Senior Advisor im Programm Europas Zukunft (m/w/d)
Senior Advisor im Programm Europas Zukunft (m/w/d)

Senior Advisor im Programm Europas Zukunft (m/w/d)

Berlin Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bertelsmann Stiftung

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Projekt zur europäischen Resilienz und Sicherheit mit kreativen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Die Bertelsmann Stiftung ist eine führende gemeinnützige Organisation in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein wertschätzendes Teamklima.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Europas aktiv mit und arbeite an gesellschaftlich relevanten Themen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und umfangreiche Erfahrung in europäischer Außen- und Sicherheitspolitik erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit der Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Die Lösung gesellschaftspolitischer Aufgaben erfordert Mut und Kreativität. Überzeugen Sie uns von beidem.

Wir über uns

Die Bertelsmann Stiftung ist eine der größten operativen Stiftungen in Europa. Sie ist eine gemeinnützige Organisation, die sich in der Tradition ihres Gründers Reinhard Mohn für eine zukunftsfähige Gesellschaft engagiert. Im Programm „Europas Zukunft“ werden wir in den kommenden Jahren wirtschafts- und sicherheitspolitische Aspekte der europäischen Politik eng zusammendenken. Wir erarbeiten mit Stakeholdern evidenzbasierte und praxisrelevante Politikvorschläge, wie Europa sowohl Resilienz und Sicherheit als auch Wohlstand und Teilhabe in geopolitisch immer anspruchsvolleren Zeiten langfristig sicherstellen kann. So wollen wir die Debatte in Berlin und auf europäischer Ebene voranbringen. Dabei suchen wir Verstärkung mit fachlicher Projektverantwortung.

Ihre Aufgaben

  • Sie verantworten fachlich das Projekt „Europäische Resilienz und Sicherheit herstellen“, in dem wir mit etwa zehn Vollzeitstellen die neuen Herausforderungen für Europas außen- und sicherheitspolitische Architektur, für seine Abhängigkeiten und für Europas Rolle in der Welt bearbeiten.
  • Unser geografischer Schwerpunkt liegt auf dem transatlantischen Verhältnis, Europas Beziehungen zu China und dem Indopazifik, zur MENA-Region sowie auf der Anbindung der Ukraine an die EU.
  • Sie erarbeiten dabei die inhaltliche und strategische Ausrichtung des Projektes, die Arbeit mit den Kolleg:innen an konkreten Projektinhalten sowie das Projektbudget.
  • Sie arbeiten eng und flexibel mit Kolleg:innen anderer Projekte und Programme zusammen, da für uns die pragmatische Erarbeitung von konkreten Lösungen im Vordergrund steht.
  • Sie entwickeln Analysen und Politikvorschläge zu Fragen der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik.
  • Ihr inhaltlicher Fokus richtet sich nach Ihrer bisherigen Expertise – und natürlich nach der sich schnell verändernden Weltlage und ihren Auswirkungen auf Europa.
  • Sie knüpfen ihr ausgezeichnetes inhaltliches und politisches Netzwerk in Berlin und auf europäischer Ebene weiter und sind eine prominente Stimme in europa- und außenpolitischen Debatten.
  • Gemeinsam mit dem Director Lucas Guttenberg und dem Co-Director Dr. Malte Zabel bilden Sie die Leitung des Programms Europas Zukunft mit etwa 25 Vollzeitstellen und arbeiten an der Weiterentwicklung des Programms und seiner Strategie mit.
  • Die disziplinarische Verantwortung für die Kolleg:innen im Programm liegt bei Director und Co-Director, sodass Sie sich auf inhaltliche und strategische Aspekte konzentrieren können.

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) mit relevantem Bezug zur Stellenbeschreibung. Promotion ist von Vorteil.
  • Langjährige, zur Stelle passende Berufserfahrung in herausgehobener Position in politischen oder politiknahen Bereichen und mit europäischen Entscheidungsprozessen (z.B. EU-Institutionen, Ministerien, Parlamente, Parteien, Journalismus, Think Tanks).
  • Sehr stark ausgeprägte, nachgewiesene Kenntnisse europäischer Außen- und Sicherheitspolitik und ein belastbares fachliches wie politisches Netzwerk in Berlin und Brüssel.
  • Besonders relevant sind für uns die wirtschaftlichen, technologischen und zivilen Aspekte europäischer Sicherheit sowie sehr gute Kenntnisse der Governance der EU und darüber hinaus.
  • Starke Analysefähigkeit, Spaß am Entwickeln kreativer Vorschläge und ausgeprägte politische Intuition.
  • Interesse an und Begeisterung für gemeinsame Teamverantwortung, hohe Sozialkompetenz und ausgeprägte Teamfähigkeit.
  • Sehr gutes Kommunikationsvermögen und sicheres Auftreten auch auf hochrangiger Ebene.
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse, Französisch- oder Polnisch-Kenntnisse sind ein Vorteil.

Wir bieten …

  • … einen job with purpose, in dem Sie … in einer gemeinnützigen Einrichtung mit hoher Reputation an gesellschaftlich relevanten und hochaktuellen Themen arbeiten,
  • … bei einem hoch professionellen, attraktiven Arbeitgeber arbeiten, in unmittelbarer Nähe zu politischen Zielgruppen und Stakeholdern aus Wirtschaft, Politik, Medien und Zivilgesellschaft,
  • … die Möglichkeit haben, die Auswahl der Themen und die Art der Bearbeitung mitzugestalten sowie
  • … die Chance, in einem kreativen Projektumfeld neue Formate und Methoden auszuprobieren und sich in jeder Phase der beruflichen Entwicklung auf der eigenen Lernkurve weiter nach oben zu bewegen,
  • … ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima in einem kleinen, kollegialen Team mit flachen Hierarchien vorfinden,
  • … von einem attraktiven Arbeitsumfeld mit moderner IT-Infrastruktur, einer Vollzeit-Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit des mobilen Arbeitens profitieren.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Eine Ausübung in Teilzeit (mind. 80 %) ist in Absprache möglich.

Möchten Sie uns dabei unterstützen, Europa in einer sich rapide wandelnden Welt voranzubringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Uns genügen ein Lebenslauf, ein deutsch- oder englischsprachiges Anschreiben, das Ihre Führungserfahrung und bisherigen inhaltlichen Beiträge zur Weiterentwicklung der EU erkennen lässt, sowie die Nennung von drei Referenzen und der Angabe, ob wir diese direkt kontaktieren dürfen.

Bei Fragen im Vorfeld wenden Sie sich gern an Ulla Külker (Senior Referentin Human Resources). Wir prüfen Ihre Bewerbung schnellstmöglich und informieren Sie zeitnah über Updates. Bei eventuellen Rückfragen können Sie sich gern an Ulla Külker wenden. Interviews und sonstige Verfahrensschritte erfolgen in Teilen virtuell (via ZOOM). Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt der Bertelsmann Stiftung beitragen, unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder sexueller Identität.

Senior Advisor im Programm Europas Zukunft (m/w/d) Arbeitgeber: Bertelsmann Stiftung

Die Bertelsmann Stiftung ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an bedeutenden gesellschaftspolitischen Themen zu arbeiten und aktiv zur Gestaltung Europas Zukunft beizutragen. In einem kreativen und kollegialen Umfeld in Berlin profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, modernen Arbeitsbedingungen und der Chance, Ihre Ideen in einem dynamischen Team einzubringen. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Lernmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsklima.
Bertelsmann Stiftung

Kontaktperson:

Bertelsmann Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Advisor im Programm Europas Zukunft (m/w/d)

Netzwerk erweitern

Nutze die Gelegenheit, um dein Netzwerk in Berlin und Brüssel auszubauen. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops, die sich mit europäischer Außen- und Sicherheitspolitik befassen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Aktuelle Themen verfolgen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der europäischen Politik auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, Berichte und Analysen, um ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen zu entwickeln, die Europa derzeit betreffen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews überzeugend aufzutreten.

Präsentationsfähigkeiten schärfen

Da die Position eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten trainieren. Übe, komplexe Themen klar und prägnant zu erklären, sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Dies wird dir helfen, dich in Interviews und Diskussionen sicherer zu fühlen.

Führungskompetenz demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und Teamfähigkeit verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du erzielt hast. Diese Geschichten werden dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Senior Advisor zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Advisor im Programm Europas Zukunft (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik
Politische Intuition
Netzwerk in Berlin und Brüssel
Erfahrung in politischen Entscheidungsprozessen
Fähigkeit zur Entwicklung kreativer Vorschläge
Teamfähigkeit
Hohe Sozialkompetenz
Kommunikationsvermögen auf hochrangiger Ebene
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Kenntnisse in Französisch oder Polnisch von Vorteil
Projektmanagement
Strategisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Führungserfahrung und inhaltlichen Beiträge zur Weiterentwicklung der EU hervorhebt. Zeige, dass du die Herausforderungen der Position verstehst und kreative Lösungen anbieten kannst.

Referenzen vorbereiten: Nenne drei Referenzen, die deine beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen bestätigen können. Stelle sicher, dass du die Erlaubnis hast, diese Personen zu kontaktieren, und informiere sie über die Möglichkeit einer Kontaktaufnahme.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertelsmann Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf aktuelle Themen vor

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen, die Europa derzeit hat, verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu entwickeln.

Netzwerk und Verbindungen betonen

Hebe dein bestehendes Netzwerk in Berlin und Brüssel hervor. Erkläre, wie du diese Kontakte nutzen kannst, um das Programm 'Europas Zukunft' voranzubringen und relevante Stakeholder einzubeziehen.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine starke Analysefähigkeit zeigen. Diskutiere, wie du komplexe politische Fragestellungen angegangen bist und welche kreativen Vorschläge du entwickelt hast, um Lösungen zu finden.

Teamarbeit und Führungsstil erläutern

Sprich über deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig ein unterstützendes Teamumfeld zu schaffen.

Senior Advisor im Programm Europas Zukunft (m/w/d)
Bertelsmann Stiftung
Bertelsmann Stiftung
  • Senior Advisor im Programm Europas Zukunft (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • Bertelsmann Stiftung

    Bertelsmann Stiftung

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>