Praktikant:in im Projekt Beschäftigung im Wandel (m/w/d)
Praktikant:in im Projekt Beschäftigung im Wandel (m/w/d)

Praktikant:in im Projekt Beschäftigung im Wandel (m/w/d)

Praktikum Kein Home Office möglich
Bertelsmann Stiftung

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Datenanalysen und Visualisierungen für den Jobmonitor.
  • Arbeitgeber: Die Bertelsmann Stiftung ist eine führende gemeinnützige Organisation in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein vergünstigtes Jobticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem innovativen Projekt mit echtem gesellschaftlichem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Statistik, Data Science oder Sozialwissenschaften mit Kenntnissen in R und SQL sind willkommen.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Chancengleichheit in unserem Team.

Die Bertelsmann Stiftung ist eine der größten operativen Stiftungen in Europa. Sie ist eine gemeinnützige Organisation, die sich in der Tradition ihres Gründers Reinhard Mohn für eine zukunftsfähige Gesellschaft engagiert. Im Projekt Beschäftigung im Wandel weisen wir Wege zu Zukunftskompetenzen und guter Arbeit, indem wir Transparenz über Veränderungen am Arbeitsmarkt schaffen. Außerdem werden wir mit neuen Testverfahren Kompetenzen von Beschäftigten besser erfassen und zielgenaue Weiterbildungsangebote durch modulare Teilqualifizierung unterstützen. Zudem zeigen wir auf, wie die Beschäftigung von älteren Arbeitnehmer:innen und Frauen gestärkt werden kann. Mit neuen Ansätzen für die Arbeitsmarkt- und Weiterbildungspolitik tragen wir dazu bei, den Strukturwandel besser zu bewältigen.

Ein erstes Ergebnis ist der Jobmonitor, ein Dashboard, welches jeden Monat neu die veränderte Nachfrage am Arbeitsmarkt und die Qualifizierungsbedarfe mittels der Analyse von Online-Stellenanzeigen auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene sichtbar macht. Wir wollen die Potentiale im Bereich der Datenanalyse für dieses innovative Datenprojekt weiter ausschöpfen. Für die Datenanalyse beim Jobmonitor suchen wir ab Mai 2025 für 6 Monate einen Praktikanten (m/w/d).

Sie unterstützen uns bei:

  • Konzeption und Umsetzung von Analysen mit Daten aus dem Jobmonitor (Datenbankabfrage bis Visualisierung)
  • Generierung von Insights durch Ad-Hoc-Analyse

Gute Studienleistungen im fortgeschrittenen Studium in Statistik, Data Science, Wirtschaftsinformatik oder Sozialwissenschaften/Psychologie mit quantitativem Schwerpunkt.

Interesse an strukturierten und unstrukturierten Daten inklusive der Bereitschaft, sich in verschiedene Konzepte der Datenverarbeitung einzuarbeiten.

Freude an der Arbeit mit großen Datensätzen und Methoden der Computational Social Science.

Kenntnisse der Programmiersprache R erforderlich.

Erfahrungen in SQL von Vorteil.

Erste Erfahrungen in der Visualisierung von Daten mit Flourish und/oder Datawrapper wünschenswert.

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Selbständiges und strukturiertes Arbeiten, Teamfähigkeit und Engagement.

Einbindung in spannende Aufgaben.

Exzellenter Ruf und hoher Bekanntheitsgrad.

Vergütung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.

Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.

Vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr.

Diversität und Chancengleichheit.

Gesundheits- und Sportangebote.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt der Bertelsmann Stiftung beitragen.

Praktikant:in im Projekt Beschäftigung im Wandel (m/w/d) Arbeitgeber: Bertelsmann Stiftung

Die Bertelsmann Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine bedeutende Rolle in der Gesellschaft spielt, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem starken Fokus auf Diversität und Chancengleichheit fördert die Stiftung die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter:innen. Zudem profitieren Praktikant:innen von einer praxisnahen Einbindung in innovative Projekte, die einen direkten Einfluss auf die Zukunft des Arbeitsmarktes haben.
Bertelsmann Stiftung

Kontaktperson:

Bertelsmann Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant:in im Projekt Beschäftigung im Wandel (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Datenanalyse oder bei der Bertelsmann Stiftung haben. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Arbeitsmarkt und die Rolle von Datenanalysen darin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Entwicklungen verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu R und SQL. Übe, wie du deine Kenntnisse in der Datenvisualisierung präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Themen der Bertelsmann Stiftung. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, damit du in Gesprächen authentisch und engagiert auftreten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in im Projekt Beschäftigung im Wandel (m/w/d)

Datenanalyse
Statistikkenntnisse
Kenntnisse in Data Science
Wirtschaftsinformatik
Sozialwissenschaften/Psychologie mit quantitativem Schwerpunkt
Umgang mit strukturierten und unstrukturierten Daten
Programmierkenntnisse in R
SQL-Kenntnisse
Erfahrung in der Datenvisualisierung (Flourish, Datawrapper)
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Selbständiges Arbeiten
Strukturiertes Arbeiten
Teamfähigkeit
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Bertelsmann Stiftung und ihr Projekt 'Beschäftigung im Wandel'. Verstehe die Ziele und Werte der Stiftung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Statistik, Data Science und Programmierung (insbesondere R) hervor. Zeige, wie deine Studienleistungen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Datenanalyse und deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Konzepte deutlich machst. Erkläre, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und was du beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und deine besten Qualifikationen präsentieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertelsmann Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf die Datenanalyse vor

Da das Praktikum stark auf Datenanalyse fokussiert ist, solltest du dich mit den Grundlagen der Datenbankabfragen und Visualisierung vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, in denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.

Zeige dein Interesse an sozialen Themen

Die Bertelsmann Stiftung engagiert sich für gesellschaftliche Veränderungen. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du zur Verbesserung der Arbeitsmarktbedingungen beitragen kannst und warum dir diese Themen wichtig sind.

Kenntnisse in R und SQL hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Programmiersprache R und SQL während des Interviews betonst. Wenn du praktische Erfahrungen hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Bertelsmann Stiftung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.

Praktikant:in im Projekt Beschäftigung im Wandel (m/w/d)
Bertelsmann Stiftung
Bertelsmann Stiftung
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>