Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Streaming-Daten und entwickle Trackinglösungen für hohe Datenqualität.
- Arbeitgeber: RTL Technology GmbH bietet spannende Medieninhalte und innovative Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Spirit und Raum für kreative Ideen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Streamings.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Erfahrung, Kenntnisse in Python und AWS.
- Andere Informationen: Das Testlab ist technisch top ausgestattet und hat ein Teamradio!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du betreust die Streaming Daten der verschiedenen Plattformen (z.B. iOS, Android und Web)
- Du entwickelst unsere Trackinglösung weiter und sorgst für eine hohe Datenqualität entlang der Streamingstrecke
- Du verantwortest die Architektur und kontinuierliche Optimierung unserer Cloud-Infrastruktur auf AWS (inkl. EMR, Spark, Delta Lake)
- Du baust skalierbare Datenpipelines zur Erfassung, Verarbeitung und Analyse großer Mengen an Streamingdaten
- Du analysierst Daten rund um Streamingqualität, Live-Events und Incidents mithilfe interaktiver Dashboards
- Du entwickelst unsere inhouse Lösung zur Anomalie-Erkennung und Qualitätssicherung des Streamings weiter
- Du betreust Datenplattformen zur Überwachung der QoE (Quality of Experience)
- Du arbeitest eng mit Produktteams zusammen, um Tracking-Anforderungen umzusetzen
- Du stellst Schnittstellen (z. B. Kafka, REST APIs) bereit und unterstützt andere Teams bei der Integration von Trackinglösungen
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Medientechnik o. ä. – oder vergleichbare Erfahrung
- Du bringst mehrjährige Erfahrung im Data Engineering oder Analytics Engineering mit – idealerweise im Streaming-/OTT-Umfeld
- Du beherrschst Python sicher, JavaScript/TypeScript sind von Vorteil
- Du kennst dich mit AWS (z. B. S3, Lambda, Step Functions, EventBridge) und Infrastructure as Code gut aus
- Du hast ein fundiertes Verständnis für Video-Streaming-Technologien und relevante KPIs
- Du kennst dich mit Monitoring-, Alerting- und Datenqualitäts-Frameworks aus – oder bist motiviert, dich hier einzuarbeiten
- Du übernimmst gern Verantwortung und denkst proaktiv in Richtung Skalierbarkeit und Qualität
- Du arbeitest teamorientiert, lösungsfokussiert und bringst gerne eigene Ideen ein
- Gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt & Nachhaltigkeit unseres Unternehmens beitragen.
Dein Team
Du wirst Teil des Streaming Technology Teams, das im Zentrum unserer OTT-Plattformstrategie steht. Wir stellen den Produktteams von RTL Deutschland – z. B. RTL+, n-tv oder TOGGO – eine performante Infrastruktur für die Auslieferung von Medieninhalten zur Verfügung: vom Encoding bis zum Player.
Aktuell besteht das Streaming Analytics Team aus 12 Personen: einem internen Kollegen, zehn Werkstudent:innen im Testlab und zwei externen Entwickler:innen. Du übernimmst in dieser Rolle die technische Verantwortung (Tech-Lead) für alle Analytics-Themen und arbeitest standortübergreifend.
Fun Fact: Das Testlab ist nicht nur technisch top ausgestattet – hier läuft auch regelmäßig unser Teamradio!
Über uns
Mit Content, Tech and Data zu nachhaltigem Erfolg.
Bei RTL Deutschland unterhalten, informieren und inspirieren wir plattformübergreifend täglich Millionen von Menschen mit unseren starken Medienmarken, Inhalten und Produkten. Als Teil der RTL Group bieten wir dabei viele Möglichkeiten: von TV und Streaming über Print und Digital bis Radio und Podcast. Hier arbeiten über 7.000 Kreative, Strategen, Techies, Zahlengenies und Organisationswunder am selben Ziel.
Du wirst bei Team-Spirit und Hands-on-Mentalität hellhörig? Du willst über dich hinauswachsen und Teil unseres vielfältigen Teams sein? Du legst Wert auf eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre? Dabei suchst du Freiraum, deine Ideen umzusetzen und deine Stärken weiterzuentwickeln?
Dann gestalte mit uns die Zukunft von Deutschlands führendem Entertainmentunternehmen.
Unternehmen: RTL Technology GmbH
Land: Deutschland
Region: Nordrhein-Westfalen
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50679
Job ID: 280495
#J-18808-Ljbffr
Streaming Data Engineer (w/m/d) Stellendetails | Apply now! Arbeitgeber: Bertelsmann

Kontaktperson:
Bertelsmann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Streaming Data Engineer (w/m/d) Stellendetails | Apply now!
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Streaming- und Datenengineering-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die deine Fähigkeiten im Bereich Streaming-Datenengineering demonstrieren. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für kontinuierliches Lernen.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Streaming und Data Engineering auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und in Vorstellungsgesprächen darüber sprechen zu können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf AWS, Datenpipelines und Streaming-Technologien beziehen. Übe mit Freunden oder Kollegen, um sicherzustellen, dass du deine Kenntnisse klar und präzise kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Streaming Data Engineer (w/m/d) Stellendetails | Apply now!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Streaming Data Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Rolle technisches Know-how erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit Python, AWS und Datenpipelines klar darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Streaming-Technologien beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Daten und Streaming und betone, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertelsmann vorbereitest
✨Verstehe die Streaming-Technologien
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Video-Streaming vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein fundiertes Verständnis für relevante KPIs und die Herausforderungen im Streaming-Umfeld hast.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit AWS
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du AWS-Dienste wie S3, Lambda oder EMR in früheren Projekten genutzt hast. Dies zeigt nicht nur dein technisches Wissen, sondern auch deine praktische Erfahrung in der Cloud-Infrastruktur.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Produktteams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du proaktiv zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du Ideen in einem Teamumfeld eingebracht hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Streaming Analytics Team oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung der Trackinglösungen.