forschungskompetenz
Analytisches Denken
Schreibfähigkeiten
Kenntnisse in Sozial-, Politik- oder Umweltwissenschaften
Wissen über ökologische Transformation
Erfahrung in der Informationsaufbereitung
Selbstständiges Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Engagement
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Social Media Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Bertelsmann Stiftung: Informiere dich über die Bertelsmann Stiftung und ihr Projekt 'Beschäftigung im Wandel'. Verstehe die Ziele und Werte der Stiftung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Studienleistungen und Erfahrungen im Bereich ökologische Transformation und Arbeitsmarktforschung hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kenntnisse zur ökologischen Transformation und deine Recherchefähigkeiten ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift gut zur Geltung kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertelsmann Stiftung vorbereitest

Informiere dich über die Bertelsmann Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bertelsmann Stiftung und ihre Projekte informieren. Verstehe die Ziele der Stiftung, insbesondere im Hinblick auf die ökologische Transformation und den Arbeitsmarkt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Recherchefähigkeiten vor

Da die Stelle Recherchearbeiten erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu nennen, wo du erfolgreich Informationen recherchiert und aufbereitet hast. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit

Da der Fokus auf ökologischer Transformation liegt, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und verwandte Themen zeigst. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du dich in diesem Bereich engagierst oder welche relevanten Projekte du verfolgt hast.

Stelle Fragen zur Teamarbeit und den Projekten

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die spezifischen Projekte beziehen, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du an einer aktiven Mitarbeit interessiert bist und die Zusammenarbeit schätzt.

Praktikant im Projekt Beschäftigung im Wandel (ökologische Transformation) (m/w/d)
Bertelsmann Stiftung
Jetzt bewerben
Bertelsmann Stiftung
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>