Senior Expert EU Economic Policy (m/w/d)
Senior Expert EU Economic Policy (m/w/d)

Senior Expert EU Economic Policy (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Bertelsmann Stiftung

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und entwickle Politikvorschläge zur EU-Wirtschaftspolitik in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Bertelsmann Stiftung ist eine fĂĽhrende gemeinnĂĽtzige Organisation, die sich fĂĽr eine zukunftsfähige Gesellschaft einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes IT-Setup und ein wertschätzendes Team mit flachen Hierarchien.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die europäische Wirtschaftspolitik und arbeite an gesellschaftlich relevanten Themen.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Masterabschluss und relevante Berufserfahrung im politiknahen Bereich sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Lösung gesellschaftspolitischer Aufgaben erfordert Mut und Kreativität. Überzeugen Sie uns von beidem.

Wir ĂĽber uns

Die Bertelsmann Stiftung ist eine der größten operativen Stiftungen in Europa. Sie ist eine gemeinnützige Organisation, die sich in der Tradition ihres Gründers Reinhard Mohn für eine zukunftsfähige Gesellschaft engagiert. Im Programm „Europas Zukunft“ werden wir in den kommenden Jahren wirtschafts- und sicherheitspolitische Aspekte der europäischen Politik eng zusammendenken. Eine starke Säule unserer Arbeit wird die Frage bilden, wie Europas Wirtschaft produktiver und innovativer werden kann, wie der Übergang zur Klimaneutralität gelingt, wie Wachstum inklusiv gestaltet werden kann und wie unsere Volkswirtschaften gleichzeitig resilienter in einer immer unsichereren Welt werden können – kurz: Wie Europas Wirtschaftsmodell der Zukunft aussehen soll und was die EU und ihre Mitgliedstaaten dafür tun müssen, um diesem Ziel näherzukommen. Evidenzbasiert werden wir dazu Analysen und kreative Politikvorschläge erarbeiten, um die Debatte in Berlin und Brüssel zu informieren und voranzubringen.

Als Senior Expert (m/w/d) für EU-Wirtschaftspolitik prägen Sie die Arbeit der Bertelsmann Stiftung zu diesen Themen und greifen selbst aktiv in diese Debatten ein. Sie arbeiten bei einem hoch professionellen, attraktiven Arbeitgeber in unmittelbarer Nähe zu politischen Zielgruppen und Stakeholdern. Für unser Team am Berliner Standort suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Aufgaben

  • Sie erarbeiten Analysen und Politikvorschläge zur EU-Wirtschaftspolitik. Dabei konzentrieren Sie sich vorrangig auf einen Bereich (z.B. Industriepolitik, Wettbewerbspolitik, Innovationspolitik, Energiepolitik, Finanzpolitik), in dem Sie bereits einschlägige Expertise besitzen.
  • Ergänzend dazu nehmen Sie auf dieser Basis auch andere Politikbereiche in den Blick, entwickeln dort Ihr Profil weiter und erarbeiten mit Ihren Kolleg:innen politikfeldĂĽbergreifende Lösungen.
  • Sie kommunizieren Ihre Analysen und Vorschläge gegenĂĽber Entscheidungsträger:innen, anderen Expert:innen und der Ă–ffentlichkeit, greifen in die inhaltliche Debatte zu Ihren Themen ein und treiben diese voran.
  • Sie arbeiten dabei eng mit dem Senior Advisor fĂĽr europäische Wirtschaftspolitik, Lucas Guttenberg, mit weiteren Wirtschaftsexpert:innen der Stiftung sowie mit externen Partner:innen zusammen.
  • Bei all dem profitieren Sie von einem hohen MaĂź an Flexibilität und Gestaltungsfreiraum.

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) mit relevantem Bezug zur Stellenbeschreibung.
  • Einschlägige, der Position angemessene Berufserfahrung, gern in herausgehobener Position (Promotionszeiten können als Arbeitserfahrung berĂĽcksichtigt werden, wenn das Thema im Bereich des Aufgabenfeldes liegt).
  • Ein relevanter Teil der Arbeitserfahrung aus dem politiknahen Bereich (z.B. EU-Institutionen, Ministerien, Parlamente, Parteien, Verbände/NGOs, Journalismus, Think Tanks).
  • Sehr gutes Kommunikationsvermögen und sicheres Auftreten.
  • Sehr stark ausgeprägte, nachgewiesene Kenntnisse europäischer Wirtschaftspolitik in ihrer Breite oder in einem Teilbereich (etwa Industriepolitik, Wettbewerbspolitik, Innovationspolitik, Energiepolitik, Finanzpolitik).
  • Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache.
  • Hohe Sozialkompetenz und ausgeprägte Teamfähigkeit.
  • Begeisterung fĂĽr agiles Arbeiten mit internationalen Partner:innen.
  • Nachgewiesene Konzeptionsstärke und ergebnisorientiertes, eigenverantwortliches Handeln.

Wir bieten …

  • … einen job with purpose, in dem Sie … in einer gemeinnĂĽtzigen Einrichtung mit hoher Reputation an gesellschaftlich relevanten und hochaktuellen Themen arbeiten,
  • … bei einem hoch professionellen, attraktiven Arbeitgeber arbeiten, in unmittelbarer Nähe zu politischen Zielgruppen und Stakeholdern aus Wirtschaft, Politik, Medien und Zivilgesellschaft,
  • … die Möglichkeit haben, die Auswahl der Themen und die Art der Bearbeitung mitzugestalten sowie
  • … die Chance, in einem kreativen Projektumfeld neue Formate und Methoden auszuprobieren und sich in jeder Phase der beruflichen Entwicklung auf der eigenen Lernkurve weiter nach oben zu bewegen,
  • … ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima in einem kleinen, kollegialen Team mit flachen Hierarchien vorfinden,
  • … von einem attraktiven Arbeitsumfeld mit moderner IT-Infrastruktur, einer Vollzeit-Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit des mobilen Arbeitens profitieren.

Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Eine Ausübung in Teilzeit ist nach Absprache möglich. Weitere Informationen zu den attraktiven Rahmenbedingungen (u.a. flexible Regelungen zur Tätigkeit im Homeoffice/mobilem Arbeiten) unserer Positionen finden Sie auf unserer Internet-Seite unter dem Stichwort „Karriere“.

Möchten Sie uns dabei unterstützen, die gesellschaftliche Entwicklung zu fördern? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung, gern mit englischsprachigem Anschreiben sowie unter Nennung von Referenzen. Bei Fragen im Vorfeld wenden Sie sich gern an Ulla Külker (Senior Referentin Human Resources).

Senior Expert EU Economic Policy (m/w/d) Arbeitgeber: Bertelsmann Stiftung

Die Bertelsmann Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an bedeutenden gesellschaftspolitischen Themen zu arbeiten und dabei Ihre Expertise in einem kreativen und agilen Umfeld einzubringen. Mit einem hohen Maß an Flexibilität, flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Arbeitsklima fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie in unmittelbarer Nähe zu politischen Entscheidungsträgern und Stakeholdern agieren. Genießen Sie die Vorteile einer modernen IT-Infrastruktur und flexibler Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Arbeit optimal zu gestalten.
Bertelsmann Stiftung

Kontaktperson:

Bertelsmann Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Expert EU Economic Policy (m/w/d)

✨Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der EU-Wirtschaftspolitik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei der Bertelsmann Stiftung oder in ähnlichen Organisationen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.

✨Bleibe über aktuelle Themen informiert

Verfolge aktuelle Entwicklungen in der EU-Wirtschaftspolitik durch relevante Nachrichtenquellen, Fachzeitschriften und Blogs. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews fundierte Meinungen zu äußern und deine Expertise zu zeigen.

✨Engagiere dich in Diskussionen

Beteilige dich aktiv an Online-Diskussionen oder Foren, die sich mit europäischer Wirtschaftspolitik befassen. Deine Beiträge können dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und dein Netzwerk zu erweitern.

✨Bereite dich auf Interviews vor

Informiere dich ĂĽber die Bertelsmann Stiftung und ihre Projekte im Bereich der EU-Wirtschaftspolitik. Ăśberlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in Bezug auf die Herausforderungen, die die Stiftung adressiert, einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Expert EU Economic Policy (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse der europäischen Wirtschaftspolitik
PolitikfeldĂĽbergreifendes Denken
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Ergebnisorientiertes Handeln
Konzeptionelle Stärke
Flexibilität
Agiles Arbeiten
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse
Erfahrung in politiknahen Bereichen
Fähigkeit zur kreativen Problemlösung
Netzwerkfähigkeiten mit politischen Zielgruppen und Stakeholdern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Bertelsmann Stiftung passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Senior Expert EU Economic Policy unterstreicht. Gehe auf relevante Erfahrungen ein und zeige, wie du zur Lösung gesellschaftspolitischer Aufgaben beitragen kannst.

Hebe deine Expertise hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung im politiknahen Bereich sowie deine Kenntnisse in europäischer Wirtschaftspolitik. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge belegen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertelsmann Stiftung vorbereitest

✨Verstehe die Mission der Bertelsmann Stiftung

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Bertelsmann Stiftung. Zeige in deinem Interview, dass du die gesellschaftspolitischen Herausforderungen verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu entwickeln.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Analysen, die du in der Vergangenheit durchgefĂĽhrt hast, und wie diese mit den Anforderungen der Stelle ĂĽbereinstimmen. Dies zeigt deine Expertise und dein Engagement fĂĽr die EU-Wirtschaftspolitik.

✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position stark auf Kommunikation ausgerichtet ist, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Achte darauf, auch komplexe Themen verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.

✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit internationalen Partnern zu beantworten. Zeige, dass du in einem agilen Umfeld arbeiten kannst und bereit bist, gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

Senior Expert EU Economic Policy (m/w/d)
Bertelsmann Stiftung
Bertelsmann Stiftung
  • Senior Expert EU Economic Policy (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-22

  • Bertelsmann Stiftung

    Bertelsmann Stiftung

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>