Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker Hochvolt (m/w/d) - Start 01.09.2026
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker Hochvolt (m/w/d) - Start 01.09.2026

Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker Hochvolt (m/w/d) - Start 01.09.2026

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Fahrzeugtechnik und arbeite an spannenden Prototypen.
  • Arbeitgeber: Bertrandt-Konzern, ein führendes Unternehmen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, kostenfreie Getränke, Azubi-Events und gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der Fahrzeugtechnik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Bildungsabschluss, Interesse an Mathe und Physik sowie technisches Verständnis.
  • Andere Informationen: Teamorientierte Arbeitsweise und spannende Karrierechancen warten auf dich.

Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.

Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker Hochvolt (m / w / d) – Start 01.09.2026

Ort: München

In deiner Ausbildung zur KFZ-Mechatronikerin Hochvolt (m / w / d) eignest du dir ein umfangreiches Know-How in allen Bereichen der Fahrzeug-Technik an und verbindest die Bereiche KFZ-Mechanik und KFZ-Elektronik. Dank deines individuellen Durchlaufplans werden dir vielfältige Ausbildungsinhalte vermittelt:

  • Auf- und Umbauten von Prototypen und Serienfahrzeugen inclusive der Erstinbetriebnahme
  • Umfangreiche Arbeiten an der Fahrzeugelektrik inclusive Leitungssatzänderungen
  • Diagnose und Fehlersuche an Systemen und am Gesamtfahrzeug
  • Serviceleistungen aller Art rund um das Gesamtfahrzeug
  • Guter qualifizierter Bildungsabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Gute Leistungen und Spaß an den Fächern Mathe und Physik
  • Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Begeisterung für die Technik im Allgemeinen, sowie handwerkliches Geschick
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Mobiles Arbeiten
  • Buddy-Programm
  • Azubi-Treffen/Events
  • Kostenfreie Getränke
  • Sehr gute Übernahmechance
  • Rabatte
  • Parkplätze
  • Teamorientierte Arbeitsweise

Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker Hochvolt (m/w/d) - Start 01.09.2026 Arbeitgeber: Bertrandt AG

Der Bertrandt-Konzern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zur KFZ-Mechatronikerin Hochvolt in München nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Bereich bietet, sondern auch ein unterstützendes und teamorientiertes Arbeitsumfeld schafft. Mit einem Buddy-Programm, regelmäßigen Azubi-Events und einer hohen Übernahmechance nach der Ausbildung fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und sorgt für eine positive Work-Life-Balance durch mobile Arbeitsmöglichkeiten und kostenfreie Getränke.
B

Kontaktperson:

Bertrandt AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker Hochvolt (m/w/d) - Start 01.09.2026

Tipp Nummer 1

Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu thematisieren. Wir sollten immer authentisch sein und zeigen, was uns ausmacht!

Tipp Nummer 2

Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events. Je mehr Kontakte wir knüpfen, desto besser stehen die Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte. Wenn wir zeigen, dass wir uns wirklich für die Stelle interessieren, hebt uns das von anderen Bewerbern ab.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So haben wir die besten Chancen, deine Bewerbung schnell zu bearbeiten und dich vielleicht schon bald im Team willkommen zu heißen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker Hochvolt (m/w/d) - Start 01.09.2026

Fahrzeug-Technik
KFZ-Mechanik
KFZ-Elektronik
Prototypenbau
Erstinbetriebnahme
Fahrzeugelektrik
Leitungssatzänderungen
Diagnose und Fehlersuche
Serviceleistungen
Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Teamorientierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du mit deiner Bewerbung startest, schau dir unsere Website genau an. Informiere dich über die Bertrandt-Gruppe und die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker Hochvolt. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!

Sei authentisch!: In deinem Anschreiben solltest du deine Persönlichkeit zeigen. Erzähl uns, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Technik begeistert. Wir wollen wissen, wer du bist!

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!

Bewirb dich direkt bei uns!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf dich!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über den Bertrandt-Konzern verschaffen. Schau dir an, welche Projekte sie in der Automobil- und Luftfahrtindustrie umsetzen und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker Hochvolt handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Themen in Mathe und Physik relevant sind und wie sie mit der Fahrzeugtechnik zusammenhängen. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis hast.

Präsentiere deine Begeisterung für Technik

Im Interview ist es wichtig, deine Leidenschaft für Technik und handwerkliches Geschick zu zeigen. Erzähle von Projekten oder Hobbys, die deine Begeisterung widerspiegeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu deinem individuellen Durchlaufplan und den Ausbildungsinhalten zu stellen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die verschiedenen Bereiche erfahren möchtest. Außerdem kannst du so herausfinden, ob die Ausbildung zu deinen Erwartungen passt.

Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker Hochvolt (m/w/d) - Start 01.09.2026
Bertrandt AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker Hochvolt (m/w/d) - Start 01.09.2026

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-08

  • B

    Bertrandt AG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>