Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ein Tool zur automatisierten Datenablage und optimiere den Batteriebefundungsprozess.
- Arbeitgeber: Bertrandt bietet seit über 40 Jahren innovative Lösungen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Patenmodell und Mitarbeiter-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Elektromobilität gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist im letzten Semester deines Studiums in Ingenieurwesen oder Informatik und hast Erfahrung mit Automatisierungstools.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Unterstützung bei deiner Abschlussarbeit sind garantiert.
Im Rahmen Ihrer akademischen Abschlussarbeit erhalten Sie umfassende Einblicke in unsere Themen rund um Batteriesysteme und die Batteriebefundung. Sie vertiefen Ihr Wissen in den Bereichen Batteriediagnose und Batterieanalyse und übernehmen eigenverantwortlich Aufgaben zur Weiterentwicklung der teilautomatisierten Befundungsberichterstellung.
Dabei erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung eines Tools zur automatisierten Datenablage
- Optimierung des Batteriebefundungsprozesses, einschließlich der automatischen Übertragung und Zuordnung von Bildern
- Technische Weiterentwicklung und innovative Anpassung der automatisierten Berichtsfüllung, um Effizienz zu steigern und Fehleranfälligkeit zu minimieren
- Dokumentation der Anforderungen und interdisziplinäre Abstimmung mit den Fachabteilungen
Was Sie mitbringen:
- Sie befinden sich in den finalen Semestern Ihres Studiums in Ingenieurwesen, Informatik, Projektmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang und bringen eine hohe Motivation für praxisorientierte Projekte mit.
- Ihre Begeisterung gilt der Automobilentwicklung insbesondere in den Bereichen E-Mobilität, Prozessoptimierung, Automatisierung und Digitalisierung von Arbeitsabläufen.
- Erste Erfahrung mit Makro-Programmierung oder ähnlichen Automatisierungstools in MS-Office.
- Ihre strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise ermöglicht es Ihnen, innovative Technologien in praktische Anwendungen umzusetzen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie solide Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Gemeinsam im Team mit unseren Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir an innovativen Projekten für die Zukunft der Elektromobilität. WIR bewegen, WIR entwickeln, WIR verändern. Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres Teams.
Was wir können:
- Mobiles Arbeiten
- Patenmodell
- Flexible Arbeitszeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Konzernweites "Netzwerken"
- Trainingsangebote
- Rabatte
- Betreuung einer Abschlussarbeit
- Intensive Einarbeitung
- Mitarbeiter-Events
Kontakt: Kathrin Kobelke Tel.: +49 160 96241909 / +49 7034 65614261
www.bertrandt.com/karriere
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.
Abschlussarbeit zur Automatisierung der Dokumentation einer Batteriebefundung Arbeitgeber: Bertrandt AG
Kontaktperson:
Bertrandt AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit zur Automatisierung der Dokumentation einer Batteriebefundung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Automatisierung in der Batteriebefundung zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der E-Mobilität und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Makro-Programmierung und Automatisierungstools beziehen. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen präsentieren kannst, um deine Eignung für die Abschlussarbeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Thema! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Projekt vor, das deine Ideen zur Optimierung des Batteriebefundungsprozesses zeigt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit zur Automatisierung der Dokumentation einer Batteriebefundung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für E-Mobilität und Automatisierung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Abschlussarbeit interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung des Batteriebefundungsprozesses beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Ingenieurwesen oder Informatik, sowie Kenntnisse in der Makro-Programmierung hervor.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt werden, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Abschlussarbeit vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in Ingenieurwesen oder Informatik dir helfen können, diese Aufgaben zu bewältigen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung, Prozessoptimierung oder Programmierung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Begeisterung für E-Mobilität
Da die Stelle einen Fokus auf E-Mobilität hat, solltest du deine Leidenschaft für dieses Thema betonen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.