Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Auftragsabwicklung und sorge für reibungslose Prozesse im Zoll- und Exportbereich.
- Arbeitgeber: Innovatives Technologie-Unternehmen mit Fokus auf Prozessmesstechnik und Bioanalytik.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gewinnbeteiligung, betriebliche Altersvorsorge und Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte internationale Handelsprozesse und entwickle dein Team in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Logistik, Erfahrung im Zollwesen und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Homeoffice möglich und umfassende Einarbeitung im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind als mittelständisches, konzernunabhängiges Technologie-Unternehmen mit rd. 100 Mio. € Umsatz und 360 Mitarbeitern führend in der industriellen Prozessmesstechnik, der Bioanalytik und dem Strahlenschutz. Das ist das Ergebnis unserer motivierten und engagierten Arbeit. Mit internationaler Ausrichtung verfolgen wir weiter die Erkennung technischer und wissenschaftlicher Entwicklungstrends und setzen sie in innovative, leistungsfähige und kundennahe Messsysteme und -geräte um.
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Erkennung und Umsetzung nationaler und internationaler Zoll- und Handelsbestimmungen sowie Sicherstellung deren Einhaltung
- Unterstützung der Tochtergesellschaften bei themenspezifischen Fragestellungen
- Selbstständige Weiterentwicklung des internen Complianceprogramms
- Übernahme von Sonderfunktionen: Exportkontrollbeauftragter und Zollbeauftragter
- Leitung des Bereichs „Auftragsabwicklung“
- Disziplinarische und fachliche Führung der Abteilung
- Verantwortlich für die reibungslose Abwicklung des gesamten Auftragsabwicklungsprozesses – von der Auftragsannahme bis zur Auslieferung
- Strategische Weiterentwicklung des Verantwortungsbereichs hinsichtlich Organisation und Prozessführung sowie maßgebliche Mitwirkung bei der Einführung neuer Systeme
- Schnittstellenmanagement zwischen Vertrieb, Planung, Produktion, Logistik, Kunden und Behörden
- Organisation und Durchführung von Unterweisungen in Deutsch und Englisch
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Logistikmanagement, Zollwesen, Handelsbetriebswirtschaft, internationale Wirtschaft, Export- und Internationalisierungsmanagement, Internationale Business Management oder Finanzwirtschaft mit Schwerpunkten im europäischen Wirtschaftsrecht oder Steuerrecht
- Berufserfahrung in den Bereichen Ein- und Ausfuhr sowie Exportkontrollrecht
- Fundierte Kenntnisse in Zoll- und Handelsvorschriften
- Führungserfahrung und die Fähigkeit, ein Team zu motivieren und weiterzuentwickeln
- Sicherer Umgang mit SAP-ERP
- Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
- Organisationsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem erfolgreichen, international agierenden Familienunternehmen
- Ein eigenverantwortliches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten und gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Sozialleistungen u. a. Gewinnbeteiligung, betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtssonderzahlungen
- Unterstützung bei Ihrer Wohnungssuche
- Verantwortungsvolle / abwechslungsreiche Aufgaben
- Eine umfassende Einarbeitung im Team
- Business Bike, Freizeitaktivitäten im Team, wie Grill- oder Sommerfest, Ausflüge zur Teambildung etc.
- Ein freundliches, kollegiales und familiäres Arbeitsklima in einer der schönsten Regionen Deutschlands
Wenn Sie sich in dieser Beschreibung wiederfinden, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: oder nutzen Sie unser Bewerbungsformular, indem Sie auf "Jetzt bewerben" klicken.
Berthold Technologies GmbH & Co. KG
Frau Carolin Torres, Personal
Calmbacher Strasse 22, D 75323 Bad Wildbad bei Karlsruhe
Frau Carolin Torres Personal
+49 7081 177-104
Leiter Auftragsabwicklung (Fachwirt / Betriebswirt Fachrichtung Außenwirtschaft, Außenhandel, Handel, internationale Wirtschaft, Logistik o. ä.) im Bereich Zoll- und Exportkontrolle (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Berthold Technologies GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Berthold Technologies GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Auftragsabwicklung (Fachwirt / Betriebswirt Fachrichtung Außenwirtschaft, Außenhandel, Handel, internationale Wirtschaft, Logistik o. ä.) im Bereich Zoll- und Exportkontrolle (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Zoll- und Handelsbestimmungen, insbesondere im internationalen Kontext. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Vorschriften kennst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungskompetenzen und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du ein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, um Insider-Tipps zu erhalten, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur strategischen Weiterentwicklung des Auftragsabwicklungsprozesses zu beantworten. Überlege dir, welche innovativen Ideen du einbringen könntest, um die Effizienz und Effektivität in diesem Bereich zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Auftragsabwicklung (Fachwirt / Betriebswirt Fachrichtung Außenwirtschaft, Außenhandel, Handel, internationale Wirtschaft, Logistik o. ä.) im Bereich Zoll- und Exportkontrolle (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leiter Auftragsabwicklung. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen und diese spezifische Rolle interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Zoll- und Exportkontrolle sowie deine Führungserfahrung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Fachbegriffe aus dem Bereich Außenwirtschaft, Zollrecht und Logistik, um deine Kenntnisse und dein Verständnis der Branche zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den relevanten Vorschriften und Prozessen vertraut bist.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berthold Technologies GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Zoll- und Handelsbestimmungen
Da die Position einen starken Fokus auf Zoll- und Handelsvorschriften hat, solltest du dich im Vorfeld intensiv mit den relevanten nationalen und internationalen Bestimmungen auseinandersetzen. Zeige im Interview, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor
Da Führungskompetenz ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation demonstrieren. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Position ist es wichtig, sowohl in Deutsch als auch in Englisch kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du beispielsweise komplexe Themen klar und verständlich erklärst. Dies könnte auch das Führen von Unterweisungen umfassen.
✨Fragen zur strategischen Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens, indem du Fragen zur Weiterentwicklung des Verantwortungsbereichs stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der aktuellen Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision und den Zielen des Unternehmens.