Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Machine Learning-Projekte und entwickle innovative Datenlösungen mit Python und R.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Supply Chain Management-Unternehmens, das Menschen und Technologie in den Fokus stellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, E-Learnings, Teamevents und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien und Raum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Informatik oder Data Science und mindestens 2 Jahre Erfahrung in Machine Learning.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Entwicklung und bieten ein starkes Teamgefühl durch gemeinsame Mittagspausen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir dich als Developer Data & AI (m/w/x) an unserem Standort in Gütersloh . Gemeinsam gestalten wir die Digital Transformation Journey und arbeiten an der Umsetzung unserer Vision – das internationale Supply Chain Management-Unternehmen mit der stärksten Kundenorientierung und dem größten Fokus auf Menschen und Technologie zu werden. Are you on it?
Deine Aufgaben
- Modellierung: Du arbeitest eng mit Stakeholdern zusammen, um Anforderungen für Machine Learning-Projekte zu definieren und geeignete Modelle auszuwählen. Dabei führst du Feature Engineering durch und implementierst Lösungen mit Python und R unter Verwendung von Frameworks wie Scikit-learn oder TensorFlow.
- Skalierung: Du überführst deine entwickelten Modelle in produktive Umgebungen, insbesondere mit Azure ML Pipelines, und achtest dabei auf Effizienz und Skalierbarkeit
- Datenanalyse: Du analysierst komplexe Datensätze, identifizierst Muster und erstellst verständliche Visualisierungen, um Entscheidungsprozesse zu unterstützen
- Technologievielfalt: Neben strukturierten Daten arbeitest du auch an Natural Language Processing (NLP) und Computer Vision Anwendungen
- Wissensaustausch: Du dokumentierst deine Arbeit und teilst dein Wissen, um das Team weiterzuentwickeln
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik, Data Science, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Machine Learning-Modellen oder in einer vergleichbaren Position Bereich Data Science oder Statistik
- Fundierte Kenntnisse in Python, R, SQL und relevanten Data-Science-Bibliotheken (z. B. NumPy, Pandas, Scikit-learn); Erfahrung mit Azure-Diensten wie Azure Machine Learning und Databricks
- Erfahrung mit CI/CD-Pipelines, DevOps-Tools (z. B. GitHub Actions, Azure DevOps) und Big-Data-Technologien (z. B. Spark, Kafka); Containerisierung (z. B. Docker, Kubernetes) von Vorteil
- Vertrautheit mit Tools wie Power BI zur Erstellung interaktiver Dashboards und Berichte; Fähigkeit, komplexe Analysen verständlich zu präsentieren
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sowie verhandlungssicheres Englisch und gute Deutschkenntnisse
Wir bieten
- Flache Hierarchien, die sich durch unsere Duz-Kultur und schnellen Entscheidungswegen zeigen sowie eine dynamische Arbeitsumgebung wie du sie nur selten erleben wirst. Wir wachsen, sind innovativ, bieten große Aufgabenvielfalt und Raum für neue und eigene Ideen
- Respekt, Vielfalt, Hilfsbereitschaft und das „WIR“ machen uns stark. Unseren Teamspirit steigern wir durch Teamevents und gemeinsame Mittagspausen
- Flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen eines hybriden Arbeitsmodells
- Ohne Jobwechsel keine Karriere? Nicht bei uns, wir haben deinen internen Werdegang im Blick und verfolgen gemeinsam deine Entwicklung. Wir fördern deine Weiterentwicklung mit einem breiten Angebot von E-Learnings und individuellen Schulungen ganz an deine Bedürfnisse und Kenntnisse angepasst
- Vermögenswirksame Leistungen, Job-Ticket, spitzen Sportprogramm, eigene Betriebskrankenkasse, kostenlose Getränke, bezuschusstes Betriebsrestaurant, Corporate Benefits und vieles mehr
#J-18808-Ljbffr
Developer Data & AI (m/w/x) Arbeitgeber: Bertelsmann
Kontaktperson:
Bertelsmann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Developer Data & AI (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Data & AI-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in Machine Learning, Python, R und Azure-Diensten. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen verfolgst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe das Lösen von Programmieraufgaben und das Erklären deiner Lösungsansätze. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Kommunikationsstärke.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da wir großen Wert auf Zusammenarbeit und Wissensaustausch legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Developer Data & AI (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Developer Data & AI gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python, R, SQL und den relevanten Data-Science-Bibliotheken klar darstellst. Erwähne auch deine Erfahrung mit Azure-Diensten und CI/CD-Pipelines, um zu zeigen, dass du die technischen Anforderungen erfüllst.
Präsentiere deine Projekte: Füge Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Machine Learning-Modelle oder Datenanalysen beinhalten. Beschreibe deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dein Wissen mit anderen geteilt hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern erfordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertelsmann vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Modellierung von Machine Learning-Projekten und der Arbeit mit Python und R auf die Bedürfnisse des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, insbesondere in Bezug auf Feature Engineering, Datenanalyse und die Implementierung von Modellen. Zeige, wie du komplexe Datensätze analysiert und verständliche Visualisierungen erstellt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Stakeholdern oder im Team parat haben. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du dein Wissen mit anderen geteilt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Duz-Kultur und die flachen Hierarchien im Unternehmen zu erfahren. Zeige Interesse an der dynamischen Arbeitsumgebung und wie du dich in das Team einbringen möchtest.